Overview
Metadaten

Karl Ernst Henrici <Berlin> [Hrsg.]
Versteigerung von Autographen: Versteigerung 14. bis 16. März 1918 (Katalog Nr. 48) — Berlin, 1918

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16835#0017
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
L Musik. Bildende und darstellende Kunst.

1 Albani, Francesco, Maler des 17. Jahrhunderts, „Schüler von Guido
Reni"; 1578-—1660. Eigh. Brief m. U. Bologna, 1654. 2 volle Seiten.
Fol.

Schöner Brief, vorwiegend künstlerischen Inhalts an Gisel. Benniui
in Venedig.

2 Albumblätter, Musikalische. — Sammlung von 13 eigenhändigen
musikal. Albumblättern m. U., teils m. Widmung u. Dat. 8° u. qu.-4°.

Reizende Stücke von: Bazzini, David, Dreyschock, Ernst, Hiller, Horn-
stein, Litolff, Milanollo, Sarasate, Servais, Steffens, Thalberg u. Tichatschek.

3 Bach, Willi. Friedemann, der „Hallische B.", ältester Sohn des Joh.
Seb. B.; 1710—1784. Eigh. Quittung m. U.: „Wilhelm Friedemann
Bach. Organist zu St. Sophien". Dresden am 14 Decembr. 1733.
34 Seiten. Fol. Mit Siegel.

4 Bach, Carl Philipp Emanuel, Komponist, Kapellmeister u. Musik-
direktor in Hamburg, 2. Sohn Joh. Seb. Bachs; 1714—1788. Eigh.
latein. Albumblatt m. Dat. u. U.: „Carol. Philip. Eman. Bach..
Lips. d. 20 Jan. 1734. 5 Zeilen. Quer-8°.

5 — Eigh. Brief m. U. Hamburg, 1. May (17)81. 1 Seite. 8°. Mit eigh.
Adresse.

An den Kupferstecher Bause in Leipzig.

6 Basily, Francesco, Kirchenkomponist, Kapellmeister am Vatican;
1766—1850. Eigh. Brief m. U. Milano, 1° marzo 1808. 1 Seite.
40. Mit Adresse. Selten.

7 Bause, Joh. Friedr., namh. Kupferstecher; 1738—1814. Eigh. Brief
m. U. Leipzig, 12. März 1811. 2 Seiten. 40.

8 Becker, Heinr., Weimar. Schauspieler, Vater der Christine (Goethes
Euphrosine), der erste Antonio im Tasso. Eigh. Brief m. U. Rudol-
stadt 1803. 4 Seiten. 40.

Beklagt sich über Gleichgültigkeit d. Weim. Publikums, ,,aber ein
Goethe, Schiller u. and. Würdigen, lassen einem auch die Leiden mit Geduld
tragen." Etc.

Auktionskatalog XLIII. Karl Ernst Henrici, Berlin W. 35.
 
Annotationen