Metadaten

Hugo Helbing (Firma)
Katalog / Hugo Helbing, Frankfurt am Main, Kunsthandlung und Kunstversteigerungshaus: Ostasiatische Kunst aus einer Berliner Sammlung: Versteigerung im Anschluß an die Versteigerung der Sammlung Geheimrat Ottmar Strauss, Donnerstag, 8. November 1934 — Frankfurt am Main: Hugo Helbing, Nr. 43.1934

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.73653#0040
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
CHINESISCHE KERAMIK
MING.ZEIT
1180 SITZENDE FIGUR DER KUAN YIN auf ovalem Sockel, die Hände im Schoß flach
aufeinander haltend. Mit Unterglasurblau-Malerei. — H. 26 cm.
Abb. Tafel 62 Typ der Wanli-Zeit, um 1600
1181 —1182 PAAR BUDDHAFIGUREN AUF LOTOS und hohen, reich ornamentierten
Sockeln vor hohem Nimbus sitzend. Letzterer mit Inschrift: An einem glücklichen Tage
\ des 5. Monats des 12. Jahres Wan li (1584). Dreiteilig. Harter, derber Scherben mit
goldbrauner und grüner Glasur. — H. je 42 cm.
Abb. Tafel 62
1183 SITZENDER TAOISTISCHER HEILIGER, bärtig, mit
stück in den Händen. Rahmfarbener Scherben. Frühes
Goldbraun, etwas Aubergine und Schwarz. Sprung. —
Abb. Tafel 67

Ming-Zeit
Ehrenwedel und altem Geld-
Email sur biscuit mit Grün,
H. 15,5 cm. Ming-Zeit
Ufr

1184 GRUPPE DES THRONENDEN STERNGOTTES Peh kih tschen wu ta tei, mit zwei
flankierenden kleinen Heiligen. Email sur biscuit mit Türkis- und Aubergineblau. Köpfe
unglasiert. — H. 19 cm. Späte Ming-Zeit
Abb. Tafel 63

1185—1186 PAAR STEHENDE KNABEN, ein Gefäß mit Lotos haltend. Familie verte-
Dekor in fünf Farben. — H. je 27 cm. Späte Ming-Zeit
Abb. Tafel 65
' EINZELNER, sitzend, auf profilierten,
1Den mit goldbrauner und grüner Glasur.
1 Späte Ming-Zeit
am Rand ansetzenden Bügelhenkel. Hell-
ieingesprüngelter, am Henkel goldbrauner
Späte Ming-Zeit

1187—1

1195
1196-

1198


O

O

0

1194

i . Im Innern Phönixe zwischen Päonien-
ifries. Sprung am Rand. — D. 33 cm.
Späte Ming-Zeit
nffarben-Malerei. Päonien-, Granat- und
Sterngittergrund. Rand mit Päonienfries.
Späte Ming-Zeit
i : Chilin und Phönix in Parklandschaft.
; auf Schuppengrund. — D. 33,5 cm.
Späte Ming-Zeit

Lei, eine Vase mit Lotosknospen tragend.
Ausgehende Ming-Zeit
[Ffarbenmalerei. a) Stehend. In den Händen
Ihn wenig größer, wie vorhergeh., das Kind
cm. Ausgehende Ming-Zeit
nffarbenmalerei. a) Etwas größer, eine Lotos-
iden Händen haltend.
2 cm.

Ausgehende Ming-Zeit
, 3
gürliche Szenen in Landschaft. Eingepreßte
Ende des 17. Jahrhunderts
 
Annotationen