Metadaten

Hugo Helbing <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Katalog / Hugo Helbing, Frankfurt am Main, Kunsthandlung und Kunstversteigerungshaus: Zweiter Teil der Sammlung Schloss B.. in Oberhessen, süddeutscher Sammlerbesitz: Gemälde, Plastik, Antiquitäten, Möbel, Teppiche, Tanagrafiguren, ostasiatische Kunst ; Versteigerung Dienstag, 4. Juli und Mittwoch, 5. Juli 1933 — Frankfurt am Main, Nr. 37.1933

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5505#0011
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6jx J. F. Dielmann (1809—1885). Pergola. Beschriftet: Oberwesel 18. Juli 39. Blei.
24X21,5 cm.

68 x — Gartentüren. Beschriftet: Daußenau 1838. Aquarell und Blei. 11,5X19 cm.
69x — Gratulationsblatt. Aquarell. 17X21 cm.

70 — Hessisches Bauernmädchen in Landschaft. Unten bez.: J. F. Dielmann 1840.
Aquarell. 20X14,5 cm. Oval. G. R.

71 x — Marktplatz mit Brunnen. Blei. 34X41 cm.

72x — Gehöft, beschriftet: Trarbach, 1840. Blei. 36X44,5 cm.

73 x — „Hohenstein". (Beschriftung). Blei. 35,5X40,5 cm.

74 X Feuerbach, Anselm (1829—1852). Drei Blatt Federzeichnungen: Hände- und Armstudien.

10,5X17 cm.; 16,5X24 cm.; 10,5X16,7 cm.

75 Guys, Constantin (1805—1892). Schweizer vor dem Portal einer Kirche in Neapel.
Pinsel. 21X14 cm. Gerahmt. Aus der Sammlung Nadar, Versteigerung Paris 1909.

76 Her, Theodor. Kinder am Waldbach. Bezeichnet Th. Her. Feder und Tusche.
22X18,5 cm. Gerahmt.

77 x Herrliberger, David (Schweiz). Akt nach Picart. Bez. und 1725. Rötel und Blei.

20X27,5 cm.

78 Hoffmann, Anton (geb. 1863). Kavallerie beim Alpenübergang. Bezeichnet.
Kohle, weiß gehöht. 54X79 cm. Gerahmt.

79x—81 Holländisch, 17. Jahrhundert, bzw. 18. Jahrhundert. Drei Blatt: a) Kreis des van
Dyck: Männerkopf. Blei. 12X11,5 cm.; b) Landschaft mit Bauerngefährt. Pinsel.
29X41 cm.; c) Holländische Stadtansicht am Wasser. Pinsel. 22x34,5 cm.

82 Kauffmann, Hermann (1808—1889). Küstenlandschaft. Am linken Wasserrand ein Fuhr-
werk. Bez.: Herrn. Kauffmann. Bildmäßiges Aquarell mit Feder. 11X19 cm. Gerahmt.

83 — Holzfuhrwerk im Wald. Bez.: Herrn. Kauffmann. 13X19,5 cm. Gerahmt.

84 Kowalski-Wierusz, Alfred von (1849—1915). Berittener Offizier im Wald. Bez.: AK. 76.
Bildmäßiges Aquarell. 22X26 cm. Gerahmt.

85 x van der Meulen, Franz (1631 —1690). Landschaft mit Reitern. Pinsel und Blei.

38,3X31,5 cm.

86 x van der Meer de Jonghe, J. (1656—1705). Hirtin mit Herde in Landschaft. Bez.: J. v. der

Meer de Jonge f. 1686. Bildmäßiges Aquarell. 19,5X17 cm.

87 x Michelangelo Schule, Italien, 16. Jahrh. Jünglingskopf im Profil nach rechts. Blei.

22X16,5 cm. Alter, fein geschnitzter holländischer Rahmen.

88 x Rumpf, Philipp (1821 —1896). Knabenbildnis. Blei, farbig gehöht. 31X21,5 cm.

89 X Schwind, Moritz von (1804—1871). Bleiskizze nach gegebenen Punkten: Gladiatoren-

spiele. Als Signatur Selbstbildnis. 1849. 23,3X31,5 cm.

90x Bleipause zu vorigem. Als Signatur ebenfalls Schwinds Selbstbildnis. Rückseitig aus-
führliche Beschriftung.

91 x Steinle, Eduard (1810—1886). Figürliche Studie. Blei. 30X23 cm.
Rückseitig Nachlaßstempel.

92x — Bärtiger Kopf. Blei. 14X8,3 cm. Rückseitig Nachlaßstempel.

93—94 x — Zwei Blatt Gewandstudien. Blei, weiß und rötlich gehöht auf blauem Papier.
57,5X41,5 cm.; 56X44 cm. Rückseitig Nachlaßstempel.

95 Verboeckhoven, Eugene (1799—1881). Schafe in Landschaft. Bez.: Eugene Verboeck-
hoven 1866. Kreide und Pinsel. 30X46 cm. Gerahmt.

9
 
Annotationen