Metadaten

Hugo Helbing
Neu-Erwerbungen von Hugo Helbing, München: Anzeiger: Bücher — München, Nr. 5

Zitierlink:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/helbing_anzeiger_05/0001
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Anzeiger no. s.

neu-€rwerbimgen.

Bücher

1

1

12

6

6

7

3

8

9

10

11

Etil

12

5 —

13

9 —

14


15

16

2 —

pour servir ä

2^

w!

HUGO HELBING, MÜENCHEN.



50
50

3
4
5

Bugo pclblng.
müncbeti
Eiebigstrasse 21. — Olagmüllerstra$$e 15

.0'

Acxtelmaier, St. R. Ebenbild der Natur, in d. Entwurff d. Gewäch-
sen, Unzieffern und einig. Thieren von vermischter Arth etc. M. Kpfrn.
8°. Augsb. 1715. Perg. Selten.
Admiranda rerum admirabilium encomia, sive diserta et amoena
Pallas differens seria sub ludicra specie, h. e. diss. ludicrarum nec
non amoenitatum scriptores varii. M. Kpfrn. 12°. Noviomagi Batav. 1676.
Perg. 660 pp.
Aeusserst seltenes und interessantes Werk.
Allemannia. Für Recht und Wahrheit. Bd. 4. 8°. o. 0. 1815. Ppb.
Allemannia, Neue. Für Recht u. Wahrheit. Bd. I. 8°. Sulzb. 1816. Ppb.
Amsterdam. Heyden, Jan van der, Beschryving der slang Brand-
spuiten en haare wyze van Brand Blussen tegenwoordig binnen
Amsterdam in gebruik zynde. 2. Druck. Mit 25 Kpfr.-Tafeln. Fol.
Amsterd. 1735.
Die Tafem stellen zumeist grosse Feuersbrünste dar und zeigen zugleich den Gro-
brauch der Feuers prtzen. Mehrere Tafeln sind von J. v. d. Heyden radiert. Interessantes
und seltenes Werk.
Auekdotenalmanach gesammelt u. hrsg. v. K. Müchler. Jg. 1810—1813,
1815, 1817. 12°. Berlin. 9 Bde.
Apinus, S. J. Vitae et effigies procancellariorum academiae Altorfinae.
M. 8 Portr. (W Kilian sc.) 4°. Ppb.
Arclais de Montanay. Abhdlg. v. d. Farben zum Porcellan- u. Email-
Malen. A. d. Franzos, übers. 8°. Lpz. 1767. HLdr.
Armin u. Elvira. Eine Legende. A. d. Englischen. M. Titelkpfr. 8°.
Bresl. 1773.
Aron in der Klemn e oder der Bräutigam als Braut. Ein Schauspiel
m. Scherz und Ernst. 8°. Berl. 1818.
zxSop. Fabeln. Ausgewählt f. d. Jugend von J. Richardson. M. 26
Kpfrn. 8°. München 1786. <
Auerswald, Fab. von. Ringerkunst. 85 Stücke. Wittenb. 1539. Neu
herausg. m. erläut. Lext v. K. Wassermannsdorff. Fol. Heidelb. 1868.
Auswanderung im Allgemeinen u. besonders nach Australien, Amerika,
auch Schriften über d e Negersklaven. Convolut von 23 Schriften aus
den Jahren 1830—1860.
Auszug a. d. Gesch. der merkwürdigst vorgefallenen Schlachten u. d.
von Deutschland und Frankreich errungenen Siege. 4.°. S. 1. 1806.
Baader, F. M. Akadem. Rede v. d. Glücke d. Völker unter guten
Regenten. 4°. München 1777.
Bacher, J. Gerichte für unverwöhnte Gaumen. 2. Auflage. Kl.-4°.
Leiden 1832. Gart.
Bastille devoilee, la, ou reoueil de pieces authentiques
sön hisfoire (par Charpentier). 8Ö. Paris 1789. Cart.
 
Annotationen