Metadaten

Hugo Helbing (Firma); Swarzenski, Georg [Oth.]; Passavant, Richard von [Oth.]; Noll, Johannes [Oth.]
Nachlass v. Passavant-Gontard, Frankfurt am Main - Nachlass Johannes Noll, Frankfurt am Main: Sammlung Dr. Willi Wilbrand, Darmstadt : Nachlass Landauer-Donner Frankfurt a.M. und anderer Sammlerbesitz : Versteigerung Dienstag, 1. Dezember 1931, Mittwoch, 2. Dezember 1931, Donnerstag, 3. Dezember 1931 — Frankfurt a. M.: Hugo Helbing, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74687#0072
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext



HEILIGER HIERONYMUS, stehend, mit Buch in der Hand. Vor ihm der Löwe.
Eichenholz, fast vollrund. Rechte Hand fehlt. — Höhe 76 cm.
^0 Niederrheinisch, 16. Jahrhundert

HEILIGE KATHARINA, mit Schwert und Rad, auf dem König stehend. Haarnetz und Kopfputz.
Stein, vollrund, mit Resten alter Fassung. — Höhe 85 cm. Antwerpen, um 1500
~-.
HL. CHRISTOPHORUS. Auf der Schulter den segnenden Christusknaben, schreitet er durchsWasser. -
Eichenholz, vollrund. — Höhe 43 cm. 16. Jahrhundert
' ■ —— . - —
MARIA MIT DEM KIND, stehend auf der Mondsichel, gekrönt und mit Kette geschmückt. Auf
der Linken hält sie den nackten Knaben. Zu ihren Füßen ein Engel und ein Teufel. Reicher Faltenwurf.
Eichenholz, fast vollrund. Rechte Hand und Arme des Knaben ergänzt. — Höhe 49 cm.
X, (X r A..' . ,. Niederrheinisch, Anfang 16. Jahrhundert


Schwäbisch, um 1720

RELIEF: GEBURT DER MARIA. In einem Bett mit Baldachin ruht die Heilige, das Kind im
Arm. Eine Dienerin bringt ihr eine Schüssel. Hinter ihr Joachim.
Lindenholz, alte Bemalung. -3- 38X30 cm. Süddeutsch-Österreichisch, Anfang 16. Jahrhundert
ANNA SELBDRITT MIT HL. AGNES, nebeneinanderstehend, die hl. Anna hat auf den Armen
die Kinder Maria und Christus, die sich einen Apfel reichen.
Relief aus Lindenholz, alt gefaßt. Höhe 91 cm. — Ausstellung Kunstverein 1921. No. 106
des Katalogs mit Abbildung.
Abb. Tafel 2.
FLACHRELIEF: KREUZIGUNG PETRI. In der Mitte der nach unten hängende Petrus, umgeben
von Knechten und Zuschauern. *> ?
Lindenholz, teilweise alte Fassung. Grund ergänzt. — 83,5X70 cm.
Süddeutsch, wohl Gegend Passau, Anfang 16. Jahrhundert


7750 HEILIGER FLORIAN, stehend, in weltlicher Kleidung. Aus einem Kübel schüttet er Wasser auf


eine brennende Kirche.
Lindenholz, Relief, alt gefaßt. — Höhe 104 cm. — Ausstellung Kunstverein 1921. No. 84 des
Katalogs mit Abbildung. Niederbayern oder Österreich, Anfang 16. Jahrhundert

776’


MADONNA AUF DER MONDSICHEL, sitzend, in halber Figur. Den Blick gesenkt, hält sie den
Knaben, der auf ihrem Schoß steht, die Rechte zum Segen erhoben, in der Linken die Kugel.
Nußbaum, Rückseite flach, Fassung. — Höhe 104 cm.
Abb. Tafel 4. Oberitalien, Anfang 16. Jahrhundert
TIERGRUPPE: Ein Löwe hat ein Pferd angefallen und verbeißt sich in das zu Boden gestürzte Tier.
Terra cotta. -y Höhe 21,5 cm. Italien, 17.—18. Jahrhundert
cfy) f 6, , — —
KLEINES RELIEF: JUSTITIA, mit Schwert und Wage, in einer Bogenarkade stehend.
Lindenholz, mit Resten von Bemalung. — 16,5X12 cm. Deutsch, 2. Hälfte 16. Jahrhundert
ZG
RELIQUIENBÜSTE EINES BISCHOFS. Unter dem Pektorale ausgeschnitten, zur Sichtbarmachung


der Reliquie.
Lindenholz, alte Fassung. — Höhe 58 cm. Rheinisch, 16. Jahrhundert
MÄDCHEN ALS HANDTUCHHALTERIN. In Zeittracht mit Haube. Sie hält die Arme mit dem
Stab nach vorn gestreckt.

36

Lindenholz, Rückseite flach, alt gefaßt.
Abb. Tafel 7.

Höhe 36,5 cm. — Aus Sammlung Wilh. Gumprecht.
Schweiz, 2. Hälfte 16. Jahrhundert
 
Annotationen