Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing [Hrsg.]; Seitz, Rudolph [Bearb.]
Gemälde neuerer Meister, Antiquitäten, Skulpturen, alte Möbel, Einrichtungsgegenstände, Ostasiatica, Gemälde alter Meister, Handzeichnungen aus dem Nachlass Rudolph von Seitz, München und aus verschiedenem Privatbesitz: 29. und 30. Januar 1935 — München: Helbing, 1935

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.49231#0010
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gemälde moderner Meister

7


26^

/V^8

Auerbach-Levy, Willems (New-York). //aGuwXIZ
Das Bildnis der Mutter des Künstlers.
Radierung. 35X41 cm. Bez.: My Mother W. A. L. und handschriftlich Willems
Auerbach-Levy.
Bach, Alois (Eschelkam 1809—1895 München).
Kühe in einem Bache watend. Der Hirtenjunge und sein Hund
bewachen die Herde, aus Bäumen ragt ein Sattelturm. z—7) , I
Lwd. 20X30 cm. H.-R. J u ' * ttl*
Baer, Christian Max (Nürnberg).
Stil leben mit Hase, Eichelhäher, Artischocke, Gemüse^, Kupferkessel usw.
Lwd. 75X128 cm. Bez.: C. M. Baer. G.-R. Gc i-. . O
Baisch, Hermann (Dresden 1846—1894 Karlsruhe).
Landschaftsstudie mit Waldpartie. . 7 >
Pappe. 18X27 cm. Bez.: Baisch. H.-R. -vj p /t-
Bamberger, Friedrich (Würzburg 1814—1875 Neuenheim i. Taunus).
Motiv vom Walchensee. Eine Bucht des Sees mit reich bewaldeten
aufsteigenden Uferbergen; die Höhen teilweise vom Nebel verdeckt.
Lwd. 27X44 cm. Bez.: F. Bamberger. S.-R. AV-fC
Bastien-Lepage, Jules (Paris).
' /<76x^“ vieet ses Oeuvres 1848 —1884. Eine Mappe mit Bildern und Text.
» Etüde par L. de Faurgaud. Publie sous la Directioa de F. G. Dumas.
Benda, G. / <y_
S o n n e n u n t e r g a n g. Weite Landschaft in Dämmerung. (n Ä-fyl
Lwd. 65X100 cm. Bez.: G. Benda. H.-R.
Benedikter, Josef (Fischingen [Württemberg] 1843—1950 Pasing b. München.
Aus den Amper au en bei Olching. Altwasser und Unterholz, leicht
bewölkter Himmel. Lwd. 57X40 cm. Bez.: J. Benedikter. H.-R. 7.7 cgTf
Bieker, Bernhard (München). ‘
Männliches Bildnis — Kopfstück —. ♦ Z/ X) Vz
Eisenguß H. 50, Marmorsockel H. 15, Eichensäule H. 136 cm. «f--? 'jA
Beyer, August von (Künzelsau [Württemberg] 1854—1899 Ulm.
Nonnen, in einem Klostergang Tauben fütternd. Lwd. 22,5X17 cm. G.-R.
Boehm, Francois (1801 — Ypern — 1865).
Aufgestöbert. Zwei Mädchen haben sich in einer Kammer vor einem
jungen Manne versteckt, der sie, von seinem Hunde geführt, aufgestöbert hat.
Lwd. 55X46 cm. Bez.: alp. Boehm 1854. G.-R.
Breling, Heinrich (Burgdorf [Hannover] 1849—1914 Fischerhude).
Der Trompete r. Auf der Straße eines Dorfes gibt ein Trompeter, zu Pferd,
aus der Wallensteinzeit, das Signal zum Aufbruch. A4n Trff /
Holz. 12X8,5 cm. Bez.: H. Breling. G.-R. ' T
Brendel, Albert Heinrich (Berlin 1827—1895 Weimar).
Getreidefeld, bewacht von! einem auf einem Esel reitenden Mann.
Naturstudie aus dem Nachlaß. Pappe. 16X31 cm. Faksimile-Stempel. G.-R.
Bruycker, Francois Antoine de (1816 — Gent — 1882).
Der E h r e n t a n z. Ein alter würdiger Herr am Arm eines jungen Mädchens
eröffnet den Tanz, seine auf einem Stuhle sitzende Frau zollt ihm belustigt
Beifall. Holz. 72X90 cm. Bez. auf der Seitenwand des Schemels. G.-R. t~ C
 
Annotationen