cm. Bez.: P. A. J. Dagnan April 79. H.«L.
24
26
28
29
30
MICHAEL ZENO DIEMER, MünchemOberammergau.
Im Passat. Dreimaster mit vollen Segeln in Fahrt.
Oel auf L. 70X95 cm. Bez.: M. Zeno Diemer. G.^R.
ADOLF ECHTLER, geb. 1843 in Danzig, gest. in München.
In Gedanken. An einem Schreibtisch sitzt eine Dame in gelbem Straßenkostüm und
blickt gedankenvoll vor sich hin; am Boden liegen zerstreut Briefe.
Oel auf L. 55X42 cm. Bez.: A. Echtler. Ger.
EVERDINGEN, dessen Art, Ende 17. Jahrh.
Wasserfall. Die felsigen Ufer mit Baumwuchs bestanden, rechts im Hintergründe auf
einem Plateau Bauernhäuser.
Oel auf L. 77X65 cm. H.*R.
A. J. FRANKE, geb. 1860 in Brechnitz bei Breslau, gest. 1924 in München.
Interessante Schriftstücke. Ein Gelehrter, angetan mit rotem Rock, gestickter
gelber Weste, dunklen Seidenhosen und ebensolchen Strümpfen, eine Tonpfeife rauchend,
studiert Schriften.
Oel auf H. 21X15,5 cm. Bez.: A. J. Franke. G.*R.
Im Atelier. Ein Künstler mit fünf Freunden im Atelier vor seinem neuesten Bilde, einer
Venus, stehend, hört die Ansicht seiner Freunde über das Bild. An der Wand ein Gobelin.
Oel auf P. 33X44 cm. Bez.: A. J. Franke. G.«R.
25
DÜSSELDORFER SCHULE.c
27a Der Wasserfall. Die Wildwasser eines Gebirgsbaches stürzen zu Tal.
cm. G.=R.
AZ-. /...
P. A. J. DAGNAN=BOUVERET, geb. 1852 in Paris.
' 23 DerbekanntePariserVogelfreund Henri Julien füttert im Tuileriengarten
die Vögel.
WILHELM VON DIEZ, geb. 1839 in Bayreuth, gest. 1907 in München.
St. Martin. Unter einem Torbogen, in Mitte der Bettler, seinen Mantel verteilend.
Bewegte Komposition, nicht ganz vollendet.
Oel auf H. 32X33 cm. Rückw. bestätigt vom Sohne Hans Diez und Nachlaß«Stempel. G.*R.
AUG. FINK, geb. 1846 in München, gest. 1916 daselbst.
Buchenwald im Herbst. Waldweg, blauer Himmel.
'xf^Z^Oel auf L. 55X78 cm. Bez.: A. Fink. G.=R.
KARL VON ENHUBER, geb. 1811 in Hof, gest. 1867 in München.
Eremit, auf dem Rande des offenen Feuerherdes sitzend, schneidet Gemüse in eine
Schüssel; durch das Fenster fällt Licht in den Raum.
Oel auf L. 22,5X18 cm. G.«R.
29a Eingeschlafen. Ein Eremit mit roter Hauskappe, am Rande des offenen Feuerherdes
sitzend, die Hände in die Kuttenärmel gesteckt, ist eingeschlafen.
Oel auf H. 13X10 cm. Bez.: K. E. H.=R.
JOH. GEORG VON DILLIS, geb. 1759 in Giebing (Oberbayern), gest. 1841 in München.
Hochgebirgspartie. Mit Wasserfall und zwei Hütten. Auf dem Wege Hirte mit zwei
Ziegen.
/ i Oel auf L. 39X33 cm. G.*R.
ANTON DOLL, geb. 1826 in München, gest. 1887 daselbst.
27 Burgruine. Mit Blick auf zwei weitere auf Bergen gelegene Ruinen und auf eine an einem
’ Fluß gelegene Stadt.
Oel auf L. 37X47 cm. Bez.: A. Doll. G.«R.
24
26
28
29
30
MICHAEL ZENO DIEMER, MünchemOberammergau.
Im Passat. Dreimaster mit vollen Segeln in Fahrt.
Oel auf L. 70X95 cm. Bez.: M. Zeno Diemer. G.^R.
ADOLF ECHTLER, geb. 1843 in Danzig, gest. in München.
In Gedanken. An einem Schreibtisch sitzt eine Dame in gelbem Straßenkostüm und
blickt gedankenvoll vor sich hin; am Boden liegen zerstreut Briefe.
Oel auf L. 55X42 cm. Bez.: A. Echtler. Ger.
EVERDINGEN, dessen Art, Ende 17. Jahrh.
Wasserfall. Die felsigen Ufer mit Baumwuchs bestanden, rechts im Hintergründe auf
einem Plateau Bauernhäuser.
Oel auf L. 77X65 cm. H.*R.
A. J. FRANKE, geb. 1860 in Brechnitz bei Breslau, gest. 1924 in München.
Interessante Schriftstücke. Ein Gelehrter, angetan mit rotem Rock, gestickter
gelber Weste, dunklen Seidenhosen und ebensolchen Strümpfen, eine Tonpfeife rauchend,
studiert Schriften.
Oel auf H. 21X15,5 cm. Bez.: A. J. Franke. G.*R.
Im Atelier. Ein Künstler mit fünf Freunden im Atelier vor seinem neuesten Bilde, einer
Venus, stehend, hört die Ansicht seiner Freunde über das Bild. An der Wand ein Gobelin.
Oel auf P. 33X44 cm. Bez.: A. J. Franke. G.«R.
25
DÜSSELDORFER SCHULE.c
27a Der Wasserfall. Die Wildwasser eines Gebirgsbaches stürzen zu Tal.
cm. G.=R.
AZ-. /...
P. A. J. DAGNAN=BOUVERET, geb. 1852 in Paris.
' 23 DerbekanntePariserVogelfreund Henri Julien füttert im Tuileriengarten
die Vögel.
WILHELM VON DIEZ, geb. 1839 in Bayreuth, gest. 1907 in München.
St. Martin. Unter einem Torbogen, in Mitte der Bettler, seinen Mantel verteilend.
Bewegte Komposition, nicht ganz vollendet.
Oel auf H. 32X33 cm. Rückw. bestätigt vom Sohne Hans Diez und Nachlaß«Stempel. G.*R.
AUG. FINK, geb. 1846 in München, gest. 1916 daselbst.
Buchenwald im Herbst. Waldweg, blauer Himmel.
'xf^Z^Oel auf L. 55X78 cm. Bez.: A. Fink. G.=R.
KARL VON ENHUBER, geb. 1811 in Hof, gest. 1867 in München.
Eremit, auf dem Rande des offenen Feuerherdes sitzend, schneidet Gemüse in eine
Schüssel; durch das Fenster fällt Licht in den Raum.
Oel auf L. 22,5X18 cm. G.«R.
29a Eingeschlafen. Ein Eremit mit roter Hauskappe, am Rande des offenen Feuerherdes
sitzend, die Hände in die Kuttenärmel gesteckt, ist eingeschlafen.
Oel auf H. 13X10 cm. Bez.: K. E. H.=R.
JOH. GEORG VON DILLIS, geb. 1759 in Giebing (Oberbayern), gest. 1841 in München.
Hochgebirgspartie. Mit Wasserfall und zwei Hütten. Auf dem Wege Hirte mit zwei
Ziegen.
/ i Oel auf L. 39X33 cm. G.*R.
ANTON DOLL, geb. 1826 in München, gest. 1887 daselbst.
27 Burgruine. Mit Blick auf zwei weitere auf Bergen gelegene Ruinen und auf eine an einem
’ Fluß gelegene Stadt.
Oel auf L. 37X47 cm. Bez.: A. Doll. G.«R.