Metadaten

Hess & Kuhn Kunst- und Auktionshaus [Editor]
Francofurtensien: Versteigerung einer Francofurtensien-Sammlung aus Altfrankfurter Privatbesitz enthaltend: Kupferstiche, Aquarelle, Lithographien, Photos, Bücher, Medaillen und Münzen; Versteigerung den 20. Oktober — Frankfurt a. M., 1927

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32200#0002
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Versteigerungs-Bedingungcn.

Der Auktionator behält sich das Recht vor, auf Anforderung auch
aufierhalb der Reihenfolge der Nummern zu versteigern. Zuztiglich des Stiick-'
preises ist ein Aufgeld von 15 Prozenf zu entrichten. Der Steigerer hat eine
entsprechende Anzahlungr zu leisfen und innerhalb 24 Stunden nach
der Auktion den Rechnungsbetragr in Bar zu begleichen. Ausnahmen
können nur mit vorherigrem ausdrücklichem Einverständnis des
Auktionators gremacht werden.

Geben zwei oder mehrere Personen zugleich dasselbe Gebot ab und
bleibt die Aufforderung zur Abgabe eines höheren Gebofs erfolglos, so ent»
scheidet das Los. Bei Streifigkeifen iiber den Zuschlag wird d r belreffende
Gegenstand nochmals ausgeboten. Das Eigentum geht ersf mit der Zahlung
des Kaufpreises, die Gefahr bereits mit dem Zuschlag auf den Käufer iiber.
Eine Gewähr für die im Katalog enthaltenen Angaben wirdnichtübernommen
Irgrend welche Reklamationen nach erfolgtem Zuschlag werden nicht
berücksichtigt. Die Aussfellung biefet Gelegenheit zur Prufung. Der Be^
sucher ist für etwaigen, durch unsachgemäfies Anfassen der Gegensfände
entstandenen Schaden haflbar. Als vereinbarter Erfiillungsort für alle Ver-
pflichtungen der Käufer gilf Frankfurt am Main.

Auffräge und Gebote jeder Art werden angenommen und
gewissenhaft ausgeführt.

Wcrner Boockmann, Frankfurt a. M., Gr. Friedberger Str. 32.
 
Annotationen