Montag, den 23. März (908 gelangt zur Versteigerung:
Sammlung des f Herrn Ad. Kneist-Dresden
3. Theil: Deutsche Münzen und Medaillen des 19. Jahrhunderts
sowie
mehrere Sammlungen aus verschiedenem Besitz
Antike — Mittelalter — Neuzeit.
2925 Nummern.
Interessenten, denen der Catalog nicht zugegangen sein sollte, steht derselbe
zu Diensten.
--
Voranzeige.
Im Mai 1908 gelangen zur Versteigerung:
Sammlung des f Herrn Geh. Hofrath Dr. Julius Erbstein-Dresden
1. Theil: Kunstmedaillen der italienischen und deutschen Renaissance.
Sammlung des f Herrn G. F. Ulex-Hamburg:
Münzen und Medaillen von Nord-, Central- und Süd-Amerika (mit Ausschluss
der Courantmünzen der Vereinigten Staaten).
4176 Nummern mit 6 Tafeln,
Die Cataloge erscheinen im April.
Frankfurt a. M. Adolph Hess Nachfolger.
Druckerei von August Osterrieth, Frankfurt a. M.
Sammlung des f Herrn Ad. Kneist-Dresden
3. Theil: Deutsche Münzen und Medaillen des 19. Jahrhunderts
sowie
mehrere Sammlungen aus verschiedenem Besitz
Antike — Mittelalter — Neuzeit.
2925 Nummern.
Interessenten, denen der Catalog nicht zugegangen sein sollte, steht derselbe
zu Diensten.
--
Voranzeige.
Im Mai 1908 gelangen zur Versteigerung:
Sammlung des f Herrn Geh. Hofrath Dr. Julius Erbstein-Dresden
1. Theil: Kunstmedaillen der italienischen und deutschen Renaissance.
Sammlung des f Herrn G. F. Ulex-Hamburg:
Münzen und Medaillen von Nord-, Central- und Süd-Amerika (mit Ausschluss
der Courantmünzen der Vereinigten Staaten).
4176 Nummern mit 6 Tafeln,
Die Cataloge erscheinen im April.
Frankfurt a. M. Adolph Hess Nachfolger.
Druckerei von August Osterrieth, Frankfurt a. M.