Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl Ernst Henrici <Berlin> [Hrsg.]
Englische und französische Stiche, darunter zahlreiche Farbstiche, Mode, Sport, Theater, Karikaturen, sowie Originale, Zeichnungen, Gemälde, Porträts: Versteigerung: Montag, den 10. Dezember 1928 (Katalog Nr. 145) — Berlin, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16893#0050
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VI. Theatermaler Gebrüder Hensdiel

a) Handzeichnungen, Porträtstudien von Schauspielern.

270 Berliner Schauspielerin Luise Sofie Fleck-Schröck, geb.
Mühl, Schülerin Iffland's (1777-1846). Kopf im Profil nach links.
Originalbleistiftzeichnung. Blattgrösse 9 : 7 cm.

Beiliegend 1 Bleistiftskizze, Kopf im Profil nach rechts. Blattgrösse 9 : 7 cm.

271 Der Berliner Schauspieler und Dichter A. W. Iffland als Regulus
im gleichnamigen Stück von Collin. 5 Blatt. Originalbleistiftzeichnungen.
Blattgrösse je ca. 15 : 11 cm.

272 Derselbe als Lorenz Stark in ,,Die deutsche Familie" von Engel.
6 Blatt. Originalbleistiftzeichnungen. Verschiedene Formate.

273 Derselbe als Don Ranudo in ,,Don Ranudo do Colibrados" von
Kotzebue. 8 Blatt. Originalbleistiftzeichnungen. Verschiedene Formate.

Auf einem Blatt sind Mdme. Hardt und Unzelmann dargestellt.

274 Derselbe als Bourdas in „Die Müssiggänger" von Picard. 6 Blatt.
Originalbleistiftzeichnungen. Blattgrösse je ca. 14 : 7 cm.

Die betr. Szenen sind auf den Blättern vermerkt.

275 Berliner Schauspieler Franz Mattausch (1767 — 1833) im Theater-
kostüm. Ganze Figur stehend, halb nach links. Originalkohlezeichnung.
Blattgrösse 24,5 : 20 cm.

276 Joseph Spitzeder, bedeutender Bühnensänger am Königstädti-
schen Theater in Berlin (1796—1832). In einer Rolle in „Die Italienerin
von Algier". Ganze Figur von vorn. Aquarellierte Original-Bleistift-
zeichnung. Mit handschr. Bezeichnung. Blattgrösse 10 : 5% cm.

277 Der Berliner Schauspieler Karl Wilhelm Ferdinand Unzelmann
(1753 bis 1832) in ,,Die Drillinge". Gruppenbild. Originalbleistiftzeichnung.
Blattgrösse 17,5 : 15,5 cm. Leicht beschädigt.

278 Vier Szenen zu Goethes Kinderjahren. Original-Bleistift- und
Federzeichnungen, zum Teil leicht aquarelliert. 4 Blatt. Blattgrösse
je ca. 12 : 8 cm.

Die Zeichnungen sollten die Serie von 8 Lithographien (Kippenberg 280) fortsetzen,
doch kam es nicht zur Ausführung. Dargestellt sind: 1) Goethes Vater den Sohn unter-
richtend. 2) Graf Thoranc und Goethe. 3) Die Brüder Ochsenstein und Goethe. 4) Goethe
läuft mit Krücken einem Herrn im Schlafrock fort.

279 „Die Schule des Lebens" von Raupach. Drei Darstellungen aus dem
Stück, eine weibliche und zwei männliche Figuren. 1 Blatt. Original-
bleistiftzeichnungen. Blattgrösse 10,5 : 25,5 cm.

36
 
Annotationen