388
der im dinte der gewan 30
darnach, vn sein dinst sagt
daz erczaigt er an der werden niagt
frawn luneten der er seint
gab eines ho eben graften chint
vii macht sew gutes also reich 35
so daz chain graf waz ir geleich
er gewan zu erben auch dem laut
einen sun der ward nach im genant
der auch in hochen tugenten trat
ganczleich in dez vater phat 40
Wie her ibein seinen sun mit
heirat bestat vn daz lant regiert
Dew awentewer sagt für war
er gab vber funfcze iar
seinem sun darnach swert
von Arragon herczog Rupert
waz tod als ich vernomen hau 45
vn het erben nicht gelan
wenn ein junchfrewelein
junch vii schön die scholde sein
erb vber allen den gewalt
den da liezz der fürste palt 50
ich main lant leut vn gut
die nam der degen hochgemut
do nu der auzerwelde helt
czu allen tugen auzerwelt
ich main der werde her ybein 55
in dem höchsten wünsch erschain
so daz im in allen reichen
mit lob chund nyempt geleichen
do gedacht er an sein wirdichait
vn an dew hoche s.älde prait 60
die er auf der erden hie
von gotes genaden enpfie
vn began leib vii gut
czu allen czcitcn vii auch den mut
in gotes namen tailen 65
vii im da mit vailen
daz immer wernde reich
er stiffte reichleich
spital vii auch chloster
mit seinem gut lost er 70
vii geuangen aus panden
in allen seinen landen
benam der werd fürste gut
mangem man sein annut
er hiez mangen guten weg 75
prukk vn notdürftigen steg
machen durch der leute not
czol vii vmbgelt er verpot
vii waz dem lande schaden tut
auf gotes dinst stund sein mut 80
mit minnichleichem herczen gar
er sach wol vii nam. dez war
daz weder chrafft noch tugnt
schön sterch reichait iugnt
gewalt wicz chrafft noch chunst 85
der weide lob noch ir gunst
dem grimmen tod entweichen chan
da begund er gedenchen an
vn warb mit seiner chron
nach ymmer wernden Ion 90
vii vmb den ewigen leib
er vii auch sein weih
dew edlew Salden reich
lebten salichleich
gar an mizzewent 95
vncz an irs leibes ent
nach seinen czeiten ward erchoren
als da vor ward gesworen
czu chunig da in dem lant
sein sun der nach im waz genant 100
der auch von seiner chinthait
vast nach hochen eern strait
vn waz dez leibes vnuerczagt
als vns die awentewer sagt
die alhie hat endes zil 105
von der ich nicht mer sprechen wil
sic est finis
Ilicz puch ist volbracht
dez freitags vor vasnacht
nach christi gepui’t tausiit iar
vir hundert funffczechn wizz für war
Lazz ander sach guet sein
hab immer dankch schaff daz dein
Halle a. S., Buchdruckerei des Waisenhauses.
der im dinte der gewan 30
darnach, vn sein dinst sagt
daz erczaigt er an der werden niagt
frawn luneten der er seint
gab eines ho eben graften chint
vii macht sew gutes also reich 35
so daz chain graf waz ir geleich
er gewan zu erben auch dem laut
einen sun der ward nach im genant
der auch in hochen tugenten trat
ganczleich in dez vater phat 40
Wie her ibein seinen sun mit
heirat bestat vn daz lant regiert
Dew awentewer sagt für war
er gab vber funfcze iar
seinem sun darnach swert
von Arragon herczog Rupert
waz tod als ich vernomen hau 45
vn het erben nicht gelan
wenn ein junchfrewelein
junch vii schön die scholde sein
erb vber allen den gewalt
den da liezz der fürste palt 50
ich main lant leut vn gut
die nam der degen hochgemut
do nu der auzerwelde helt
czu allen tugen auzerwelt
ich main der werde her ybein 55
in dem höchsten wünsch erschain
so daz im in allen reichen
mit lob chund nyempt geleichen
do gedacht er an sein wirdichait
vn an dew hoche s.älde prait 60
die er auf der erden hie
von gotes genaden enpfie
vn began leib vii gut
czu allen czcitcn vii auch den mut
in gotes namen tailen 65
vii im da mit vailen
daz immer wernde reich
er stiffte reichleich
spital vii auch chloster
mit seinem gut lost er 70
vii geuangen aus panden
in allen seinen landen
benam der werd fürste gut
mangem man sein annut
er hiez mangen guten weg 75
prukk vn notdürftigen steg
machen durch der leute not
czol vii vmbgelt er verpot
vii waz dem lande schaden tut
auf gotes dinst stund sein mut 80
mit minnichleichem herczen gar
er sach wol vii nam. dez war
daz weder chrafft noch tugnt
schön sterch reichait iugnt
gewalt wicz chrafft noch chunst 85
der weide lob noch ir gunst
dem grimmen tod entweichen chan
da begund er gedenchen an
vn warb mit seiner chron
nach ymmer wernden Ion 90
vii vmb den ewigen leib
er vii auch sein weih
dew edlew Salden reich
lebten salichleich
gar an mizzewent 95
vncz an irs leibes ent
nach seinen czeiten ward erchoren
als da vor ward gesworen
czu chunig da in dem lant
sein sun der nach im waz genant 100
der auch von seiner chinthait
vast nach hochen eern strait
vn waz dez leibes vnuerczagt
als vns die awentewer sagt
die alhie hat endes zil 105
von der ich nicht mer sprechen wil
sic est finis
Ilicz puch ist volbracht
dez freitags vor vasnacht
nach christi gepui’t tausiit iar
vir hundert funffczechn wizz für war
Lazz ander sach guet sein
hab immer dankch schaff daz dein
Halle a. S., Buchdruckerei des Waisenhauses.