I. Musik. Bildende und darstellende Kunst.
53
448 Weber, Carl Maria von. Eigh. Brief m. U. Berlin d. 22. Qbr- 1816,
2 Seiten. 40. Mit eigh. Adresse u. Siegel.
Wundervolles Schreiben an Friedrich Rochlitz in Leipzig. Schickt
ihm den Brief durch die ,,Klavierkünstler Brüder Bender aus Petersburg",
die er seiner Protektion empfiehlt. Kr ist furchtbar überarbeitet. „Spohrs
Faust brachte ich noch auf die Bühne, u. er gefiel, leider war es mir bis jetzt
unmöglich etwas darüber öffentlich zu sagen." ,,Ende September legt ich
meine Stelle nieder, u. hatte die Freude jetzt erst zu sehen, wie geliebt und
geachtet ich war." „Wie steht es mit der Leipz. Theaterangelegenheit?
ist es gegründet das Wohlbrück die Regie übernimmt?" Etc. etc.
449 — Quittung m. eigh. U. d. 15 Jenner 1818. 1 Seite. Quer.-8°.
Auf eine Tischlerreclinung, wohl für den jungen Hausstand Webers,
schreibt W.: „bezahlt mit 59 Thlr. 12 gr. v. Weber".
450 — Eigh. Brief m. U. Wien d. 14. 8r 1823. 3 Seiten. 40.
Hochinteressantes Schreiben an einen Geheimrat in wichtigen Theattr-
angelegenheiten. Über eine unerquickliche Angelegenheit des Schauspielers
Unzelmann in einer Kontrakt- und Gcldaffaire. Spricht des weiteren über
seine Proben. — Es liegt ein Porträt W.'s bei.
451 — Eigh. vollständiges u. signiertes Musikmanuscript: „Canone a,
4 voci in Contrapanto doppio alla Ottava. 2 Nbtenzeilen. Quer-4°.
Von grösster Seltenheit.
Vollständiges, wenn auch kleines Notenmanuscript mit der vollen
Signatur: „Carl Maria von Weber."
452 Weissenburg, Architekt. Eigh. Brief m. U. Rom, 10. IX. 1823.
3 Seiten. 40. Mit Adresse u. Siegel. — An Hofrat Keil in Leipzig.
Kingehender Bericht über Leben u. Arbeiten Maler Müllers mit Er-
wähnung Goethes u. Lessings.
453 Wereschtschagin, W., der ausgezeichnete russische Kriegsmaler;
1842—1904. Korrespondenz von 33 eigh. Briefen m. U., a. d. Jahren
1886—1901. 100 Seiten. 8°.
Äusserst interessante Korrespondenz an einen zeitgenöss. deutschen
Schriftsteller.
454 — Eigh. Brief m. U. Moscau ri. Juillet 1900. 2 Seiten. 8. —Franzüs.
Uebcr Ausschluss seiner Bilder von einer Pariser Ausstellung.
455 Werner, Anton v„ Maler; geb. 1843. Eigh. Brief m U. Berlin
5./III. 1900. 3 Seiten. 8°.
Ueber verschiedene Gemälde, Sterbezimmer Kaiser Wilhelms etc.
456 Wiihelmi, August, berühmter Violinist; geb. 1845. Original-Photo-
graphie (BrustbLd) mit eigh. Widmung u. voller U. auf der Rück-
seite. Wiesbaden, 5. Juni 1874.8 Zeilen. Visit-Pormat. Schönes Stüc'c.
Auktionskatalog XLIII. Karl Emst Henrici, Berlin W. 35.
53
448 Weber, Carl Maria von. Eigh. Brief m. U. Berlin d. 22. Qbr- 1816,
2 Seiten. 40. Mit eigh. Adresse u. Siegel.
Wundervolles Schreiben an Friedrich Rochlitz in Leipzig. Schickt
ihm den Brief durch die ,,Klavierkünstler Brüder Bender aus Petersburg",
die er seiner Protektion empfiehlt. Kr ist furchtbar überarbeitet. „Spohrs
Faust brachte ich noch auf die Bühne, u. er gefiel, leider war es mir bis jetzt
unmöglich etwas darüber öffentlich zu sagen." ,,Ende September legt ich
meine Stelle nieder, u. hatte die Freude jetzt erst zu sehen, wie geliebt und
geachtet ich war." „Wie steht es mit der Leipz. Theaterangelegenheit?
ist es gegründet das Wohlbrück die Regie übernimmt?" Etc. etc.
449 — Quittung m. eigh. U. d. 15 Jenner 1818. 1 Seite. Quer.-8°.
Auf eine Tischlerreclinung, wohl für den jungen Hausstand Webers,
schreibt W.: „bezahlt mit 59 Thlr. 12 gr. v. Weber".
450 — Eigh. Brief m. U. Wien d. 14. 8r 1823. 3 Seiten. 40.
Hochinteressantes Schreiben an einen Geheimrat in wichtigen Theattr-
angelegenheiten. Über eine unerquickliche Angelegenheit des Schauspielers
Unzelmann in einer Kontrakt- und Gcldaffaire. Spricht des weiteren über
seine Proben. — Es liegt ein Porträt W.'s bei.
451 — Eigh. vollständiges u. signiertes Musikmanuscript: „Canone a,
4 voci in Contrapanto doppio alla Ottava. 2 Nbtenzeilen. Quer-4°.
Von grösster Seltenheit.
Vollständiges, wenn auch kleines Notenmanuscript mit der vollen
Signatur: „Carl Maria von Weber."
452 Weissenburg, Architekt. Eigh. Brief m. U. Rom, 10. IX. 1823.
3 Seiten. 40. Mit Adresse u. Siegel. — An Hofrat Keil in Leipzig.
Kingehender Bericht über Leben u. Arbeiten Maler Müllers mit Er-
wähnung Goethes u. Lessings.
453 Wereschtschagin, W., der ausgezeichnete russische Kriegsmaler;
1842—1904. Korrespondenz von 33 eigh. Briefen m. U., a. d. Jahren
1886—1901. 100 Seiten. 8°.
Äusserst interessante Korrespondenz an einen zeitgenöss. deutschen
Schriftsteller.
454 — Eigh. Brief m. U. Moscau ri. Juillet 1900. 2 Seiten. 8. —Franzüs.
Uebcr Ausschluss seiner Bilder von einer Pariser Ausstellung.
455 Werner, Anton v„ Maler; geb. 1843. Eigh. Brief m U. Berlin
5./III. 1900. 3 Seiten. 8°.
Ueber verschiedene Gemälde, Sterbezimmer Kaiser Wilhelms etc.
456 Wiihelmi, August, berühmter Violinist; geb. 1845. Original-Photo-
graphie (BrustbLd) mit eigh. Widmung u. voller U. auf der Rück-
seite. Wiesbaden, 5. Juni 1874.8 Zeilen. Visit-Pormat. Schönes Stüc'c.
Auktionskatalog XLIII. Karl Emst Henrici, Berlin W. 35.