14
205 Isabella Clara Eugenie, Tochter Philipp II. von Spanien, Gemahlin Albert’s
VII. von Oesterreich, Statthalterin der Niederlande; 1566—1633. Dokument
mit eigh. Unterschrift. Brussel, 14. April 1630. % Seite. Fol. Spanisch.
Mit Adresse u. Siegel. 8.
206 Junot, Karoline, geb. Schiller; 1799—1850. Eigh. Brief mit Unterschrift.
O. O. u‘ D. 2 Seiten quer 8°. 8.
Der Brief ist an ihre Stieftochter gerichtet, Emilie, verheirathet an Dr. C. Otto, gen. Reventlow,
in Jena. Familienangelegenheiten.
207 Kalb, Charlotte von, geb. Marschalk v. Ostheim, Freundin Schillers; 1761—
1843. Eigh. Brief mit Unterschrift. Undatiert. 2 Seiten 8°. 60.—
An Stein zum Altenstein. Schöner Brief.
208 Karl VI., deutscher Kaiser; 1685—1740. Brief mit eigh. Unterschrift.
Wien, 12. Oct. 1733. iy2 Seite fol. 4.—
209 Karl IL, Flerzog von Braunschweig, der „Diamantenherzog“; 1804—1873.
Eigh. Brief mit Unterschrift. (Paris) 12. XI. 1851. 2 Seiten. 4°. 3.—
210 Karl I„ König von England, Sohn Jakob’s I.; geb. 1600, hingerichtet
1649. Brief mit eigh. Unterschrift. Oxford, 10. III. 1643. % Seiten. Fol.
120.—
Seltenheit ersten Ranges von tadelloser Erhaltung.
211 Karl Friedrich August; Herzog von Mecklenburg-Strelitz, Stiefbruder der
Königin Luise, preuss. General; 1785—1837. Eigh. Brief mit Unterschrift.
Berlin 31. XII. 1825. 1 S. 12°. 3.—
212 Karl I., König von Rumänien; 1839—1914. Quittung mit eigh. Unter-
schrift („Carl“). Bukarest, 22. Juni 1875. 1 Seite. Fol. 5.—
213 Karl August, Herzog von Sachsen-Weimar; Goethes Freund; 1757—1828.
Urkunde mit eigh. Unterschrift. Weimar, den 21. März 1828. 1 Seite Folio.
Mit Siegel. 6.—
214 Karl Friedrich, Grossherzog von Sachsen-Weimar, Vater der Kaiserin
Augusta; 1783—1853. Eigh. Brief mit Unterschrift. Weimar, 14. Sept.
1812. 2 Seiten 4°. französisch. 3.—
215 — Eigh. Brief mit Unterschrift. Belvedere 10. IX. 1850. 1 S. 4n. 3.—
216 Karl Alexander, Grossherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach; 1818—1901.
Eigh. Brief mit Unterschrift. Weimar 18. IX. 1846. 2 Seiten. 4°. An den
Oberstallmeister von Bielcke. 3.—
217 Karl XV. Ludwig Eugen, König von Schweden; 1826—1872. Dokument
mit eigh. Unterschrift. („Carl“). Stockholm, 20. November 1866. 1 Seite.
Gross-quer-fol. Mit Siegel. 2.—
218 Karl Eugen; Herzog von Würtemberg, Begründer der Karlschule, der
Landesherr Schillers; 1728—1793. Eigh. Brief mit Unterschrift. 1 Seite
folio, mit Bleistift geschrieben. 8.—
Entwurf zu einem Schreiben für seine zweite Gemahlin Franziska von Hohenheim.
219 — Brief mit eigh. Unterschrift. Hohenheim, 7. Dec. 1789. 2 Seiten 4°. 6.—
An Reichshofrat Graf zur Lippe. Finanzangelegenheit.
220 Kaufmann, Friedrich, Mechaniker, Akustiker, Erfinder des Harmoni-
chords; 1785—1866. Eigh. Brief mit Unterschrift. Berlin, 27. April 1849.
1 Seite. 8°. Mit eigh. Adresse. 3.—
Betr. die Vorprobe eines von ihm erfundenen Instrumentes.
221 Keller, Gottfried; der Schweizer Dichter; 1819—1890. Exemplar der 3.
Auflage seines Novellenbuches: Das Sinngedicht. Berlin 1882, in Halbleder-
band mit eigh. Widmung auf dem Titelblatt: Dem Bazar für Fer. Colonien
in Zürich 1887. Gottfr. Keller. 120.—
222 Kerner, Justinus, der bekannte schwäbische Dichter; 1786—1862. Eigh.
Brief mit Unterschrift. O. O. u. D. „Montags“. % Seite 4n. Mit eigh. Adresse.
223 — Eigh. Gedicht mit Unterschrift. („Justinus Kerner“) 1 Seite, 16 Vers-
zeilen 4°. 15.—■
„Sehr bald des Schreibens müde, macht mir die. Feder Pein . . . .“ etc.
Katalog 19. Karl Ernst Henrici, Berlin W. 35.
205 Isabella Clara Eugenie, Tochter Philipp II. von Spanien, Gemahlin Albert’s
VII. von Oesterreich, Statthalterin der Niederlande; 1566—1633. Dokument
mit eigh. Unterschrift. Brussel, 14. April 1630. % Seite. Fol. Spanisch.
Mit Adresse u. Siegel. 8.
206 Junot, Karoline, geb. Schiller; 1799—1850. Eigh. Brief mit Unterschrift.
O. O. u‘ D. 2 Seiten quer 8°. 8.
Der Brief ist an ihre Stieftochter gerichtet, Emilie, verheirathet an Dr. C. Otto, gen. Reventlow,
in Jena. Familienangelegenheiten.
207 Kalb, Charlotte von, geb. Marschalk v. Ostheim, Freundin Schillers; 1761—
1843. Eigh. Brief mit Unterschrift. Undatiert. 2 Seiten 8°. 60.—
An Stein zum Altenstein. Schöner Brief.
208 Karl VI., deutscher Kaiser; 1685—1740. Brief mit eigh. Unterschrift.
Wien, 12. Oct. 1733. iy2 Seite fol. 4.—
209 Karl IL, Flerzog von Braunschweig, der „Diamantenherzog“; 1804—1873.
Eigh. Brief mit Unterschrift. (Paris) 12. XI. 1851. 2 Seiten. 4°. 3.—
210 Karl I„ König von England, Sohn Jakob’s I.; geb. 1600, hingerichtet
1649. Brief mit eigh. Unterschrift. Oxford, 10. III. 1643. % Seiten. Fol.
120.—
Seltenheit ersten Ranges von tadelloser Erhaltung.
211 Karl Friedrich August; Herzog von Mecklenburg-Strelitz, Stiefbruder der
Königin Luise, preuss. General; 1785—1837. Eigh. Brief mit Unterschrift.
Berlin 31. XII. 1825. 1 S. 12°. 3.—
212 Karl I., König von Rumänien; 1839—1914. Quittung mit eigh. Unter-
schrift („Carl“). Bukarest, 22. Juni 1875. 1 Seite. Fol. 5.—
213 Karl August, Herzog von Sachsen-Weimar; Goethes Freund; 1757—1828.
Urkunde mit eigh. Unterschrift. Weimar, den 21. März 1828. 1 Seite Folio.
Mit Siegel. 6.—
214 Karl Friedrich, Grossherzog von Sachsen-Weimar, Vater der Kaiserin
Augusta; 1783—1853. Eigh. Brief mit Unterschrift. Weimar, 14. Sept.
1812. 2 Seiten 4°. französisch. 3.—
215 — Eigh. Brief mit Unterschrift. Belvedere 10. IX. 1850. 1 S. 4n. 3.—
216 Karl Alexander, Grossherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach; 1818—1901.
Eigh. Brief mit Unterschrift. Weimar 18. IX. 1846. 2 Seiten. 4°. An den
Oberstallmeister von Bielcke. 3.—
217 Karl XV. Ludwig Eugen, König von Schweden; 1826—1872. Dokument
mit eigh. Unterschrift. („Carl“). Stockholm, 20. November 1866. 1 Seite.
Gross-quer-fol. Mit Siegel. 2.—
218 Karl Eugen; Herzog von Würtemberg, Begründer der Karlschule, der
Landesherr Schillers; 1728—1793. Eigh. Brief mit Unterschrift. 1 Seite
folio, mit Bleistift geschrieben. 8.—
Entwurf zu einem Schreiben für seine zweite Gemahlin Franziska von Hohenheim.
219 — Brief mit eigh. Unterschrift. Hohenheim, 7. Dec. 1789. 2 Seiten 4°. 6.—
An Reichshofrat Graf zur Lippe. Finanzangelegenheit.
220 Kaufmann, Friedrich, Mechaniker, Akustiker, Erfinder des Harmoni-
chords; 1785—1866. Eigh. Brief mit Unterschrift. Berlin, 27. April 1849.
1 Seite. 8°. Mit eigh. Adresse. 3.—
Betr. die Vorprobe eines von ihm erfundenen Instrumentes.
221 Keller, Gottfried; der Schweizer Dichter; 1819—1890. Exemplar der 3.
Auflage seines Novellenbuches: Das Sinngedicht. Berlin 1882, in Halbleder-
band mit eigh. Widmung auf dem Titelblatt: Dem Bazar für Fer. Colonien
in Zürich 1887. Gottfr. Keller. 120.—
222 Kerner, Justinus, der bekannte schwäbische Dichter; 1786—1862. Eigh.
Brief mit Unterschrift. O. O. u. D. „Montags“. % Seite 4n. Mit eigh. Adresse.
223 — Eigh. Gedicht mit Unterschrift. („Justinus Kerner“) 1 Seite, 16 Vers-
zeilen 4°. 15.—■
„Sehr bald des Schreibens müde, macht mir die. Feder Pein . . . .“ etc.
Katalog 19. Karl Ernst Henrici, Berlin W. 35.