HUGO MÜHLIG, Dresden 1854—1929 Düsseldorf.
142 Erntezeit in Kurhessen. Schnitter mähen das Getreidefeld, eine Gruppe hält Mittagsrast.
Bewölkter Sommerhimmel.
Oel auf H. 22X33 cm. Bez.: Hugo Mühlig 04. G.=R.
MÜNCHENER SCHULE, 19. Jahrh.
143 Abendlicher Wald. Zwischen den Bäumen Blick auf die Dorfkirche. Der Vollmond kommt hinter
den Wolken hervor.
Oel auf Lwd. 41X33,5 cm. Ger.
FRIEDRICH (FEDERICO) NERLY, Erfurt 1807—1878 Venedig.
144 Blick auf Venedig. Im Hafen Segelschiffe und Gondeln, auf der Terrasse im Vordergrund Damen,
Kavaliere, ein kleiner Mohrendiener und Orientalen.
Oel auf Lwd. 110X150 cm. Bez.: F. Nerly 1868. G.*R.
JOHANN NOWOPACKY, Nechamitz (Böhmen) 1821—1908 Wien.
145 Abendandacht im Kloster. Im mit Gemälden geschmückten Chor stehen zwei Reihen Franzis*
kaner singend sich gegenüber, im Gestühl sitzen mitlesende Mönche.
Oel auf Lwd. 95X140 cm. Bez.: J. Nowopacky 1873. G.=R.
Wohl identisch mit dem bei Bötticher II, S. 166 Nr. 65 angeführten Gemälde aus dem Besitz des Kaisers
von Österreich.
146 Bauern bei der Erntearbeit. Großes Getreidefeld. Vorne mähende Bauern und Garben bindende
Frauen. Blauer Himmel.
Oel auf Lwd. 27X42 cm. Bez.: J. Nowopacky. G.*R.
NÜSCH, 1876.
147 Der kleine Geiger. In Bauerntracht, Dreiviertelfigur.
Oel auf H. 25X20 cm. Bez.: Nüsch 1876. G.=R.
CARL OCKERT, Dresden 1825—1899 München.
148 Gemsenkopf. Vor grünem Grund.
Oel auf P. 19X20 cm. Bez.: C. Ockert. Schw. R.
M. OTTING.
149 Italienische Landschaft. Blick auf einen am Meer gelegenen Garten mit Tor, Häuschen, Bäumen
und Springbrunnen.
Oel auf Lwd. 43X36 cm. Bez.: M. Otting, 1857. G.*R.
FRANZ VON PAUSINGER, 1839 — Salzburg — 1915.
150 Gemsen im Hochgebirge. Eine Gemse springt auf der Flucht über ein getroffenes Tier, im
Hintergrund zwei Jäger.
Oel auf Lwd. 108X97 cm. Bez.: F. X. Pausinger 1864. G.*R.
151 Fliehende Hirschkühe im Winter. Das Rudel läuft nach links über eine Lichtung, ein Tier
bricht getroffen zusammen, rechts unter den Tannen der Jäger.
Oel auf Lwd. 89X126 cm. Bez.: F. v. Pausinger 1869. G.=R.
152 Gemsen im Schnee. Fünf Tiere, ruhend oder äsend auf einem Felsplateau. Blick auf die teilweise in
Nebel gehüllten Bergmassive.
Oel auf Lwd. 90X68 cm. Bez.: F. Pausinger 1875. G.=R.
153 Auerhahnbalz. Ein Auerhahn sitzt auf dem Zweig einer mächtigen entlaubten Buche am Waldrand.
Am Boden im Schnee zwei Hennen. Morgendämmerung im Vorfrühling.
Oel auf Lwd. 105X80 cm. Bez.: Pausinger. G.*R.
154 Rotwild im Schnee. Ein Hirsch und mehrere Hirschkühe stehend sichernd auf einer Lichtung des
tiefverschneiten Waldes.
Oel auf Lwd. 86X155 cm. Bez.: F. v. Pausinger 892. G.*R.
155 Rotwild im Schnee. Zwei Hirsche und Hirschkühe laufen durch den tiefverschneiten Wald, im
Hintergrund Felsen. Gegenstück zum vorigen.
Oel auf Lwd. 86X155 cm. Unbezeichnet. G.=R.
ANTON PERKO, geb. 1833 in Purgstall, war in Wien tätig.
156 Alte Stadtansicht. Blick über Gärten und Giebelhäuser auf eine Kirche und ein barockes Schloß.
Aquarell. 27X45 cm. Bez.: A. Perko. Schw. R.
157 Die Insel Laer om a.
Aquarell. 30X41,5 cm. Bez.: A. Perko. H.*R.
11
142 Erntezeit in Kurhessen. Schnitter mähen das Getreidefeld, eine Gruppe hält Mittagsrast.
Bewölkter Sommerhimmel.
Oel auf H. 22X33 cm. Bez.: Hugo Mühlig 04. G.=R.
MÜNCHENER SCHULE, 19. Jahrh.
143 Abendlicher Wald. Zwischen den Bäumen Blick auf die Dorfkirche. Der Vollmond kommt hinter
den Wolken hervor.
Oel auf Lwd. 41X33,5 cm. Ger.
FRIEDRICH (FEDERICO) NERLY, Erfurt 1807—1878 Venedig.
144 Blick auf Venedig. Im Hafen Segelschiffe und Gondeln, auf der Terrasse im Vordergrund Damen,
Kavaliere, ein kleiner Mohrendiener und Orientalen.
Oel auf Lwd. 110X150 cm. Bez.: F. Nerly 1868. G.*R.
JOHANN NOWOPACKY, Nechamitz (Böhmen) 1821—1908 Wien.
145 Abendandacht im Kloster. Im mit Gemälden geschmückten Chor stehen zwei Reihen Franzis*
kaner singend sich gegenüber, im Gestühl sitzen mitlesende Mönche.
Oel auf Lwd. 95X140 cm. Bez.: J. Nowopacky 1873. G.=R.
Wohl identisch mit dem bei Bötticher II, S. 166 Nr. 65 angeführten Gemälde aus dem Besitz des Kaisers
von Österreich.
146 Bauern bei der Erntearbeit. Großes Getreidefeld. Vorne mähende Bauern und Garben bindende
Frauen. Blauer Himmel.
Oel auf Lwd. 27X42 cm. Bez.: J. Nowopacky. G.*R.
NÜSCH, 1876.
147 Der kleine Geiger. In Bauerntracht, Dreiviertelfigur.
Oel auf H. 25X20 cm. Bez.: Nüsch 1876. G.=R.
CARL OCKERT, Dresden 1825—1899 München.
148 Gemsenkopf. Vor grünem Grund.
Oel auf P. 19X20 cm. Bez.: C. Ockert. Schw. R.
M. OTTING.
149 Italienische Landschaft. Blick auf einen am Meer gelegenen Garten mit Tor, Häuschen, Bäumen
und Springbrunnen.
Oel auf Lwd. 43X36 cm. Bez.: M. Otting, 1857. G.*R.
FRANZ VON PAUSINGER, 1839 — Salzburg — 1915.
150 Gemsen im Hochgebirge. Eine Gemse springt auf der Flucht über ein getroffenes Tier, im
Hintergrund zwei Jäger.
Oel auf Lwd. 108X97 cm. Bez.: F. X. Pausinger 1864. G.*R.
151 Fliehende Hirschkühe im Winter. Das Rudel läuft nach links über eine Lichtung, ein Tier
bricht getroffen zusammen, rechts unter den Tannen der Jäger.
Oel auf Lwd. 89X126 cm. Bez.: F. v. Pausinger 1869. G.=R.
152 Gemsen im Schnee. Fünf Tiere, ruhend oder äsend auf einem Felsplateau. Blick auf die teilweise in
Nebel gehüllten Bergmassive.
Oel auf Lwd. 90X68 cm. Bez.: F. Pausinger 1875. G.=R.
153 Auerhahnbalz. Ein Auerhahn sitzt auf dem Zweig einer mächtigen entlaubten Buche am Waldrand.
Am Boden im Schnee zwei Hennen. Morgendämmerung im Vorfrühling.
Oel auf Lwd. 105X80 cm. Bez.: Pausinger. G.*R.
154 Rotwild im Schnee. Ein Hirsch und mehrere Hirschkühe stehend sichernd auf einer Lichtung des
tiefverschneiten Waldes.
Oel auf Lwd. 86X155 cm. Bez.: F. v. Pausinger 892. G.*R.
155 Rotwild im Schnee. Zwei Hirsche und Hirschkühe laufen durch den tiefverschneiten Wald, im
Hintergrund Felsen. Gegenstück zum vorigen.
Oel auf Lwd. 86X155 cm. Unbezeichnet. G.=R.
ANTON PERKO, geb. 1833 in Purgstall, war in Wien tätig.
156 Alte Stadtansicht. Blick über Gärten und Giebelhäuser auf eine Kirche und ein barockes Schloß.
Aquarell. 27X45 cm. Bez.: A. Perko. Schw. R.
157 Die Insel Laer om a.
Aquarell. 30X41,5 cm. Bez.: A. Perko. H.*R.
11