Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Adolph Hess Nachfolger (Luzern) [Mitarb.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Mitarb.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger: Münzen und Medaillen verschiedener Länder: Sammlungen des † Herrn Rentier Ad. Kneist, Dresden (2. Teil) und des † Herrn Ad. Ahron, Bremen — Frankfurt, M., 1906

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18981#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
achdem wir im Auftrage der Erben des verstorbenen
Herrn Adolph Kneist- Dresden im vergangenen Frühjahr die
sächsischen Reihen seiner hinterlassenen Münzen-Sammlung zum
Verkauf gebracht haben, sind wir nun auch mit der Versteigerung
der universellen Abtheilung betraut worden, welche, wie es sich
bei dem Alter und dem bedeutenden Ruf dieser bekannten Samm-
lung erwarten liess, in allen Abtheilungen zahlreiche Seltenheiten
enthält. Nur die hervorragende Specialsammlung der gräflich Mans-
feld'schen Prägungen, die zur Zeit noch für eine Neubearbeitung
dieses Gebietes benutzt werden, und die deutschen Münzen seit
Auflösung des römisch-deutschen Reiches sind für eine spätere
Versteigerung zurückgestellt.

Hieran anschliessend bringen wir die reichhaltige Sammlung
eines unserer bekanntesten norddeutschen Münzfreunde, der uns
auf Grund langjähriger geschäftlicher Verbindung nun auch mit
der Auflösung seiner Sammlung betraut hat. Diese enthält ausser
einer schönen Serie brandenburg-preussischer Medaillen von denkbar
bester Erhaltung, eine grosse Reihe der Thaler des Königreichs
Preussen von 1701 an. worunter viele der seltensten Jahrgänge.
Die fast vollständige Serie der neueren deutschen Münzen zeichnet
sich durch ganz vorzügliche Erhaltung aus. War es doch stets
das besondere Bestreben des Besitzers, nur die schönsten Exemplare
zu erwerben, für die er kein Opfer scheute, ja es wurden selbst
schöne Exemplare, wo sich nur die Gelegenheit dazu bot, gegen
noch besser erhaltene zu wiederholten Malen umgetauscht. Auch
die Serie des Reichsgeldes, dieses jüngsten, so beliebt gewordenen

a*
 
Annotationen