10
Griechische Münzen
65 370—281. Didrachme. Kopf d. Athena r. in korinthischem Helm. Rs: Hercules nach vorne
stehend nackt, mit Keule und Löwenfell. Links oben fliegende Eule. Hübscher Stil. BMC. 39.
6,5 g. Sehr schön.
66 Didrachme. Ähnlich d. vorigen, hinter dem Helmkessel K, oben u. seitlich Schrift. Rs:
Hercules mit Fell und Bogen, links oben Vase. 7,85 g. Vorz.
67 Metapontum. 550—470. Didrachme. Ähre in Perlenrand, r. META. Rs: Incusum. BMC. 9.
8,1 g. Sehr schön.
68 400—350. Didrachme. Weiblicher Kopf mit Stephanes und Halsband. Rs: Kornähre, r. Heu-
schrecke. Noe, Taf. 30, 398 b. 7,16 g. (Stempelschneider Austexenes.) Schön.
69 Didrachme. Kopf des Dionysos 1. mit Efeukranz und auf den Nacken fallendem Haar. Rs:
META Kornähre mit Blatt links. BMC. 92. 7,5 g. Schön.
70 Didrachme. Kopf der Hygieia r. mit Doppelband in den Haaren. Rs: Ähre mit Blatt zwi-
schen T—ME Noe, Taf. 32, 413. 7,75 g. Sehr schön.
71 Didrachme. Kopf des Apollo mit Lorbeer nach r. Rs: Ähre mit Blatt links, rechts META.
Noe, Taf. 36, 463. Sehr schön.
72 350—330. Didrachme. Kopf des Leukippos r. in korinthischem Helm, dahinter Löwenkopf.
Rs: META 1., Kornähre, rechts ein Blatt mit einer Keule. BMC. 76. 6,2 g. Sehr schön.
73 Didrachme. Kopf d. Demeter 1., mit herabfallendem Haar u. Ährenkranz. Rs: Ähre mit
Blatt. BMC. 106. Sehr schön.
74 Didrachme. Kopf der Demeter r., mit Ährenkranz und Ohrring. Vom Hinterkopf fällt ein
leichter Schleier herab. Rs: META-OI Ähre mit Blatt, auf dem Krater. BMC. 125. 7,78 g.
Sehr selten.
75 Didrachme. Kopf der Demeter r., mit herabfallendem Haar u. Ährenkranz. Rs: Kornähre,
links ME, rechts Blatt mit Pflug, darunter M Sehr schön.
76 Nach 330. Bronze. Kopf der Demeter r. Rs: Zwei Kornähren. BMC. 264. 3,5 g. Schön.
77 Obol. Kopf d. Athena r. mit korinthischem Helm. Rs: Kornähre mit 2 Blättern. 0,8 g. Schön.
78 Bronze. Kopf des Dionysos nach 1., mit Efeukranz. Rs: Kornähre mit Blatt. BMC. 202.
Sehr schön.
79 Posidonia. 470—400. Didrachme. Poseidon r. schreitend mit Chlamys, den Dreizack
schwingend. Rs: Stier nach 1. stehend. BMC. 38. 7,7 g. Sehr schön.
80 Paestum. 268—89. Quadrans. Bronze. Kopf des Poseidon r., dahinter drei Wertkugeln.
Rs: Delphin zwischen Schrift u. Wertkugeln. 3,4 g. Sehr schön.
81 Doppel-Quadrans. Kopf der Demeter r., dahinter 4 Kugeln. Rs: Füllhorn zwischen Schrift
und Wertkugeln. 4 g. Schön.
82 Halb-Sextans. (Bronze.) Kopf r., dahinter zwei Kugeln. Rs: Delphin zwischen Schrift und
Kugeln. 4,5 g. S. g. e.
83 Sybaris. 600—500. Didrachme. Links stehender Stier zurückblickend. Rs: Gleiche Dar-
stellung incus. BMC. 1. 7,9 g. Sehr schön.
84 Archaischer Tetrobol. Stier 1., sich umwendend, im Abschn. VM Rs: Derselbe Typ incus.
BMC. 9. 2,59 g. Sehr selten.
85 Thunum. 443—400. Didrachme. Kopf der Athena r. Rs: Rechts stehender Stier, unten
Fisch. 7,84 g. Sehr schön.
86 Didrachme. Kopf der Athena, mit Helm, auf dem Skylla n r. Rs: Nach rechts stehender
Stier auf Leiste. BMC. 89. Sehr schön.
Griechische Münzen
65 370—281. Didrachme. Kopf d. Athena r. in korinthischem Helm. Rs: Hercules nach vorne
stehend nackt, mit Keule und Löwenfell. Links oben fliegende Eule. Hübscher Stil. BMC. 39.
6,5 g. Sehr schön.
66 Didrachme. Ähnlich d. vorigen, hinter dem Helmkessel K, oben u. seitlich Schrift. Rs:
Hercules mit Fell und Bogen, links oben Vase. 7,85 g. Vorz.
67 Metapontum. 550—470. Didrachme. Ähre in Perlenrand, r. META. Rs: Incusum. BMC. 9.
8,1 g. Sehr schön.
68 400—350. Didrachme. Weiblicher Kopf mit Stephanes und Halsband. Rs: Kornähre, r. Heu-
schrecke. Noe, Taf. 30, 398 b. 7,16 g. (Stempelschneider Austexenes.) Schön.
69 Didrachme. Kopf des Dionysos 1. mit Efeukranz und auf den Nacken fallendem Haar. Rs:
META Kornähre mit Blatt links. BMC. 92. 7,5 g. Schön.
70 Didrachme. Kopf der Hygieia r. mit Doppelband in den Haaren. Rs: Ähre mit Blatt zwi-
schen T—ME Noe, Taf. 32, 413. 7,75 g. Sehr schön.
71 Didrachme. Kopf des Apollo mit Lorbeer nach r. Rs: Ähre mit Blatt links, rechts META.
Noe, Taf. 36, 463. Sehr schön.
72 350—330. Didrachme. Kopf des Leukippos r. in korinthischem Helm, dahinter Löwenkopf.
Rs: META 1., Kornähre, rechts ein Blatt mit einer Keule. BMC. 76. 6,2 g. Sehr schön.
73 Didrachme. Kopf d. Demeter 1., mit herabfallendem Haar u. Ährenkranz. Rs: Ähre mit
Blatt. BMC. 106. Sehr schön.
74 Didrachme. Kopf der Demeter r., mit Ährenkranz und Ohrring. Vom Hinterkopf fällt ein
leichter Schleier herab. Rs: META-OI Ähre mit Blatt, auf dem Krater. BMC. 125. 7,78 g.
Sehr selten.
75 Didrachme. Kopf der Demeter r., mit herabfallendem Haar u. Ährenkranz. Rs: Kornähre,
links ME, rechts Blatt mit Pflug, darunter M Sehr schön.
76 Nach 330. Bronze. Kopf der Demeter r. Rs: Zwei Kornähren. BMC. 264. 3,5 g. Schön.
77 Obol. Kopf d. Athena r. mit korinthischem Helm. Rs: Kornähre mit 2 Blättern. 0,8 g. Schön.
78 Bronze. Kopf des Dionysos nach 1., mit Efeukranz. Rs: Kornähre mit Blatt. BMC. 202.
Sehr schön.
79 Posidonia. 470—400. Didrachme. Poseidon r. schreitend mit Chlamys, den Dreizack
schwingend. Rs: Stier nach 1. stehend. BMC. 38. 7,7 g. Sehr schön.
80 Paestum. 268—89. Quadrans. Bronze. Kopf des Poseidon r., dahinter drei Wertkugeln.
Rs: Delphin zwischen Schrift u. Wertkugeln. 3,4 g. Sehr schön.
81 Doppel-Quadrans. Kopf der Demeter r., dahinter 4 Kugeln. Rs: Füllhorn zwischen Schrift
und Wertkugeln. 4 g. Schön.
82 Halb-Sextans. (Bronze.) Kopf r., dahinter zwei Kugeln. Rs: Delphin zwischen Schrift und
Kugeln. 4,5 g. S. g. e.
83 Sybaris. 600—500. Didrachme. Links stehender Stier zurückblickend. Rs: Gleiche Dar-
stellung incus. BMC. 1. 7,9 g. Sehr schön.
84 Archaischer Tetrobol. Stier 1., sich umwendend, im Abschn. VM Rs: Derselbe Typ incus.
BMC. 9. 2,59 g. Sehr selten.
85 Thunum. 443—400. Didrachme. Kopf der Athena r. Rs: Rechts stehender Stier, unten
Fisch. 7,84 g. Sehr schön.
86 Didrachme. Kopf der Athena, mit Helm, auf dem Skylla n r. Rs: Nach rechts stehender
Stier auf Leiste. BMC. 89. Sehr schön.