Metadaten

Feulner, Adolf; Feulner, Adolf; Hugo Helbing [Mitarb.]; Oppenheim, Alfred [Bearb.]; Bacher, Karl [Bearb.]
Katalog / Hugo Helbing, Frankfurt am Main, Kunsthandlung und Kunstversteigerungshaus: Sammlung Karl Bacher, Frankfurt am Main: 7. und 8. Dezember 1932 — Frankfurt, Nr. 35.1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.60837#0022
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
675
676
677
678
679
68o
681
682
683
684
685
686
12

SCHALE mit leicht geschweiftem Rand, auf Ringfuß. Graubrauner, porzellanharter
Scherben mit purpurfarbener, im Spiegel dicker geflossener und mehr lilaroter, fein
gesprüngelter Glasur. Boden unglasiert. Goldlackreparatur.
Ch. K. K. Nr. 160, Abb. T. 3; Ch. K. T. 46b. — Durchm. 14,5 cm.
Abb. Tafel IV 3 g—g-— Chiin chou yao, Sung- oder Yüan-Zeit
GROSSE SCHÜSSEL mit geschweiftem Rand auf Ringfuß. Hellgrauer, schwerer Por-
zellanscherben, graviert mit Blütenmuster unter dicker olivgrüner, stellenweiser gelb-
licherer Seladonglasur. Boden mit gebräuntem, unglasiertem Ring und eingeritztem
arabischem Schriftzeichen. Kleine Bruchstelle am unteren Rand. — Durchm. 31 cm.
/) $ Lung chüan yao, Sung-Zeit

GROSSE SCHÜSSEL mit geschweiftem Rand, innen und außen gerillt. Dem Randkontur
folgend eingeritzte Linien. Hellgraues Porzellan mit olivgrüner Seladonglasur.
Ch. K. K. Nr. 114. Abb. T. 23. — Höhe 6,5 cm, Durchm. 3 5,5 cm.
/] Lung chüan yao, Sung-Zeit

GROSSE TIEFE SCHÜSSEL mit geschweiftem Rand. Im Spiegel eingepreßte Lotos-
blütenranke. Hellgraues Porzellan mit dicker, seegrüner Seladonglasur. Boden mit un-
glasiertem, brandgebräuntem Ring und eingebohrtem Dreipunkte-Zeichen.
Ch. K. K. Nr. 115. Abb. T. 23. — Durchm. 31 cm. Lung chüan yao, Sung-Zeit
SEHR GROSSE, FLACHE SCHÜSSEL, der innere Rand mit flott eingeschnittenem
Lotosrankenfries unter olivfarbener Seladonglasur. Boden mit brandgerötetem, glasur-
freiem Ring. — Durchm. 43 cm. Lung chüan yao, Sung-Zeit
3 ^7?—
SEHR GROSSE SCHÜSSEL. Schwerer, grauer Porzellanscherben. Im Spiegel Gitter-
muster, am Rand flott eingeschnittener Lotosrankenfries. Dicke, stumpfolivgrüne
Seladonglasur, die einen ringförmigen Teil des Bodens freiläßt. — Durchm. 44 cm.
y Lung chüan yao, Sung-Zeit
WEINSCHÄLCHEN mit eingezogenem Rand und kleinem Fußring. Hell lederfarbener
Scherben mit heller, wassergrüner, groß- und haarrissig gesprüngelter Seladonglasur. Im
Spiegel eingeritzter Kreis. — Ch. K. K. Nr. 104; Ch. K. T. 29c.
Durchm. 9,2 cm. J g—■ ■ Lung chüan yao Art, Sung-Zeit

GROSSE SCHÜSSEL. Hellgraues Porzellan mit olivgrüner Seladonglasur. Im Spiegel,
unter Glasur verwischt, gravierte Lotosblüte, auf der Wandung gewellter, radialer
Riefenfries. Boden mit eingebohrtem Fünfpunkt-Zeichen. — Durchm. 31,5 cm.
M Lung chüan yao, Sung- oder Yüan-Zeit

FLACHE SCHÜSSEL. Im Spiegel undeutliches, eingepreßtes Blütenornament, darüber
eingeschnittene, stilisierte Lotosranken, auf dem Rand Wellenlinien. Hellgraues Por-
zellan mit olivgrüner, teilweise brandgebräunter Selagonglasur. — Ch. K. K. Nr. in.
Höhe etwa 6 cm, Durchm. 32,5 cm. Lung chüan yao, Yüan-Zeit
SCHÜSSEL, außen fast konisch, sonst ähnlich wie vorherg., die Wandung um den
Spiegel mit Schrägriefelungen. Olivgrüne Seladonglasur. — Ch. K. K. Nr. 113.
Durchm. 26 cm.-y Lung chüan yao, Yüan-Zeit

GROSSE FLACHE SCHÜSSEL. Schwerer, hellgrauer Porzellanscherben, im Spiegel
eingepreßt Päonienzweigmuster, die Wandung geriefelt. Lauchgrüne Seladonglasur.
Kleine Randverletzungen. — Ch. K. K. Nr. 112; Ch. K. T. 32a.
Durchm. 28,5 cm. y Lung chüan yao, Yüan- oder frühe Ming-Zeit
GROSSE, TIEFE SCHÜSSEL. Im Spiegel unter Glasur eingeschnittene große Lotos-
blüte, darüber Schuppenwellenmuster. Hellgraues Porzellan mit olivgrüner Seladon-
glasur. Auf dem Boden eingebohrtes, punktiertes Zeichen. — Ch. K. K. Nr. 116a.
Höhe 7,5 cm, Durchm. 42 cm. Lung chüan yao, frühe Ming-Zeit
 
Annotationen