Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Henle, Jakob
Anatomischer Hand-Atlas zum Gebrauch im Secirsaal (Band 2): Bänder — Braunschweig, 1874

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3227#0027
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
82 Tafel XL VIT.



Fig. 1. Hintere Beckenwand mit den Bändern, von hinten. * Fascie der

langen Bückenmuskeln. * * Eingewebtes Bündel von der Spina iliaca
post. sup. zum Proc. articul. spurius des dritten Kreuzwirbels.

Fig. 2. Hintere Beckenwand; die Fascie der langen Bückenmuskeln ist nebst den
Ursprüngen dieser Muskeln weggenommen, das Lig. sacrotuberosuni
bis auf Ursprung und Insertion entfernt.

Fig. 3. Durchschnitt der Schambeinsynchondrose parallel der Ebene des Becken'
eingangs.

Fig. 4. Medianschnitt der Schambeinsynchondrose. * Der zwischen V. dorsale
penis und Uretra gelegene Theil des Lig. trianguläre pelvis.

Fig. 5. Mittlerer Theil der vordem Beckenwand, um die transversale Axe auf'
und rückwärts gedreht. * Lig. trianguläre pelvis. ** Aeusseres Blatt
der Fascie des 0. cavernos. penis. *** Fascie der Adductoren des
Schenkels.



ap Lig. nrcuat. pubis.

Bfl Langer Kopf des M. biceps femoris.

C M. coccygeus.

Gm M. gluteus max. (am Ursprung abgeschnitten).

Gmi M. gluteus minimus.

Je M. isehioeavernosus, Querschnitt.

II Lig. iliolumbale.

isp Lig. iliosacrale post.

Oae Medialer, Oae' lateraler Pfeiler des Leistenrings.

Ol M. obturator int., von der Fascie bedeckt; Ol' am Aus-
tritt aus der Incisura ischiad. min. durchschnitten ;
Ol" tiefer Kopf desselben (Mm. gemelll).

P M. pyriformis, am Austritt durchschnitten.

Pasp Proc. accessor. spur.

Ita Mediale Sehne des M. rectus abdom.

am M. semimembranosus.

ssp Lig. sacrospinosum.

Sl M. semitendinosus.

st Lig. sacrotuberosum. st' Bündel desselben von der Spina

iliaca post. sup. zu den Proc. accessor. spurii der un-
tern Kreuzwirbel, sl" Uebergang desselben in die
Fascie des M. obturator int.

I'rt Bauchwirbel.

1 V. dorsalis penis.

2 Art. u. N. dorsalis penis

3 Corp. cavern. penis

4 Uretra

. im Querschnitt.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen