Daniel Vertanghen
1598—1681
174) Diana im Bade von Satyrn überrascht: Sie schlummert nackt
auf farbenprächtigen Tüchern, während ihre Gefähr-
tinnen sich vor den rechts, auftauchenden Satyrn im
Wasser zu verstecken suchen. Reicher Hintergrund,
rechts Waldrand, links Ruinen, in der Mitte mehrere
Höhenzüge in sanfter Abendbe1euchtung. Holz. 28 : 35.
— Rückseitig alte Bleiaufschrift: „Daniel Vertanghen, disciple de Cornelis
van Poelemburgh", sowie ein Siegelwappen. ±
Friedrich Johann Voltz
1817—1886
175) Hirte mit Kühen und Ziegen an felsigem Flußufer. Holz. 15: 26.'
Monogr. (a. d. Rückseite alter Einrahmerzettel).
— Abbildung auf Tafel 4 —
Max Joseph Wagenbaur
1774—1829 (
176) Sennerin mit Kühen und einer Ziege am Rande eines hohen
Berges. Holz. 22 : 27.
Abbildung auf Tafel 4 —
L. Watelin
177) Eine Waldrodung mit Ausblick auf eine Dorfkirche. Holz.
28 : 39,5. — Bez. und datiert 73.
— Abbildung auf Tafel 16 '
Josef Wenglein
1845—1919
178) Sommer1andschaft. Wiese und sonniger Wald. Pappe. 23,5 : 69,5..
— Faks.-Stempel. - '.
Abbildung auf Tafel 25 —
179) Grünes Tal. Baumbestandenes Tal mit Wiesen. Blick auf die
Isar mit den Vorbergen. Bewö1kterSommerhimme1. Pappe.
55 : 64,5. — Faks.-Stempel.
-— Abbildung auf Tafel 26 —
180) Altwasser an der Isar. Kiesstrand und Wald. Pappe. 29,5 : 44. — - Bez.
181) Brauner Ochseim Grünen, von derSeite gesehen. Leinwand. 44 : 57.
— Bez.: W. %fl&~^
■— Abbildung auf Tafel 25 —
182) Herbstwiese am Wa1dsaum. Leinwand. 28 : 43. — Monogr.
Heinz Wetzel
1858—1914.
183) Zwei landschaftliche Studien. Pappe. 22: 32. — Aus dem Nachlaß.
— 17 —
1598—1681
174) Diana im Bade von Satyrn überrascht: Sie schlummert nackt
auf farbenprächtigen Tüchern, während ihre Gefähr-
tinnen sich vor den rechts, auftauchenden Satyrn im
Wasser zu verstecken suchen. Reicher Hintergrund,
rechts Waldrand, links Ruinen, in der Mitte mehrere
Höhenzüge in sanfter Abendbe1euchtung. Holz. 28 : 35.
— Rückseitig alte Bleiaufschrift: „Daniel Vertanghen, disciple de Cornelis
van Poelemburgh", sowie ein Siegelwappen. ±
Friedrich Johann Voltz
1817—1886
175) Hirte mit Kühen und Ziegen an felsigem Flußufer. Holz. 15: 26.'
Monogr. (a. d. Rückseite alter Einrahmerzettel).
— Abbildung auf Tafel 4 —
Max Joseph Wagenbaur
1774—1829 (
176) Sennerin mit Kühen und einer Ziege am Rande eines hohen
Berges. Holz. 22 : 27.
Abbildung auf Tafel 4 —
L. Watelin
177) Eine Waldrodung mit Ausblick auf eine Dorfkirche. Holz.
28 : 39,5. — Bez. und datiert 73.
— Abbildung auf Tafel 16 '
Josef Wenglein
1845—1919
178) Sommer1andschaft. Wiese und sonniger Wald. Pappe. 23,5 : 69,5..
— Faks.-Stempel. - '.
Abbildung auf Tafel 25 —
179) Grünes Tal. Baumbestandenes Tal mit Wiesen. Blick auf die
Isar mit den Vorbergen. Bewö1kterSommerhimme1. Pappe.
55 : 64,5. — Faks.-Stempel.
-— Abbildung auf Tafel 26 —
180) Altwasser an der Isar. Kiesstrand und Wald. Pappe. 29,5 : 44. — - Bez.
181) Brauner Ochseim Grünen, von derSeite gesehen. Leinwand. 44 : 57.
— Bez.: W. %fl&~^
■— Abbildung auf Tafel 25 —
182) Herbstwiese am Wa1dsaum. Leinwand. 28 : 43. — Monogr.
Heinz Wetzel
1858—1914.
183) Zwei landschaftliche Studien. Pappe. 22: 32. — Aus dem Nachlaß.
— 17 —