Metadaten

Otto Helbing Nachf. <München> [Editor]; Otto Helbing Nachf. [Editor]
Auktions-Katalog / Otto Helbing Nachf.: Münzen des Mittelalters, Münzen und Medaillen vieler Zeiten und Länder, Numismatische Bibliothek: Nachlaß H. Buchenau und aus anderem Besitz ; Auktion: 10. Dezember 1931 — München, Nr. 65.1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12041#0127
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Numismatische Bücher

119

2065 — Münz- u. Geldgesch. v. Konstanz u. d. Bodenseegebietes im Mittelalter. Mit 10 Taf.

u. Karte. Heidelb. 1911. Hin.

2066 — Münz- u. Geldgesch. d. Stadt Straßburg im Mittelalter. Mit 1 Taf. Straßb. 1895. Hin.

Beil.: Müller. Les Contremarques monetaires de Strasbourg de 1681.

^2067 Cappe, H. Ph. Die Münzen d. dts. Kaiser u. Könige d. Mittelalters. Mit 48 Taf. Dres-
den 1848/50. 2 Pbde.

2068 — Desgl. mit 54 Taf. Dresden 1848/57. 3 Hldbde.

2069 — Beschreibung der Mainzer Münzen d. Mittelalters. Mit 7 Taf. Dresden 1856. Pbd.

2070 — Beschreibung d. cöln. Münzen d. Mittelalters. Mit 15 Taf. Dresd. 1853. Hld.

2071 — Beschreibung d. Münzen v. Goslar. Mit 9 Taf. Dresd. 1860. Hin.

2072 Carus, C. G. Abb. menschl. Kopfformen namentl. auf Münzen. Mit 1 Taf. Jena 1863. Br.

2073 Cassel, J. Ph. Vollst. Bremisches Münz-Cabinet d. Erzbischöfe v. Bremen u. Verden etc.

— Desgl. d. kaiserl. freien Reichsstadt Bremen. Bremen 1772. 2 Pbd. 2

2074 Chalon, R. Recherches sur les monnaies des Comtes de Hainaut. Mit 26 Taf. Brüssel

1848. Hin.

2075 Chautard, J. Imitations des monnaies au type esterlin frappees en Europe pendant le

XIII. et XIV. siecle. Mit 36 Taf. Nancy 1871. Hin. — Imitations des monnaies au
type du gros Tournois. Mit 2 Taf. Brüssel 1872. Br.

2076 — Imitations de quelques types monetaires propres ä la Lorraine. Forts, in den Mitt. d.

Lothr. Archeol. Ges. Nancy 1873. Br.

2077 Cumont, Mm. G. et Witte, A. de. Congres International de Numismatique. (50 e.

Anniversaire de la Societe Royale de Numism. de Belgique). Mit vielen Taf. Brüssel
1891. Hin.

2078 Cuno, M. Der gar zu gemein werdende alte und neue Betrug unter denen Reichsthalern.

Mit vielen Taf. Hbg. 1702. Schweinsld.

2£R& Dannenberg, H. Die dts. Münzen d. sächs. u. fränk. Kaiserzeit. Bln. 1876 1905. 4 Tie.
in 5 Hlnbden., Einband defekt.

2J08Ü — Münzgeschichte Pommerns im Mittelalter. Mit 57 Taf. u. 2 Nachträgen. Bln. 1893/97. Pbd.

2081 — Grundzüge d. Münzkunde, hrsg. Friedensburg. Mit 11 Taf. Leipzig 1912. Ln.

2082 — Konvolut von 25 Aufsätzen u. Abhandlungen, darunter Fund von Soest, Rummelsburg,

Wittmund, Hoorn, Riebnitz, Usedom etc. etc. S.—A. Kat. s. Slg. Aukt. Frankf. a. M.
1899. Br. u. geh. 26

2083 Dessewffy, Graf, M. Barbär penzei. Mit 42 Taf. Budap. 1910. Ungeb.

2084 Devegge, O. Kat. s. Slg. Mit 4 Taf. Aukt. Kopenh. 1851. Hin.

2D85"Dielitz, J. Die Wahl- u. Denksprüche, Feldgeschreie, Losungen etc. Frankf. a. M. 1884. Ln.

2086 Dresdner Sammlungen. Hrsg. v. der dort. Numism. Ges. Heft 2 und 4. Mit 9 Taf.
Dresd. 1883 u. 91. Br.

^^2087 Dudik, B. Des hohen dts. Ritterordens Münzsammlung in Wien. Mit 22 Taf. Wien 1858. Hin.

2088 Ebner, J. Neubearb. d. Württemb. Münz- u. Medaillenkunde v. Binder. Mit 28 Doppeltaf.

Stuttg. 1904/15. 8 Hefte.

2089 Egger, Brüder. Aukt. kat. Griechischer Münzen. Wien 1906. Mit 12 Taf. Ln.

^2090 Eheberg, K. Th. Ober d. ältere dts. Münzwesen u. d. Hausgenossenschaften. Lpz. 1879. Hin.
2091 Eisler, R. Das Geld, s. gesch. Entstehung u. gesellsch. Bedeutung. Mit Abb. Mchn. 1924. Pbd.
 
Annotationen