Metadaten

Karl Ernst Henrici <Berlin> [Editor]
Deutsche Literatur der klassischen Periode, insbesondere Goethe und Schiller in frühen Ausgaben: Versteigerung: 16. April 1923 (Katalog Nr. 82) — Berlin, 1923

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22315#0017
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Tübingen, in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung. 1838. Halb-
pergamentband.

Erstausgabe des zweiten Teils von Faust, der nach Goethes Wunsch erst nach
seinem Tode erschien. Meyer 2228, Kippenberg 1854, Hirzel S. 112.

37 Goethe. — Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Ein
Schauspiel. 0. 0. [Frankfurt] 1773. 8°. 206 Seiten. Pappband
der Zeit.

Von grösster Seltenheit. Prächtiges, breitrandiges Exemplar der ersten Aus-
gabe. Auf Seite 133 mit dem später unterdrückten, bekann-
ten Ausspruch Götz's. Bis auf wenige Stockflecke hervorragend schönes
und sauberes Exemplar. Der Name eines Vorbesitzers auf dem Vorsatzpapier
ist herausgeschnitten.

Meyer 23. Kippenberg 311.

38 — Dasselbe. Zwote Auflage. Frankfurt am Mayn bey den
Eichenbergischen Erben 1774. 192 S. 8°. Neuer Hfzbd.

Erster richtig paginierter Druck der 2. Auflage S. 3 u. 4 Vorrede der Verleger.
Goedeke IV, S. 646, 2; — Hirzel, S. 12; Meyer, S. 13; No. 38; Kippenberg No. 558.

39 — Dasselbe. Zwote Auflage. Frankfurt am Mayn bey den
Eichenbergischen Erben 1774. 192 S. 8°. Alter Hlblederbd.

Zweiter Druck der 2. Auflage, bei dem die Seitenzahl von 132 auf 173 bis
184 springt und dann auf 145 wieder ins richtige Gleis kommt. S. 3 u. 4 Vorrede
der Verleger.

Goedeke IV, S. 646, 2; Hirzel S. 12; Meyer, S. 13, No. 39. — (Kippenberg
No. 559 bezeichnet diesen Druck als den dritten.)

40 — Taschenbuch für 1798: Herrmann und Dorothea von

J. W. von Göthe. Berlin bey Friedrich Vieweg dem älteren. 18 Seiten
Titel und Kalender und 174 Seiten. 12°. Mit Titelkupfer: Die
preussische Königsfamilie. Dan. Chodowiecki del. et sculp.; einem
illum. Modekupfer und sechs landschaftl. Kalenderkupfern (bez.
1, 2, 7, 8, 9, 10). Gebunden in grünem Ganzmaroquin-Brieftasche.

Erstausgabe. Von grosser Seltenheit. Das Taschenbuch erschien im Oktober
1797. In dem zur Ostermesse 1798 erschienenen 2. Teil von Kochs Kompendium
der deutschen Litteraturgeschichte erschien die erste Kritik über H. u. D. Auf
S. 187 in dem Artikel über Voss Luise wird bemerkt, dass jeder Freund der vater-
ländischen Literatur diesem Meisterstück eine würdigere Nachfolge wünschen
müsse, als es kürzlich in Goethens Herrmann u. Dorothea erhalten.

Kippenberg 339. Hirzel S. 47. Meyer 545.

41 — Herrmann und Dorothea. Berlin 1798. bey Friedr. Vieweg dem
älteren. 12°. I Bl. und 174 Seiten. Ganzlederband.

Meyer 550, Hirzel S. 48. Goedeke IV, 689, ib. Separatausgabe
aus dem „Taschenbuch für 1798" mit neuem Titelblatt. Sehr seltene erste Buch-
ausgabe.

42 — Herrmann und Dorothea von J. W. von Göthe. Neue Aus-
gabe mit zehn Kupfern. Mit gestochenem Titelblatt und Vignette.

Auktionskatalog LXXXII. Karl Ernst Henrici, Berlin W. 35.
 
Annotationen