Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gemälde neuerer Meister

Adam, Franz (Mailand 1815—1886 München).
Zwei gesattelte Pferde, vor einer Ruine stehend. (13321/9)
Pappe. 17X15 cm. Bez.: F. Adam. H.-R.

■/ß-6

Aichle, P. (war tätig in Berlin).
Ruhende Bacchantin mit Pyrrhusstab und Tamburin. (15302/4)
Bronzerelief. 19X50 cm. Bez.: P. Aichle fec. H.-R.

Alott, R. (Wien).
San Paolo auf Sizilien. Auf der Bergstraße sehr bewegtes Leben der
einheimischen Bevölkerung. Sonniger Tag. (13594)
Lwd. 42X68 cm. Bez.: R. Alott 1906. G.-R.
Baer, Fritz (1850 ■— München — 1919).
^Isarauen bei Föhring. Übung der Pioniere mit Pontonbrüc
Himmel mit weißen Wolken. (15554/4) Lwd. 55X68 cm. Bez.: F. Baer. G.-R.
Baisch, Hermann (Dresden 1846—1894 Karlsruhe).
4* Holländisches Dorf. Mit Frau auf der Dorfstrafie. (15563)
7 Pappe. 26X41 cm. Bez.: H. Baisch und Nachlaß-Stempel. G.-R.
Barbarini, G. (war tätig in Wien).
0 Am Attersee in Oberösterreich. Auf dem See ein Kahn mit zwei
, _ Personen, auf der Straße vor einem Bauernhaus eine Bäuerin; im Hintergrund
verengt sich der See, den Abschluß bildet das Hochgebirge. (13385/1)
Lwd. 70X105 cm. Bez.: G. Barbarini. G.-R.
6 /fexfr tie bei Halleiniin Salzburger Gebiet. Vor einem Bauernhaus
yjein junges Paar in der Tracht des Landes, am Brunnen eine Bäuerin, rechts
Iein weiteres Bauernhaus: im Hintergründe das Hochgebirge. (13385/2)
Lwd. 70X105 cm. Bez.: G. Barbarini. G.-R.




Barbedienne, Fondeur (Paris).
z ,/7 Venus von Milo. (13337/7)
/Bronze. Höhe 85 cm. Holzsäule 99 cm, zus. 184
Bary-Doussin, Jenny (München).
/ S/Schreitender Löwe. (13330/4)
-V Bronze. Höhe 18, Länge 42, Breite 42 cm. Auf

cm. Bez.: Barbedienne-Fondeur.


Becker, J.
,8/i Landschaft mit Bergsee und Seeausilufi. (13386)
k- Lwd. 70X110 cm. Bez.: J. Becker. G.-R.

USD»

Beckmann, W. (Berlin-Wilmersdorf).
Inneres eines Barockzimmers. Mit Blick auf Diele und Stiege.
(15342/7) Lwd. 100X80 cm. Bez.: W. Beckmann 1912. H.-R.
Beggrow-Hartmann, O. (Heidelberg 1862—1925 München).
Die kleine Puppen- Wäscherin. Ein kleines Mädchen in einem Obst-
garten auf einem Schemel stehend, hängt Puppenwäsche auf. (15541/4)
Lwd. 85X55 cm. Bez.: O. Beggrow-Hartmann. G.-R.
Wiesenblumen verschiedenster Art am Rande eines Wassers. (15541/3)
Lwd. 44X21 cm. Bez.: O. Beggrow-Hartmann. G.-R.

1
 
Annotationen