Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
W .H lV 0

WC
obe

226 Schlanke Vase. Leuchtend blaue Glasur. 18. Jahrh. H. 23 cm. — Vase. Kugelig, langer Hals, leberrote
Glasur. 18. Jahrh. H. 32 cm. — Zwei Vasen. Unterglasurblau. Plastische Drachen am Hals. H. 16 cm. —
Runder Topf. Mit Deckelknopf, ineinanderlaufennd, fünffarb. Dekor. Kien Lung. FL 15,5 cm.
Paar Aritha*Porzellan*Vasen. Birnform, mit blattförmig geschweiftem Rand. Blaudekor: Bäume und
Blumen mit Vögeln, ausgesparte Felder mit Vogel* und Landschaftsdekor. Japan. H. je 63 cm.
Kleine Vase. Rot glasiert. 18. Jahrh. H. 14 cm. — Vase. Kurzer Hals. Rotes Rankenmuster auf Weiß.
H. 13,5 cm. — Vase. Walzenförmig. Schmetterlinge und Ranken in Blau und Rot. H. 13,5 cm. — Große
Kumme. Steinzeug mit bläulicher Glasur. Dm. 18 cm.
228 Zwei Knaben. Kniend, mit Schalen. 18. Jahrh. H. 16 cm. — Mädchen. Stehend, mit Schale. H. 33 cm.



; 229 Kwanon. Mit zwei Adoranten auf sechseckigem Sockel. Grün und manganfarbige Glasur. 18. Jahrh.
H. 49 cm. Blackw. Kasten.
230 Leuchter. Bronze. Kranich auf Schildkröte. H. 22 cm. — Zwei kleine Buddhas, Siam, und zwei kleine
; / japanische Bronzen.


233





Bronzeväschen.
) /I
/'■ti. • _ rx •_



Räuchergefäß. In Form einer stehenden Wachtel. Bronze..Japan, 18. Jahrh. H. 13 cm. — Bronzeväschen. >
Flechtmuster. H. 12,5 cm. Japan, 18. Jahrh. <A) /i- Xz’; i
Himmelslöwe. Sitzend. Bronze, vergoldet. H. 13 cm. Auf Cloisonne*Sockel, 11,5X85X5 cm. China, Kien*
Lung. flÄ T5
Zwei Lichtschirme. Koromandellack. Theaterszenen. 18.. Jahrh. H. 35 cm. — Rotlack=Kumme mit Päonie.
18. Jahrh. — Bambusbüchse. Mit eingeschn. Fledermäusen. Japan, 18. Jahrh. H. 21,5 cm. — Zwei Falt*
schirme. Bäume auf Goldgrund. Japan. 45X97 cm.
Seidengobelin. Mit Glücksgott und Flirsch. Als Rollbild , montiert. 18. Jahrh. 163X88 cm. ;— Dabei:
Stickerei: Blumen auf schwarzem Atlas. 64X26 cm. (c 3 ... , //
Decke. Seide. Hellroter Grund mit aufgemalten Blumenstauden und Blütenzweigen. China. 265X140 cm.
Japanischer Stoff. Gelbe Seide mit bunten Schmetterlingen, eingewebt. Cossu*Technik. Japan. 18. Jahrh.
200X40 cm.
Wandbehang. Hellbraune Seide mit Blumen und Vögeln in Stickerei. Japan. 62X130 cm.
Japanisches Seidendeckchen. Auf rotem Grund: Heilige mit Fabeltier und bunten Blumen in Stickerei
arbeit. 47X44 cm. Schwarz eingefaßt. — Dabei: Japanische Seidenborte. Blau und braun. 370X4 cm.
Japanisches Seidendeckchen. Auf rotem Fond großer Drache in Gold und Farben. Cossu*Technik.
52X40 cm. — Dabei: Weißseidene Kissenplatte. Mit russischem Tanz in Buntstickerei. 50X60 cm.

Japanische Seidendecke. Braun, mit gestickten bunten Figuren und Blumen, schwarzer Rand. 72X63 cm.
— Dabei: Japanische Seidenstickerei: auf Braun bunte Blumen. 62X38 cm. J ii q.( F 4 fAt"
Vorhang. Seidendamast. Schwarzer Grund mit buntgestickten Medaillons und Hochrechtecken; mit
Blumen und figürlichen Szenen. Japan. 200X120 cm. ■■
Rollbild. Meeresgötter und Seeungeheuer auf Wogen. Signiert. 18. Jahrh. L. 610 cm. — Rollbild. Zug hoher
Würdenträger und Jagd auf Kilm. Mingzeit. L. 262 cm. — Hängebild. Päonienblüte. Signiert. Mingzeit.
10^ J Td $ , 4 r '
Textilien, Orientteppiche



U(/a




251
, . , „252


■ 'M h

:ickerei

Üd

Tischdecke. Wolle. Mit Straminstickerei. Brauner Grund mit buntem Blumenkranz und Füllhörnern.
Bordüre mit Darstellungen aus dem russischen Volksleben. Russisch, um 1830. 180X140 cm. ’ ’ Q
Decke. Bunt gestickt mit Blumenvase und Blattwerk. Bordüre mit Blujnen und Blütenzweigen. Türkisch.
145X160 cm. 'LV j
Drei Streifen. Gelber und weißer Grund mit reicher Buntstickerei: Blumenvasen, Vögel und Rankenwerk.
Italienisch, um 1700. L. 220,°190 und 140, B. 42 und 27 cm. \
Zwei Sesselbezüge. Heller Grund mit bunter Blumenstickerei. Aubusson. VvF ? l ;
Zwei Vorhänge. Seidendamast. Halb grüner, halb rosa Grund mit bunter Stickerei: Blumenbuketts und
Blütenzweige. Louis XVI. 285X160 cm.
Vorhang. Weinroter Samt. Mit bunt gesticktem Bischofs-Kappen. Linker Rand mit bunter Gobeli
und blauer Samtborte. 225X175 cm.
Zwei Vorhänge. Seidendamast. Violetter Grund mit bunt gestickten Blumenstauden und Streubl
Deutsch, Louis XVI. Je 350X93 cm.

Decke. Weinroter Samt. Mit geschnittenen Blumenvasen und Rankenwerk. Italienisch. 240X100 cm.
Grüne Samtbordüre.
Decke. Brokat. Gelber Grund mit Blumenzweigen in bunter und Silberstickerei. Blaue Bordüre mit Silber*
Stickerei. Deutsch, Louis XVI. 230X165 cm.
Decke. Seidendamast. Mit buntgestickten Blumenzweigen auf weißem ..Grund. Deutsch, Louis XVI.
195X100 cm. Schwarze Samtbordüre. J
246 Tischdecke. Mit Straminstickerei. Blauer Grund mit bunten Figuren in gelb und rot geränderten Qua*
draten. Weiße Bordüre mit bunten Blumengirlanden. Russisch, um 1830. 200X135 cm.
u 0 7^247
av



/f^
 
Annotationen