Metadaten

Hugo Helbing [Contr.]
Ölgemälde und Aquarelle des 19. und 20. Jahrhunderts aus norddeutschem u. Münchener Besitz: Auktion in der Galerie Hugo Helbing, München, 27. Mai 1933 — München: Helbing, 1933

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57549#0029
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
isK

98

99

102

103

Q3a

103b

pielend. P

Oel auf H. 19X25 cm. Bez.: Otto Scheuerer. G.-R.

und scharmiert mit einer Sennerin, die ihm Schnaps
ein Hüterbub sieht dem Tanze zu.
38,5X44 cm. Bez.: L. Quaglio 1842. G.-R.
Abb. auf dem Umschlag

JAN ROSEN (Warschau 1854, war tätig in München).
Polnische Ulanen in blau-gelben Uniformen. Der Ritt-
meister auf einem Schimmel an der Spitze seiner Schwadron, die
ebenfalls mit Schimmeln beritten ist.
Aquarell auf P. 20X15,5 cm. Bez.: J. Rosen 1891. H.-L.

(München).
fesches Dir n d 1 a u s den bayerischen
Bergen mit rotgarniertem Strohhut, in Landschaft. Brustbild.
Oel auf L. 27X21 cm. Bez.: E. Rau. G.-R.

HERMANN RÜDISÜHLI (München).
Hirtin mit Schafen bei einem Wasser. Herbstlich
gefärbte Baumgruppen, blauer, teilweise bedeckter Himmel, im
Hintergründe eine Kapelle.
Oel auf P. 51X70 cm. Bez.: Hermann Rüdisühli München. G.-R.

CARL ROUX (Heidelberg 1826—1894 Mannheijh).
Motiv vom K ö n i g s s e e. Ein Hüterjunge mit einer kleinen
Herde von Kühen, Jungvieh und Ziegen auf einem Gebirgspfad
am Rande des Sees.
Oel auf L. 67X49 cm. Bez.: C. Roux 1887. G.-R.

W. L. FRIEDR. RIEFSTAHL (Neustrelitz 1827—1888 München).
S t r a n d g o 11 e s d i e n s t. Zwischen den Dünen auf einem
Hügel hält der Pastor die Predigt und vollzieht die Segnung des
Meeres. Die Strandbewohner, Fischer und Frauen, lauschen
andächtig den Worten des Seelsorgers. Weiter Blick über das
blaue ruhige Meer; blauer, mit einigen Wolken bedeckter Himmel.
Oel auf L. 75X108 cm. Bez.: W. Riefstahl 1858. G.-R.

LORENZO QUAGLIO (1795 — München — 1869).
97 T a n z auf der A1 in. In einer Almhütte des 1 egernseer
Gebietes tanzt ein hübsches junges Paar einen Schuhplattler, ein
Bursche spielt auf einer Flöte die Melodie, am Herdrand sitzt
ein Senner
einschenkt;
Oel auf L.
(Mw
EMIL RAU

OTTO SCHEUERER (München).
11 a h n u n d II ii h n e r am Rande einer Wiese unter einem Baum.
Oel auf FI. 19X25 cm. Bez.: Otto Scheuerer Mch. G.-R.
Spielen d e j u n g e Katze 11 in einem Korb.
Qgl auf H. 19X24 cm. Bez.: Otto Scheuerer. G.-R.
 
Annotationen