Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing [Editor]; Ziethen, Felix [Oth.]
Sammlung Felix Ziethen, München und Beiträge aus Privatbesitz: bedeutende Gemälde alter Meister der Niederländischen, Deutschen, Italienischen und Französischen Schule ; Glasmalereien ; [Versteigerung: Samstag den 22. September] — München: Helbing, 1934

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.49227#0065
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
HEEMSKERK, EGBERT VAN d. Ä. (Haarlem 1634—1704 London).
Die Zinszahlung.
In einer Stube mit Gewölbebogen sitzt rechts ein Mann in rotem Wams, grauen Hosen und
blauer Kappe, Zettel und Feder haltend. An dem Tisch daneben der Buchhalter mit Brille,
Geld zählend. Hinter ihnen eine Gruppe von sechs Männern und Frau, Geldbeutel in den
Händen. Auf einem Hocker drei Geldsäckchen. Lwd. Undeutlich sign. HK u. datiert 1695.
32X23 cm. Schw. R.



32*

HELST, BARTHOLOMÄUS VAN DER (Haarlem 1613—1670 Amsterdam).
Bildnisse eines jungen Ehepaares. Gegenstücke.
Der Mann nach rechts, dunkles Gewand, weißer Halskragen, kleiner Bart. Die Frau nach links, ,
breiter, glatter Schulterkragen, dunkles Kleid, anliegende Haube mit Stirnzunge. Bruststücke. '
Dunkler Hintergrund. Holz. Je 38X30 cm. H.?R.
Früher Sammlung Ed. v. Grützner. — Attest von M. J. Friedländer. Tafel XIII

33* HERSCHOP, HENDRIK (1620 — Haarlem — 1672).


/WO

Beim Arzt.
Irl seinem Studierzimmer gegenüber dem Fenster sitzender Mann in Mütze und violettem^a-?;^...
Mantel, das Beschauglas in der Hand, neben ihm eine stehende junge Frau. In einem Gestell
Arzneigefäße und ein Foliant. Auf dem Tische Bücher und Schädel. Rechts am Herd Gefäße, Zt v
ein anatomischer Atlas, Mörser usw. Holz. Bez. rechts unt.: H. E. Heerschop A 1666. 43,5X54 cm.’

Verg. H>R.
Wurzbach I, S. 667 (Versteigerung Pinto Amsterdam 1785).

34 HOLLÄNDISCHE SCHULE, 18. JAHRHUNDERT.
Blumenstrauß.
4 n Auf einer Steinplatte steht ein Korb, der mit bunten Gartenblumen: Narzissen, Winden, Rosen,
/t »J Pfingstrose und Lilie gefüllt ist. Holz. 46,5X35,5 cm. G.=R.
35" HUCHTENBURG, JAN VAN (Haarlem 1646—1733 Amsterdam).

yoo


37

(i?


o

39*


5

i. Rückwärts Berge mit Schloß,
I Hirtinnen als Staffage.

Zwei Schlachtenbilder.
a) Reiterschlacht. Im Vordergrund kämpfende Reiter, Verwundete, Pferde, rechts Ausblick in
die Ebene mit angreifenden Truppen. Blauer, etwas bewölkter Himmel. — b) Scharmützel
zwischen Reitergruppen, denen andere zu Hilfe eilen. Links weite Ebene, rechts auf einer
Anhöhe brennende Kirche. Lwd. Beide sign.: J. Hughtenburg J. Je 40X48 cm. H.=R.

HUYSUM, JAN VAN (1
Große Landschaft.
Vorne hohe Bäume an ei
nach links Ausblick in ei
Lwd. Bez.: J. van Huysun

d Reiher. Von rechts nahen zwei
=R.

MAES, NICOLAS (Dord
Männliches Bildn:
Schriftstücken belegten
Brief. Das volle von All
Schw. R. — Sammlung H

HUYSUM, JAN VAN (1
S t i 11 e b e n.
Vor einem mächtigen Bau
rose. Unter den Distelbli
Lwd. Links unten bez.: Js

KESSEL, JAN VAN (162
Tierstück.
Am Ufer eines mit Schilf
Jagdhunde. Kupfer. Unte

36

aunem Gewand, vor einem mit .
d. In der Linken ein geöffneter
vorne gesehen. Lwd. 115X87,5 cm.
Tafel XIII

: Winden, Gaisblatt und Heckern
: in Hügellandschaft.
Tafel XVI

’fyw&o 38
 
Annotationen