Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Otto Helbing Nachf. <München> [Hrsg.]; Otto Helbing Nachf. [Hrsg.]
Auktions-Katalog / Otto Helbing Nachf.: Griechische und römische Münzen, Römisch-Deutsches Reich, Österreich etc., Geistlichkeit, Mittelalter, China, Orden, Ehrenzeichen, Literatur: 19. August 1941 und folgende Tage — München, Nr. 83.1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8981#0095
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Welt'.iche Herren

91

2263 Anhalt. Friedrich. 5 Mark 1896. R. 26. 1. Vorzügl.

2264 2 Mark 1896. R. 1. 2. Fast Stgl.

2265 Baden. Friedrich II. 3 Mark 1915. R. 52. 1. Stgl.

2266 Bayern. Ludwig II. 5 Mark 1876. R. 28. 1. Vorz.

2267 Bremen. 5 Mark 1906. R. 30. 2. Stgl.

2268 Hamburg. 2 Mark 1876. R. 6. 1. Stgl.

2269 Lippe. Leopold IV.' 2 Mark 1906. R. 8. 1. Vorz.

2270 Mecklenburg-Schwerin. Friedrich Franz. 5 Mark 1915. Jahrhundertfeier. R. 35. 2. Vorz.

2271 2 Mark 1876. R. 10. 1. Fast Stgl.

2272 Preußen. Wilhelm I. 2 Mark 1876. Mzz: A R. 13. 1. Stgl.

2273 2 Mark 1883. Mzz: A R. 13. 1. Vorz. >

2274 Wilhelm II. 3 Mark 1913. Reg.-Jubiläum. R. 63. 5. Pol. Platte.

2275 2 Mark 1913. Reg.-Jubiläum. R. 13. 9. Pol. Platte.

2276 Reuß ältere Linie. Heinrich XXII. 2 Mark 1899. R. 14. 3. Stgl.

2277 Sachsen. Albert. 2 Mark 1892. Münzbesuch Muldner Hütte. R. 16. 3. Pol. Platte.

2278 Sachsen-Meiningen. Georg II. 5 Mark 1901. R. 44. 1. Schön.

2279 Württemberg. Wilhelm II. 3 Mark 1916. Reg.-Jub. R. 75. 3. Vs: mattiert. Rs: Pol. Platte.

2280 Meissen. 5 Mark 1929. Feinst poliert.

2281 Goethe. 5 Mark 1932. Mzz: A Feinst poliert.

2282 Frankreich. Charles Ferdinand. Med. 1815 (v. Merche) a. d. Erklärung am 27.8.1815.
Kopf 1. Rs: Schrift. 41 mm. 36 g.

2283 Medaille 1815 a. d. Sitzung. Le President de Cardonnel Tarn. Rs: CHAMBRE/DES
/DEPUTES in Kranz mit Krone. 38 mm. 30 g. S. g. e.

2284 Medaille 1829 (v. Gayrard) auf seinen Tod. Brustb. in Uniform 1. Rs: 11 Zeilen Schrift.
41 mm. 35 g. Sehr schön.

2285 Ludwig XVIII. 1814—24. Medaille 1820 (v. Andrieu) auf die Proklamierung zum König.
Kopf r. Rs: CHAMBRE DES PAIRS in Kranz mit Krone. 41 mm. 41 g. Schön.

2286 Carl X. 1824—30, t 1836. Medaille 1829 (v. Dubois). Kopf r. Rs: Schrift in Kranz. 41 mm.
38,9 g. Vorz.

2287 Ludwig Philipp 1830—48. Medaille 1846 (v. Petit). Beiorb. Kopf 1. Rs: 5 Figuren, 52 mm.
71,5 g. Vorz.

2288 Medaille 1848 (v. Petit). Wie vorher. 52 mm. 70,4 g. Vorz.

2289 Medaille o. J. (v. Dubois). Beiorb. Kopf r. Rs: Schrift in Lorbeerkranz. 56 mm. 89,7 g.
Vorz.

2290 Republik 1848—52. Medaille 1848. Nationalversammlung. Schwörende Hand aus Pfeil-
bündel, umgeben von Blättern und Früchten. Rs: Um- und Aufschrift in Kranz. 50 mm.
68,2 g. Vorz.

2291 Medaille 1852 (v. Barre) a. d. Proklamation. Kopf Louis Napoleon 1. Rs: Schrift in Lor-
beerkranz. 50 mm. 70 g. Vorz.

2292 Napoleon III. 1852—71. Medaille 1854 (v. Barre). Corps Legislatif. Kopf 1. Rs: Schrift
und Lorbeerkranz. Im Feld GARNIER 50 mm. 64,4 g. Sehr schön.

2293 Medaille 1864 (v. Barre). Beiorb. Kopf r. Rs: Schrift und Lorbeerkranz. DEIN/FINI-
STERE 51 mm. 65,7 g. Sehr schön.

2294 Medaille 1869 (v. Barre). Außerordentliche Sitzung des Parlaments. Beiorb. Kopf r. Rs:
DES MAROUX/DE GAULMIN 51 mm. 63,2 g. Vorz.
 
Annotationen