Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Sammlung Dr. J. Deutsch, München: Ölgemälde des IXX. und XX. Jahrhunderts ; 12. Mai 1931 — München, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6580#0013
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
FRANZ VON DEFREGGER

geb. 1835 in Dölsach, gest. 1921 in München.

17 In Gedanken.

Ein an einem Butzenscheibenfenster sitzendes Bauernmädchen denkt über

den im Schoß liegenden Brief nach. Kniestück, sitzend.

Oel auf H. 35X27 cm. Bez.: Defregger 90. G. R. Abb. Taf. 22

18 Sonntagnachmittag.

In einer Tiroler Stube unterrichtet ein Bauer sein Töchterchen im Lesen;
der an sein Knie angelehnte kleine Bub und die Mutter hören zu. Skizze.
Oel auf H. 26X20 cm. Bez.: Defregger. H. R.

WILHELM VON DIEZ

geb. 1839 in Bayreuth, gest. 1907 in München.

19 Rast.

In einer Einsenkung hat eine Bauernfamilie Halt gemacht; der Mann ruht
auf dem Boden, die Frau hält das Wickelkind im Arm; ein ausgeschirrter
Schimmel und ein Fuchs fressen vom Wagen ihre Heuration; blauer, teil-
weise bewölkter Himmel.

Oel auf H. 25X50 cm. Bez.: Wilh. v. Diez 1903. G. R. Abb. Taf. 30

20 Raubritters Heimkehr vom Beutezug.

Ein geharnischter Ritter zu Pferd, zieht mit der Beute, einem beladenen
Wagen, Kühen und dem protestierenden Bauern in den Schloßhof ein.
Erste Fassung zu dem Bilde in der Münchener Neuen Pinakothek.
Oel auf L. 79X65 cm. Bez.: Nachlaß-Stempel und Faksimile. Rückwärts
Bestätigung des Sohnes Hans Diez. Abb. Taf. 19

ROBERT EBERLE

geb. 1815 in Meersburg (Bodensee), gest. 1860 in Eberfing.

21 Schafe im Gebirge.

Vom Hirten auf die Weide getrieben; im Hintergrunde das Hochgebirge.
Oel auf L. 42X35 cm. Bez.: R. Eberle. G. R.

CARL EBERT

geb. 1821 in Stuttgart, gest. 1885 in München.

22 Motiv aus der Umgebung von Starnberg.

Buchenwald von der Sonne durchschienen, mit kleiner Quelle und zwei
Rehen.

Oel auf P. und L. aufgezogen. 42X34 cm. Bez.: C. Eberl H. R.

4
 
Annotationen