Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Alte und moderne Plastik


4W
175

SÜDDEUTSCH, Anfang 17. Jahrh.
Stehende Heilige. Silbernes gegärtes Gewand, goldener Mantel.
Lindenholz vollrund, alte Fassung. H. 87 cm.
MÜNCHEN, Mitte 18. Jahrh.
Paar schwebende Engel. Lebhaft bewegt, nur mit Lenden-
tüchern bekleidet. Lindenholz, alt gefaßt. H. ca. 95 und 90 cm.
NACHBILDUNGEN VON RENAISSANCEPLASTIKEN.
Drei Büsten, Relief. Gips getönt. H. 55, 52, 45 und 52 cm.
HUGO KAUFMANN (Schotten 1868—1919 München).
Mädchen mit kleinem Faun. Sie lagert auf Rasenboden und
hält in ihrer rechten Hand einen kleinen Faun mit Sirynx. Bez.:
H. Kaufmann 91. Silberbronze. H. 46 cm. Auf schwarzer Holzsäule.


CARL LUDWIG SAND, München.

176

Gemälde alter Meister

Kopf eines Jünglings mit Sieger binde.
Bronze. H. 24 cm. Gelber Marmorsockel.

Bez.: C. L. Sand.

177

178


FEDERICO BAROCCIO (Urbino 1526—1612).
Die Vermählung der hl. Katharina. Vor der in ein rotes
Gewand und einen blauen Mantel gehüllten Maria steht der nackte
Jesusknabe auf einem roten Polster und steckt der ihm zugewandten
knienden Magdalena, die in Goldbraun und Blau mit Blumenmuster
gekleidet ist, den Ring an den Finger.
Lwd. 150X155 cm. Alter vergoldeter H.-R. Tafel 11
DEUTSCHE SCHULE, 1567.
Brustbild der Philipp ine Welser (1550—1580). In schwarzer
Kleidung mit weißer Halskrause, auf dem blonden Flaar eine weiße •
Haube mit perlengesticktem Boden. Oben: Anno domini 1567.
Holz. 21X16 cm. Alter Flammleisten-R. Rückwärts steht: Fide Comis.
DEUTSCH, 18. Jahrh.
Bildnis eines Fürsten. In weißer Allongeperücke und Harnisch,
mit dem Orden des Goldenen Vließes. Halbfigur nach links.
Lwd. 87X68 cm. H.-R.
Bildnis eines vornehmen Herrn. Gepuderte Allongeperücke,
roter Rock, Orden.
Lwd. Oval. 62X50 cm. G.-R.
Älterer Herr. Weiße enganliegende Perücke, hellblaue Weste,
brauner Überrock. Brustbild nach links.
Lwd. 65X55 cm. H.-R.
Rastender Fuhrmann. Neben dem Pferd ein Karren, am Boden
eine Trommel.
Holz. 25,5X52.jCHir"G.-R.
ANTON VAN DYCK. (Alte Kopie.)
Der Organist Heinrich Liberti. Brustbild nach dem Gemälde
in der Pinakothek zu München.
Lwd. 55X45 cm. Ger.



11
 
Annotationen