Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Otto Helbing Nachf. <München> [Hrsg.]; Otto Helbing Nachf. [Hrsg.]
Auktions-Katalog / Otto Helbing Nachf.: Griechische und römische Münzen, Römisch-Deutsches Reich, Österreich etc., Geistlichkeit, Mittelalter, China, Orden, Ehrenzeichen, Literatur: 19. August 1941 und folgende Tage — München, Nr. 83.1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8981#0105

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Literatur

101

2526 Felßeckerische Erben. Die 3 im Münzwesen korresp. Reichskreise Franken, Bayern und
Schwaben. 1693. 2 Bände. Halbleinwand.

2527 Fiala, Eduard. Münzen und Medaillen des Weifischen Landes. Teil: Das neue Haus
t$ineburg (Celle) und Hannover. 1912. Broschiert.

2528 — Teil: Das mittlere Haus Braunschweig Linie"zu Calenberg. 1904. Halblederband.

2529 Finauer, Peter Paul. Bayer. Münzbelustigung, Schaustücke, Dukaten, Taler etc. 1768.
Broschiert.

2530 Halke, H. Einleitung in das Studium der Numismatik. 1882. Halblederband.

2531 Hauffe, Christ. Gotthold. Sammlung berühmter Medailleure und Münzmeister. 1778.
Originalband.

.•2532 Heller, Joseph. Scharnagel's Münzsammlung in Bamberg. 1838. Halblederband.

2533 Heraeus, C. Q. Bildnisse der reg. Fürsten und berühmten Männer vom 14.—18. Jahrhun-
dert in einer Folgereihe von Schaumünzen. Wien 1828. Originalband.

2534 Hirsch, Joh. Christoph. Kleine Schriften in Münzsachen. 1767. Pappband.

2535 Jecklin, Fritz. Der Langobardisch-karolingische Münzfund bei Jlanz. 1906. Broschiert.

2536 Joseph, Paul. Die Münzen von Worms. 1906. Originalband.

2537 Krünitz, Dr. Joh. Gg. Allgem. System der Staats-, Stadt-, Haus- und Landwirtschaft.
1805. Halblederband.

2538 Lange, Kurt. Herrscherköpfe des Alterums, im Münzbild ihrer Zeit. Originalband.

2539 — Götter Griechenlands, Meisterwerke antiker Münzkunst. 1941. Originalband.

2540 Leitzmann. Wegweiser auf dem Gebiete der deutschen Münzkunde. 1869. Halblederband.

2541 Lochner, Joh. Hieronymus. Sammlung merkwürdiger Medaillen. 1737—1744. Halbleder.
9 Bände.

2542 Lockner, G. H. Sparbüchsenfund mit Pfennigen aus der Wende vom XIV. zum XV. Jahr-
hundert. Halblederband.

2543 Mader, Joseph. Kritische Beiträge zur Münzkunde des Mittelalters. 6 Teile. Pappband.

2544 Mayer, Joseph. Theoretische Einleitung in die praktische Münzwissenschaft. 1776. Halb-
lederband.

2545 Montag, Joh. Leopold. Taler- und Schaustücke des Landgräfl.-hessischen Gesamthauses.
1776. Originalband und broschiert.

2546 Dasselbe broschiert.

2547 Müller, Otto. F. Die Münzen der Familie Bachoven von Echt. 1889. Broschiert.

2548 Muffat, Karl. Aug. Beiträge zur Geschichte des bayer. Münzwesens. 1869. Broschiert.

2549 Obermayr, Jos. Eucharius. Historische Nachricht von bayer. Münzen. Mit 9 Kupfertafeln..
Halblederband.

2550 — Wie vorher. Broschiert.

2551 — Wie vorher, aber ohne die Tafeln. Halblederband.

2552 Papstalbum. Von Petrus bis Leo XIII. 22 Fototafeln in Pappkästchen.

2553 Reimmann. Münzen- und Medaillen-Kabinett. 3 Abteilungen mit Preisen. Halblederbände.

2554 Ringmacher, M. Daniel. Historico-Politierrus de Nummis 1725. Broschiert.

2555 Sallet. Handbücher der kgl. Museen zu Berlin. Münzen u. Medaillen. 1898. Originalband.

2556 Schäfer, Ernst. Neueste Münzkunde. Abb. und Beschreibung der Gold- und Silbermünzen.
2 Teile in einem Halblederband.

2557 Schumann, M. Gottlieb. Abhandlung von Commerden- und Münzwesen. 1752. Broschiert.

2558 Spies, Joh. Jakob. Brandenburgisch historische Münzbelustigungen. 2 Teile 1768—69.
Pappband.
 
Annotationen