Auktionskalalog LVII. Karl Ernst Henrici, Berlin W. 35.
FRANZÖSISCHER PASTELLMALER
des Empire.
21 Herrenbildnis, darstellend einen französischen Juristen in seiner Amtstracht.
Brustbild im Profil nach rechts, fast lebensgroß. Dunkles lockiges Haar mit
Backenbart. Hoher weißer Hemdkragen. Roter Amtsrock mit schwarzen
Aufschlägen, weiße lange Krawatte.
Pastell. Rechts unten am Rande signiert, undeutlich: „Adam oder Weise oder Wox
fecit (und Jahreszahl)". Ca. 1790. Alter vergoldeter Holzrahmen.
Höhe 50, Breite 39 cm.
Die Signatur des Künstlers etwas verwischt und undeutlich.
FRANZÖSISCHER PASTELLMALER,
18. Jahrhundert.
22 Damenbildnis. Hüftbild halb im Profil nach rechts. Gepudertes Haar,
blaues Kleid mit Schleierüberwurf und -roter Schleife an der Brust. Spitzen-
halskrause. Graugrüner Hintergrund.
Pastell. Goldrahmen. Höhe 55, Breite 40 cm.
-r-^-r- Siehe die Abbildung. -f--s--f-
JOHANN CHRISTOPH FRISCH,
Berliner Maler, 1738—1815.
22a Bildnis einer Herzogin von Cumberland. Brustbild, etwas nach rechts, mit
großem Hut.
Rötelzeichnung. Ca. 1810. Gerahmt. Blattgröße 20,5 :16,5 cm.
DANIEL GARDINER,
englischer Maler, Ende des 18. Jahrhunderts.
23 Bildnis seiner Gemahlin, Mrs. Gardiner. Brustbild etwas nach links. Haube
auf dem gepuderten Haar. Dekolletiertes Kleid mit roter Schleife. Oval.
Bunte Kreide. Graugrüner Hintergrund. Ca. 1790. In altem, geschnitzten ovalen
Goldrahmen. Höhe 31, Breite 26 cm.
-f^r-r- Siehe die Abbildung. ^—h'
GAUPMANN,
Wiener Porträtmaler, um 1880.
23a Bildnis eines Herzogs von Braunschweig und seiner Gemahlin. Der Herr
in blauem Rock mit rotem Kragen, Spitzenjabot, die Dame in gelbem
Kleid mit blauem Gürtel, Spitzentuch über der Brust, langes lockiges Haar.
Beide im Profil nach rechts, Hüftbilder. Oval.
Aquarelle. Beide am Rande bez.: „Gaupmann, Wien". Ca. 1800. In viereckigen
braünen Samtrahmen. Höhe 19,5, Breite 17 cm.
10
FRANZÖSISCHER PASTELLMALER
des Empire.
21 Herrenbildnis, darstellend einen französischen Juristen in seiner Amtstracht.
Brustbild im Profil nach rechts, fast lebensgroß. Dunkles lockiges Haar mit
Backenbart. Hoher weißer Hemdkragen. Roter Amtsrock mit schwarzen
Aufschlägen, weiße lange Krawatte.
Pastell. Rechts unten am Rande signiert, undeutlich: „Adam oder Weise oder Wox
fecit (und Jahreszahl)". Ca. 1790. Alter vergoldeter Holzrahmen.
Höhe 50, Breite 39 cm.
Die Signatur des Künstlers etwas verwischt und undeutlich.
FRANZÖSISCHER PASTELLMALER,
18. Jahrhundert.
22 Damenbildnis. Hüftbild halb im Profil nach rechts. Gepudertes Haar,
blaues Kleid mit Schleierüberwurf und -roter Schleife an der Brust. Spitzen-
halskrause. Graugrüner Hintergrund.
Pastell. Goldrahmen. Höhe 55, Breite 40 cm.
-r-^-r- Siehe die Abbildung. -f--s--f-
JOHANN CHRISTOPH FRISCH,
Berliner Maler, 1738—1815.
22a Bildnis einer Herzogin von Cumberland. Brustbild, etwas nach rechts, mit
großem Hut.
Rötelzeichnung. Ca. 1810. Gerahmt. Blattgröße 20,5 :16,5 cm.
DANIEL GARDINER,
englischer Maler, Ende des 18. Jahrhunderts.
23 Bildnis seiner Gemahlin, Mrs. Gardiner. Brustbild etwas nach links. Haube
auf dem gepuderten Haar. Dekolletiertes Kleid mit roter Schleife. Oval.
Bunte Kreide. Graugrüner Hintergrund. Ca. 1790. In altem, geschnitzten ovalen
Goldrahmen. Höhe 31, Breite 26 cm.
-f^r-r- Siehe die Abbildung. ^—h'
GAUPMANN,
Wiener Porträtmaler, um 1880.
23a Bildnis eines Herzogs von Braunschweig und seiner Gemahlin. Der Herr
in blauem Rock mit rotem Kragen, Spitzenjabot, die Dame in gelbem
Kleid mit blauem Gürtel, Spitzentuch über der Brust, langes lockiges Haar.
Beide im Profil nach rechts, Hüftbilder. Oval.
Aquarelle. Beide am Rande bez.: „Gaupmann, Wien". Ca. 1800. In viereckigen
braünen Samtrahmen. Höhe 19,5, Breite 17 cm.
10