Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Nachlass Ihrer k. und k. Hoheit der Frau Prinzessin Gisela von Bayern (Band 1): Ölgemälde, Aquarelle des 19. und 20. Jahrhunderts: Versteigerung im Palais, München, ... Dienstag, den 27. September 1932 — München, 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8672#0009
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MAXIMILIAN GIERYMSKI, Warschau 1846—1874 Reichenhall.

55 Husaren auf Vorposten. Vier Husaren auf Pferden, die das Gelände sondieren, im Hintergrund
zwei Heranreitende, von denen der eine gerade einen Schuß abgibt. Bewölkter Himmel.

Oel auf Lwd. 30X43 cm. Bez.: M. Gierymski. G.*R.

OLIVIER VIKTOR GILSOUL, geb. 1867, tätig in Brüssel.

56 Seelandschaft bei Mondschein. Mit Fischerboot, im Hintergrund Dorf.
Oel auf Lwd. 80X100 cm. Bez.: Viktor Gilsoul. G.*R.

CHARLES GIRON, Genf 1850—1914 Genthod Bellevue.

57 DameinTrauer. Halbfigur von der Seite gesehen, in einem Betstuhl.
Oel auf Lwd. 67X51 cm. Bez.: Ch" Giron. G.=R.

HANS GÖTZINGER, Wien.

58 „DerAlteHofinWienimWinte r". Um die Mariensäule die Marktstände. Figurenstaffage.
Aquarell. 50X68 cm. Bez.: Hans Götzinger. G.*R.

HENRI GOGARTEN, Linz a. Rh. 1850—1911 München.

59 Winterlandschaft. Verschneiter Waldbach mit Rehen und Vögeln, zwischen den Bäumen die rote
Sonnenscheibe.

Oel auf Lwd. 85X64 cm. Bez.: Henri Gogarten 1901. G.=R.
Das Bild erwähnt Thieme^Becker XIV, 330.

GOKA, 1906.

60 Gemsbock im Schnee. Auf einer besonnten Halde.
Oel auf Lwd. 84X65 cm. Bez.: Goka 1906. G.*R.

ALEXANDER DEMETRIUS GOLTZ, Wien.

61 S o 1 d a te n 1 a g e r. Ungarische Soldaten mit ihren Pferden zwischen den Zelten, die an einem Weg unter
Bäumen aufgeschlagen sind.

Oel auf H. 59X45 cm. Bez.: Skutari A. D. Goltz 916. Schw. R.

ALBERT GOS, geb. 1852 in Genf, tätig daselbst.

62 Das Matterhorn im Winter. Von der Zermatter Seite aus. In Nebel gehüllt, im Vordergrund
drei Heustadel.

Oel auf Lwd. 90X68 cm. Bez.: A. Gos. Ger.

In Thieme*Becker Künstlerlexikon (XIV, S. 407) der Schweizer Künstler besonders als Darsteller des
Matterhorns hervorgehoben.

FRANZ GRASSEL, München»Emmering.

63 Enten am Brunnen. Eine Anzahl junger Enten um den Brunnen geschart. Bäume und Bauernhaus.
Oel auf Lwd. 32X43 cm. Bez.: Franz Grässel 1896. Schw. R.

IMRE GREGUSS, Zay*Ugrocz 1856—1910 Budapest.

64 Der Labetrunk. Ein Bauernmädchen reicht einem ungarischen Kavalleristen eine Flasche.
Oel auf H. 24X17 cm. Bez.: Greguß Im. 1896. Schw. R.

THOMAS GROSVENOR, Sidney 1856, tätig in London.

65 Abendlandschaft. Die Anhöhen eines Flußufers heben sich gegen den Abendhimmel ab.
Oel auf Lwd. 72X90 cm. Bez.: Grosvenor Thomas 1890. G.*R.

FRANZ GUILLERY, München*Pasing.

66 Marienplatz bei Nacht. Mit Mariensäule und altem Rathaus.
Oel auf Lwd. 50X63 cm. Bez.: Guillery. Schw. R.

LUDWIG HARTMANN, 1835 — München — 1902.

67 Bauern mit Pferden auf dem Felde. Ein Bauer auf einem Braunen reitend, gefolgt von drei
Pferden, von denen eines von einem Knecht geführt wird, hält vor einem am Wege sitzenden Feldarbeiter.
Im Hintergrund wird ein Erntewagen beladen, als Abschluß die Gebirgskette. Aufziehendes Gewitter.
Oel auf H. 32X59 cm. Bez.: L. Hartmann Skizze. Ger. Tafel VII

HERMANN HARTWICH, New York 1835—1902 München.

68 Das Storchennest. Auf einem Kamin das Nest mit der Storchenmutter und fünf Jungen, der zweite
Storch fliegt über dem besonnten Flußtal mit dem alten Städtchen.

Oel auf Lwd. 56X42 cm. Bez.: H. Hartwich München 84. G.=R.

Wohl identisch mit dem bei Bötticher I, S. 465, Nr. 15 aufgeführten „Lug ins Land".

5
 
Annotationen