1 GLATTE RUNDE PLATTE.
Auf dem Rande graviertes Wappen: quergeteilt Turm und Stern. Durchm. 31,5 cm.
SÜDDEUTSCH, 17. Jahrhundert.
2 RUNDE PLATTE VON 1698.
Glatt. Auf dem Rande graviertes Wappen: drei Sterne, unter siebenzackiger Krone
und W. S. 1698. Im Boden Stadt* und Meistermarke. Hintze VII, 1350. Durchm.
41 cm.
STRAUBING, Andreas Mayr, Meister seit 26. Okt. 1676, Marke von 1695.
Nach freundlicher Mitteilung von Prof. Hintze, Breslau.
3 ZWEI RUNDE PLATTEN.
Mit fassoniertem Rand und Engelmarken. Durchm. 35 und 31 cm.
SUDDEUTSCH, 18. Jahrhundert
4 SECHS TELLER.
Ebenso. Durchm. ca. 23 cm.
5 EIN PAAR GLATTE TELLER.
Auf dem Rande eingraviert : C. M. in Laubwerk. Marken. Hintze VI, 558. Durchm. 23 cm.
MÜNCHEN, Joh. Adrian Bicking, Bürger 1761, stirbt 1796.
6 RUNDE PLATTE.
Mit profilierter Randkante. Marken. Hintze VI, 51. Durchm. 26 cm.
KULMBACH, Georg Daniel Winckler, Meister 1779.
7 RUNDE PLATTE.
Rand mit gedrehten Riefelungen und vier Handhaben. Drei Engelmarken. Durchm. 29 cm.
SÜDDEUTSCH, 18. Jahrhundert.
8 EIN PAAR RUNDE SCHÜSSELN.
Mit profiliertem Rand mit geraden Riefelungen. Marken. Hintze IV, 1342. Durchm.
21,5 cm.
KARLSBAD, 18. Jahrhundert. Marken des Meisters A. H. G.
9 TELLER.
Mit schräg geripptem Rand und drei Marken. Vgl. Hintze IV, 1454. Durchm. 21,5 cm.
SCHLAGGENWALD, 18. Jahrhundert.
10 ACHTECKIGES TAUFBECKEN.
Runder Umbo, Rand mit zwei Ösen und verstärkter Kante mit reliefiertem Ranken«
fries. Ohne Marken. Durchm. 49,5 cm.
SACHSEN, 17. Jahrhundert. Tafel VIII
11 RUNDES TAUFBECKEN VON 1753.
Mit fassoniertem Rand, auf der Rückseite Inschrift: Herr Carl Christian Besser, Anno
1753.
Marken. Hintze I, 1326. Durchm. 51 cm.
. ZITTAU, Gottlieb Ehrenfried Langner, Meister 1751.
1
Auf dem Rande graviertes Wappen: quergeteilt Turm und Stern. Durchm. 31,5 cm.
SÜDDEUTSCH, 17. Jahrhundert.
2 RUNDE PLATTE VON 1698.
Glatt. Auf dem Rande graviertes Wappen: drei Sterne, unter siebenzackiger Krone
und W. S. 1698. Im Boden Stadt* und Meistermarke. Hintze VII, 1350. Durchm.
41 cm.
STRAUBING, Andreas Mayr, Meister seit 26. Okt. 1676, Marke von 1695.
Nach freundlicher Mitteilung von Prof. Hintze, Breslau.
3 ZWEI RUNDE PLATTEN.
Mit fassoniertem Rand und Engelmarken. Durchm. 35 und 31 cm.
SUDDEUTSCH, 18. Jahrhundert
4 SECHS TELLER.
Ebenso. Durchm. ca. 23 cm.
5 EIN PAAR GLATTE TELLER.
Auf dem Rande eingraviert : C. M. in Laubwerk. Marken. Hintze VI, 558. Durchm. 23 cm.
MÜNCHEN, Joh. Adrian Bicking, Bürger 1761, stirbt 1796.
6 RUNDE PLATTE.
Mit profilierter Randkante. Marken. Hintze VI, 51. Durchm. 26 cm.
KULMBACH, Georg Daniel Winckler, Meister 1779.
7 RUNDE PLATTE.
Rand mit gedrehten Riefelungen und vier Handhaben. Drei Engelmarken. Durchm. 29 cm.
SÜDDEUTSCH, 18. Jahrhundert.
8 EIN PAAR RUNDE SCHÜSSELN.
Mit profiliertem Rand mit geraden Riefelungen. Marken. Hintze IV, 1342. Durchm.
21,5 cm.
KARLSBAD, 18. Jahrhundert. Marken des Meisters A. H. G.
9 TELLER.
Mit schräg geripptem Rand und drei Marken. Vgl. Hintze IV, 1454. Durchm. 21,5 cm.
SCHLAGGENWALD, 18. Jahrhundert.
10 ACHTECKIGES TAUFBECKEN.
Runder Umbo, Rand mit zwei Ösen und verstärkter Kante mit reliefiertem Ranken«
fries. Ohne Marken. Durchm. 49,5 cm.
SACHSEN, 17. Jahrhundert. Tafel VIII
11 RUNDES TAUFBECKEN VON 1753.
Mit fassoniertem Rand, auf der Rückseite Inschrift: Herr Carl Christian Besser, Anno
1753.
Marken. Hintze I, 1326. Durchm. 51 cm.
. ZITTAU, Gottlieb Ehrenfried Langner, Meister 1751.
1