■ 'u 8 s e rl a i q 1 o g in die Auktion vom ,2Z. Dezember
eingerei hi e Gemäl de n euerer L ei st er.
Besitzer
Kat.F
n
Defregger
5c
H.v.Bartelg 0 Au sfa hr«nder Dampfer *
Mk,15O.^
Lüdke
3d
Baumgartner "Ankunft auf der Alm "
" 15.^
Dr. Kmst
7a
Bien zwei Aquarelle F7interiandeehoft
u. Dorf Höchst g eb
Dr. -acker
8a
C.Bimmemann’L int er im Halde ”
Hk. £00.^
Sandor Berlin
17a
Sach Ciericci * FLickschu st er "
Höchst gebe
dto
17b
Luigi Cimar " Jm Atelier r>
Höchst g eb.\
.Carl
19b
Grola " Landschaft ''
Höchst g eb.
Sü geheim Dr.
34a
J.G. Dillis Sagemühle "
k’k.lßO.-
Sandor
36a
Fil er "Landschaft "
Hr' ah st geb.
Frau B.. eil
59a
J.B. Hofner " Hühner"
Lüdke
60a
i. H. "Hädchen mit Gänsen"
Hk. Jv.-.
Sandor
60b
3. Heil and " Fischerhäuser "
Höchstg ebot
Sandor
60c
Art des Hoguet Windmühle "
Höchst gebe
He in del
71b
B. Knobloch " Kühe auf der Leide
Geriehisvollzieh-
erei 73a Kopie nach Rembrandt
Lüdtke 78a C.Li die 'Lackpferd "
,'i« Hoö lle^eubildnis "
Li :L^zl~er 85a Antiker Frauaiköpf '•'
Moder Dr. 89b J. Löset ’- Jn Erwartung "
Behren 3
Kob eil
F eubu rger
Lüdke
89 c Hün ehan sr ...,c hui e .I» "z?i mho m''
89 d H. Muth " Herbstnebel "
91a loak Familienbildnis "
94a K. Pechmann " ^Imhütte ”
I1Ö oh st gebot
Hk. öU —
" 130.-
* 30.—
Höchst gebo t
dto
Lk. 35.—
Sandor
96a Philipps "Higeunerin "
Höchstgebot
Dr. Sm st
103e Bepraduktion "Dame mit Tb se
Hö ch st gebot
Kq b eil
lC3d H. Pidinger zwei' Stiche
Hk.10.-bie 15.—
Dr. Sm st
lv3e /. Hlnaldi " Campagnahi rten"
Hk. 30'. —
Sandor
103f H. "eiter " Ueberli st et "
Hö chstg eho t
Michel s
103b ILSchlitt " Gnomen"
hl. %;a —
. Ca rl
116a A rt d. Sc huin d”L i ehe span rf
Höchstg ebot
eingerei hi e Gemäl de n euerer L ei st er.
Besitzer
Kat.F
n
Defregger
5c
H.v.Bartelg 0 Au sfa hr«nder Dampfer *
Mk,15O.^
Lüdke
3d
Baumgartner "Ankunft auf der Alm "
" 15.^
Dr. Kmst
7a
Bien zwei Aquarelle F7interiandeehoft
u. Dorf Höchst g eb
Dr. -acker
8a
C.Bimmemann’L int er im Halde ”
Hk. £00.^
Sandor Berlin
17a
Sach Ciericci * FLickschu st er "
Höchst gebe
dto
17b
Luigi Cimar " Jm Atelier r>
Höchst g eb.\
.Carl
19b
Grola " Landschaft ''
Höchst g eb.
Sü geheim Dr.
34a
J.G. Dillis Sagemühle "
k’k.lßO.-
Sandor
36a
Fil er "Landschaft "
Hr' ah st geb.
Frau B.. eil
59a
J.B. Hofner " Hühner"
Lüdke
60a
i. H. "Hädchen mit Gänsen"
Hk. Jv.-.
Sandor
60b
3. Heil and " Fischerhäuser "
Höchstg ebot
Sandor
60c
Art des Hoguet Windmühle "
Höchst gebe
He in del
71b
B. Knobloch " Kühe auf der Leide
Geriehisvollzieh-
erei 73a Kopie nach Rembrandt
Lüdtke 78a C.Li die 'Lackpferd "
,'i« Hoö lle^eubildnis "
Li :L^zl~er 85a Antiker Frauaiköpf '•'
Moder Dr. 89b J. Löset ’- Jn Erwartung "
Behren 3
Kob eil
F eubu rger
Lüdke
89 c Hün ehan sr ...,c hui e .I» "z?i mho m''
89 d H. Muth " Herbstnebel "
91a loak Familienbildnis "
94a K. Pechmann " ^Imhütte ”
I1Ö oh st gebot
Hk. öU —
" 130.-
* 30.—
Höchst gebo t
dto
Lk. 35.—
Sandor
96a Philipps "Higeunerin "
Höchstgebot
Dr. Sm st
103e Bepraduktion "Dame mit Tb se
Hö ch st gebot
Kq b eil
lC3d H. Pidinger zwei' Stiche
Hk.10.-bie 15.—
Dr. Sm st
lv3e /. Hlnaldi " Campagnahi rten"
Hk. 30'. —
Sandor
103f H. "eiter " Ueberli st et "
Hö chstg eho t
Michel s
103b ILSchlitt " Gnomen"
hl. %;a —
. Ca rl
116a A rt d. Sc huin d”L i ehe span rf
Höchstg ebot