Adolph Hess Nachf., Westendstrasse 7, Frankfurt a. M.
DER
VON DEM VERSTORBENEN HERRN
ADOLPH MEYER-GEDANENSIS
in BERLIN
EHRENMITGLIED DER SOCIETE ROYALE DE NUMISMATIQUE IN BRÜSSEL, MITGLIED
DER NUMISMATISCHEN GESELLSCHAFTEN IN BERLIN UND WIEN etc.
HINTERLASSENEN
MÜNZEN- und MEDAILLEN-SAMMLUNG.
ERSTE ÄBTHEILUNG
ENTHALTEND DIE
MÜNZEN UND MEDAILLEN DER KAISER UND KÖNIGE,
DER GEISTLICHKEIT UND DER ALTFÜRSTLICHEN HÄUSER.
Mit 7 Tafeln. Abbildungen und Portrait.
Preis 3 Mark.
Die öffentliche Versteigerung findet statt:
Montag den 26. November 1894 und folgende Tage
im Lokale und unter Leitung des Experten
Adolph Hess Nachf., Westendstrasse 7, Frankfurt a. M.
Besichtigungstag: Sonntag den 24. November 1894, 11—1 Uhr.
Frankfurt am Main.
Adolph Hess Nachf., Westendstrasse 7.
1894.
DER
VON DEM VERSTORBENEN HERRN
ADOLPH MEYER-GEDANENSIS
in BERLIN
EHRENMITGLIED DER SOCIETE ROYALE DE NUMISMATIQUE IN BRÜSSEL, MITGLIED
DER NUMISMATISCHEN GESELLSCHAFTEN IN BERLIN UND WIEN etc.
HINTERLASSENEN
MÜNZEN- und MEDAILLEN-SAMMLUNG.
ERSTE ÄBTHEILUNG
ENTHALTEND DIE
MÜNZEN UND MEDAILLEN DER KAISER UND KÖNIGE,
DER GEISTLICHKEIT UND DER ALTFÜRSTLICHEN HÄUSER.
Mit 7 Tafeln. Abbildungen und Portrait.
Preis 3 Mark.
Die öffentliche Versteigerung findet statt:
Montag den 26. November 1894 und folgende Tage
im Lokale und unter Leitung des Experten
Adolph Hess Nachf., Westendstrasse 7, Frankfurt a. M.
Besichtigungstag: Sonntag den 24. November 1894, 11—1 Uhr.
Frankfurt am Main.
Adolph Hess Nachf., Westendstrasse 7.
1894.