FRIEDRICH AUGUST VON KAULBACH, Hannover 1850—1920 Ohlstatt.
920x Prinzregent Luitpold, Brustbild, den Kopf voll zum Beschauer gewandt. Rechts oben bez.:
2 . ..Jq M v* Kau^ach. — Farbige Kreide auf Pappe, 58X42 cm. G. R. Abb. Tafel 13.
*1 Li 921 x Mutter mit Kind, Brustbild. Sie neigt ihr Haupt auf das Köpfchen des Kindes, das sich eng
an sie schmiegt, und hält mit der Rechten sein linkes Händchen. Rechts unten bez.: F. A. Kaul-
bach 1900. — Farbige Kreide, 39X30 cm. G. R.
922x Wilhelm II., Brustbild nach links, den Kopf zum Beschauer gewandt. Rechts
13/VIII. 98. Wilhelmshöhe. F. K. — Farbige Kreide, 70X 52 cm. Schw. R.
oben bez.:
2-300
Abb. Tafel 17.
93i
47
Fritjof Nansen, Brustbild, nach rechts gewandt. Großer Schlapphut, dunkles Gewand.
Brauner Hintergrund. Links unten bez.: F. Lenbach 1899. — Pappe, 66X57 cm- G. R.
/} (HH) Abb. Tafel 13.
HERMANN LISMANN, geb. 1878, tätig in Frankfurt a. M.
928° Zwei liegende Akte, in felsiger Küstenlandschaft. Rechts unten bez.: H. Lismann.
Leinwand, 54X73,5 cm. G. R.
ADOLF LIER, Herrenhut 1826—1882 Vahren bei Brixen.
Landschaft mit heimkehrender Her de. Über einem Bach, der rechts von Weiden be-
standen ist, führt ein Steg, auf dem ein kleines Hirtenmädchen mit einer Ziege geht. Links große
Baumgruppen, dazwischen Gehöfte. Von rechts rückwärts kommt die Kuhherde, dahinter auf ziehendes
Gewitter. Links unten bez.: A. Lier. — Leinwand, 72X106 cm. G. R.
Zur Aufnahme in das Lier-Werk von Dr. Th. Mennacher vorgesehen.
JOHANN JACOB MAURER, Frankfurt a. M. 1826—1887 Cronberg.
Motiv von der Nied. Hinter einem Seitenarm der Nied, der von Schilf, Weiden und Busch-
werk umwachsen ist, links der Wald, rechts rückwärts der Taunus. Rechts unten bez.: Jacob Maurer.
Leinwand, 31,5X52,5 cm. G. R.
927 +
y 9290 Landschaft mit blühenden Bäumen. Links unten: Monogramm H. L. und 5. 18.
/f/p Aquarell, 41,5X52 cm. Gerahmt.
_20
/ ■ ‘ ’ GABRIEL VON MAX, Prag 1840—1915 München.
9^+ Brustbild eines jungen Mädchens, etwas nach links, mit blondem Haar und schwarzem
> Kopftuch. Rechts oben bez.: G. Max. — Holz, 27X20,5 cm. G. R.
WILHELM VON KOBELL, Mannheim 1766—1855 München.
Reiter und Pferde. Auf einer Anhöhe hält ein Reiter vor einem Pferdehalter mit zwei
Pferden. Von der Anhöhe hinab sieht man auf ein Dorf und, über einen See hinweg, auf eine Ge-
birgskette. Rechts unten bez.: W. Kobell 1827. — Holz, 22X21 cm. G. R. Abb. Tafel 14.
924x Auf dem Gut des Malers bei Tegernsee. Der Maler selbst als Jäger, nach dem Hintergrund
litend. Rechts unten bez.: W. K. 1821. — Pappe, 24X3^5 cm. G. R. Abb. Tafel 14.
1
FRANZ VON LENBACH, Schrobenhausen (Obb.) 1836—1904 München.
925 x Brustbild einer jungen Frau, den leicht geneigten Kopf von rotblondem Haar umrahmt.
L . Links oben bez.: F. Lenbach 1897. — Pappe, 56X48 cm. G. R.'^U^tZÄ.
■ 'x‘ K //«na 4A. %<./ r. ' 1 '
920x Prinzregent Luitpold, Brustbild, den Kopf voll zum Beschauer gewandt. Rechts oben bez.:
2 . ..Jq M v* Kau^ach. — Farbige Kreide auf Pappe, 58X42 cm. G. R. Abb. Tafel 13.
*1 Li 921 x Mutter mit Kind, Brustbild. Sie neigt ihr Haupt auf das Köpfchen des Kindes, das sich eng
an sie schmiegt, und hält mit der Rechten sein linkes Händchen. Rechts unten bez.: F. A. Kaul-
bach 1900. — Farbige Kreide, 39X30 cm. G. R.
922x Wilhelm II., Brustbild nach links, den Kopf zum Beschauer gewandt. Rechts
13/VIII. 98. Wilhelmshöhe. F. K. — Farbige Kreide, 70X 52 cm. Schw. R.
oben bez.:
2-300
Abb. Tafel 17.
93i
47
Fritjof Nansen, Brustbild, nach rechts gewandt. Großer Schlapphut, dunkles Gewand.
Brauner Hintergrund. Links unten bez.: F. Lenbach 1899. — Pappe, 66X57 cm- G. R.
/} (HH) Abb. Tafel 13.
HERMANN LISMANN, geb. 1878, tätig in Frankfurt a. M.
928° Zwei liegende Akte, in felsiger Küstenlandschaft. Rechts unten bez.: H. Lismann.
Leinwand, 54X73,5 cm. G. R.
ADOLF LIER, Herrenhut 1826—1882 Vahren bei Brixen.
Landschaft mit heimkehrender Her de. Über einem Bach, der rechts von Weiden be-
standen ist, führt ein Steg, auf dem ein kleines Hirtenmädchen mit einer Ziege geht. Links große
Baumgruppen, dazwischen Gehöfte. Von rechts rückwärts kommt die Kuhherde, dahinter auf ziehendes
Gewitter. Links unten bez.: A. Lier. — Leinwand, 72X106 cm. G. R.
Zur Aufnahme in das Lier-Werk von Dr. Th. Mennacher vorgesehen.
JOHANN JACOB MAURER, Frankfurt a. M. 1826—1887 Cronberg.
Motiv von der Nied. Hinter einem Seitenarm der Nied, der von Schilf, Weiden und Busch-
werk umwachsen ist, links der Wald, rechts rückwärts der Taunus. Rechts unten bez.: Jacob Maurer.
Leinwand, 31,5X52,5 cm. G. R.
927 +
y 9290 Landschaft mit blühenden Bäumen. Links unten: Monogramm H. L. und 5. 18.
/f/p Aquarell, 41,5X52 cm. Gerahmt.
_20
/ ■ ‘ ’ GABRIEL VON MAX, Prag 1840—1915 München.
9^+ Brustbild eines jungen Mädchens, etwas nach links, mit blondem Haar und schwarzem
> Kopftuch. Rechts oben bez.: G. Max. — Holz, 27X20,5 cm. G. R.
WILHELM VON KOBELL, Mannheim 1766—1855 München.
Reiter und Pferde. Auf einer Anhöhe hält ein Reiter vor einem Pferdehalter mit zwei
Pferden. Von der Anhöhe hinab sieht man auf ein Dorf und, über einen See hinweg, auf eine Ge-
birgskette. Rechts unten bez.: W. Kobell 1827. — Holz, 22X21 cm. G. R. Abb. Tafel 14.
924x Auf dem Gut des Malers bei Tegernsee. Der Maler selbst als Jäger, nach dem Hintergrund
litend. Rechts unten bez.: W. K. 1821. — Pappe, 24X3^5 cm. G. R. Abb. Tafel 14.
1
FRANZ VON LENBACH, Schrobenhausen (Obb.) 1836—1904 München.
925 x Brustbild einer jungen Frau, den leicht geneigten Kopf von rotblondem Haar umrahmt.
L . Links oben bez.: F. Lenbach 1897. — Pappe, 56X48 cm. G. R.'^U^tZÄ.
■ 'x‘ K //«na 4A. %<./ r. ' 1 '