Metadaten

Karl Ernst Henrici <Berlin> [Editor]
Autographen: Goethe, Schiller und ihr Kreis ; allgemeine Literatur und Wissenschaften ; Nachlaß Adolph Lohmeyer, Berlin, 1. Teil ; Sammlung H. O. in W. u.a. Beiträge ; Versteigerung 17. und 18. November 1916 (Katalog Nr. 35) — Berlin, 1916

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16838#0007
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
I. Goethe, Schiller und ihr Kreis.

1 Ahlefelrlt, Charlotte von. geb. v. Seebach; Weimarer Hofdame,
Dichterin; 1781—1849. Eigh. Gedicht („Traurige Geschichte der
Sieben") mit eigh. Notiz der Ottilie von Goethe („Auf einem Masken-
ball dem Liedermann gegeben".) 1% Seite. 8°. Beiliegt: eigh. Billet.
1 S. quer 8°.

2 Alton, J. W. E. d', Naturforscher, Freund Goethes; 1772—1840.

Eigh. Br. m. U. Strasburg, 16. Jener (18)18. 3 Seiten. 40.

An Nees von Esenbeck......jezt muss ich abbrechen da mich Gesell-
schaft zu einem Ritt nach Sessenheim, (dem Ort wo Goethe sein Tinchen
fand), erwartet."

3 Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar, das Haupt von Wei-
mars Musenhof; 1739—1807. Eigh. Brief m. U. Eisenach 17. Mai
1765. 5 Uhr abends. % Seiten. 40.

Wundervoller früher Brief, unterzeichnet „Amelie" an den Erzieher
ihres Sohnes Karl August, den Grafen Goertz gen. Schlitz, spricht von ihren
Kindern. ,,Que font donc mes chers enfants ? Je joint deux petits billets
pour eux."

4 — Verfügung an das Cassen-Directorium zu Weimar. Weimar zur
Wilhelmsburg, den 8. Juny 1773. Mit eigh. Unterschrift „Amelie
H. S." Fol. Mit Adresse u. Siegel.

5 — Eigh. Brief m. U. Weimar, 5. Martz (17)80. 1 Seite. 40.

Schö ier, herzlicher Brief an Oeser. ,.Vergessen Sie nicht Etters-
burg, ich freue mich schon auf die guten Tage, die ich mit Ihnen da leben
werde." ,,Ich bin sehr fleissig im Zeichen (= Zeichnen) und bald werde ich
Ihnen etwas von meiner Arbeit überschicken."

5a — Eigh. Brief m. U. Weimar 25ten gber (17)84. 1 Seite. 8°.

An einen Göttinger Hofrat betreffend Bäume für den Park in Tiefurt.

6 — Eigh. Brief m. U. Weimar, le 13. juin (17)91. 2 Seiten. 40. Franz.

Schöner Brief an den Sachs. Generalleutnant Baron von Benckendorff
in Dresden.

7 — Eigh. Brief m. U. o. 0. u. Datum. y2 Seite. 8°. Mit eigh. Adresse.
An Böttiger.

8 — Eigh. Billet m. U. „A"; o. O. u. D. 4 Zeilen, kl. 40.

Auktionskatalog XXXV. Karl Ernst Henrici, Berlin W. 35.

1
 
Annotationen