8
UNBEKANNTER MEISTER - ZIMMERMANN.
UNBEKANNTER MEISTER.
7o*ycDer Triumph des Todes. H. 20, B. 28*/2 cm. 60.—
/ ' Interessante Aquarelle. Die untere rechte Ecke unvollendet. y
ALEXANDER WAGNER.
7iyUngarischer, mit fünf Pferden bespannter Wasserwagen. H. i41/2>
Z X 291/2 cm. 75.-
Sehr fein ausgeführte Bleistiftzeichnung. Rechts unten bez.: A. Wagner.
PAUL WEBER.
7s. Gebirgssee, von hohen, steil abfallenden Bergen vollständig ein-
'geschlossen. Im Vordergründe Geröll und einige Tannen.
' H. 51V2, B. 791/2 cm. 40.—
Leicht aquarellierte Tuschzeichnung.
VICTOR WEISHAUPT.
73ySumpflandschaft mit weidendem Vieh. Rechts ein Bauer mit
X^zwei Pferden. Vor ihm eine Frau und ein kleines Mädchen.
Im Hintergründe eine Windmühle. H. 23, B. 32 cm. 95.—
Schön ausgeführte Federzeichnung. Links unten bez.: V. Weishaupt,
München.
JOSEPH WENGLEIN.
TeXReich mit Gestrüpp und einzelnen Bäumen bewachsene Land-
**schaft, im Vordergründe seichtes Wasser. Mehrere Frauen sind
anscheinend mit Beerensammeln beschäftigt. Im Hintergründe
eine Ortschaft. H. 33, B. 42 cm. 460. -
Prachtvolle, stimmungsvolle Aquarelle. Hauptblatt der Sammlung.
Rechts unten bez.: J. Wenglein. 93.
H- 45, ß- 31 cm. 75--
Interessante Kohlestudie. Rechts unten bez.: J. Wenglein.
i/- mit Ortschaft im Hintergründe. H. io1^, B. 14 cm.
—Reizende Aquarelle. Links unten bez.: J. W. 80.—
*V-jftfA- mtfuvu'td ■
WILLIAM WYLD.
77 Ansicht eines von zahlreichen grösseren und kleineren Fahr-
zeugen belebten Kanales in Venedig. H. 19*^, B. 34*72 cm. 130.—
Brillante Aquarelle.
ERNST ZIMMERMANN.
78 Junge Fischhändlerin, welche sich mit einem Fischer in ihrem
Laden unterhält. H. 25, B. 37V2 cm. 340.—
Brillante Feder- und Tuschzeichnung. Mit Weiss gehöht. Links unten
bez.: Ernst Zimmermann.
HUGO HELBING, MÜNCHEN, Liebigstr. 21 und Wagmüllerstr. 15.
UNBEKANNTER MEISTER - ZIMMERMANN.
UNBEKANNTER MEISTER.
7o*ycDer Triumph des Todes. H. 20, B. 28*/2 cm. 60.—
/ ' Interessante Aquarelle. Die untere rechte Ecke unvollendet. y
ALEXANDER WAGNER.
7iyUngarischer, mit fünf Pferden bespannter Wasserwagen. H. i41/2>
Z X 291/2 cm. 75.-
Sehr fein ausgeführte Bleistiftzeichnung. Rechts unten bez.: A. Wagner.
PAUL WEBER.
7s. Gebirgssee, von hohen, steil abfallenden Bergen vollständig ein-
'geschlossen. Im Vordergründe Geröll und einige Tannen.
' H. 51V2, B. 791/2 cm. 40.—
Leicht aquarellierte Tuschzeichnung.
VICTOR WEISHAUPT.
73ySumpflandschaft mit weidendem Vieh. Rechts ein Bauer mit
X^zwei Pferden. Vor ihm eine Frau und ein kleines Mädchen.
Im Hintergründe eine Windmühle. H. 23, B. 32 cm. 95.—
Schön ausgeführte Federzeichnung. Links unten bez.: V. Weishaupt,
München.
JOSEPH WENGLEIN.
TeXReich mit Gestrüpp und einzelnen Bäumen bewachsene Land-
**schaft, im Vordergründe seichtes Wasser. Mehrere Frauen sind
anscheinend mit Beerensammeln beschäftigt. Im Hintergründe
eine Ortschaft. H. 33, B. 42 cm. 460. -
Prachtvolle, stimmungsvolle Aquarelle. Hauptblatt der Sammlung.
Rechts unten bez.: J. Wenglein. 93.
H- 45, ß- 31 cm. 75--
Interessante Kohlestudie. Rechts unten bez.: J. Wenglein.
i/- mit Ortschaft im Hintergründe. H. io1^, B. 14 cm.
—Reizende Aquarelle. Links unten bez.: J. W. 80.—
*V-jftfA- mtfuvu'td ■
WILLIAM WYLD.
77 Ansicht eines von zahlreichen grösseren und kleineren Fahr-
zeugen belebten Kanales in Venedig. H. 19*^, B. 34*72 cm. 130.—
Brillante Aquarelle.
ERNST ZIMMERMANN.
78 Junge Fischhändlerin, welche sich mit einem Fischer in ihrem
Laden unterhält. H. 25, B. 37V2 cm. 340.—
Brillante Feder- und Tuschzeichnung. Mit Weiss gehöht. Links unten
bez.: Ernst Zimmermann.
HUGO HELBING, MÜNCHEN, Liebigstr. 21 und Wagmüllerstr. 15.