202
Von unseren früheren Verzeichnissen sind noch zu beziehen: J& ^
Tlialer-Catalog von 1878, mit Verkaufspreisen (3393 No.).3. —
„ „ I. Anhang, 1883. (1820 No.) Mit 1 Tafel Abb. . .2.—
Collectio Montenuovo:
1. Oesterreich (Bogen 1—14) 3525 No. mit Verkaufspreisen. 5.—-
2. Italien (Bogen 15—25) 3202 No. mit Verkaufspreisen. 5. —
3. Siebenbürgen. Prachtausgabe auf Velinpapier. 1414 No. mit
6 Tafeln und der Auktions-Preisliste.8. —
4. Ungarn u. Südslaven. (Preisliste vergriffen).2. —
Auktions-Cataloge: (Vollständiges Verzeichniss a. Wunsch.)
Portugiesische Münzen. Sammlung des Herrn E. B. in L. Mit 1 Tafel. 2. —
Kunst- und Porträt-Medaillen, Plaquettes etc. des 15.—18. Jahrh. 2. —
I. Oesterr. Münzen und Medaillen. II. Artistische Medaillen, alte
und neue Thaler. Mit Preisliste.2. —
W. B. Sedgwick-Berend, Paris. Dick-Münzen, Raritäten und
Porträt-Medaillen. Mit 5 Tafeln. (Preisliste vergriffen) ... 4. —
Max Donebauer, Prag. Böhmische Münzen und Medaillen. 2 Ab-
theilungen. (Preislisten vergriffen).6. —
Wilhelm Itzinger, Berlin. Kunstmedaillen der italienischen und
deutschen Renaissance. Mit 3 Tafeln und Preisliste.4. —
A. Niess, Braunschweig. Römische Münzen. Mit 2 Taf. u. Preisliste 2. —
Engelbert Secker, Hamburg, a) Gelegenheitsmünzen, b) Thaler
und Medaillen aller Länder. Mit Preisliste.2. —
Aug. Delbecke, Antwerpen. Griechische Münzen, Kunst- und
Porträt-Medaillen, Medaillen auf Privatpersonen u. Regenten,
4443 No. Mit 3 Tafeln und Preisliste.4. —
Mittelalter-Münzen, namentlich deutsche, englische u. nordische,
des 10.—12. Jahrh. Mit 1 Tafel u. Abbildungen im Text. Mit Preisliste 4. —
* Dieser Catalog enthält u. A. einen sehr bedeutenden, in Russland gehobenen
Denarfund mit vielen wichtigen vorher unbekannten Denaren und Obolen.
1891/1892. Münzen- und Medaillen-Cabinet des Justizraths Reimmann,'
Hannover, enthaltend Goldmünzen, Münzen und Medaillen aller
Länder und Staaten, darunter die grössten Seltenheiten, in aus-
führlicher Beschreibung. 10146 No. 3 Bände mit Porträt und
18 Tafeln Abbildungen, nebst 3 Preislisten..25. —
1892. 0. von Hettlingen, Schwyz (aus J. C. Hedlingers Nachlass). Schwei-
zerische u. a. Münzen und Medaillen. Mit Preisliste.2. —
1893. Carl Farina, Cöln. Brandenburg-Preussen, Westfalen und die
rheinischen Länder. Mit 6 Tafeln und Preisliste.6. —
„ H. Des Arts, Hamburger Münzen u. Medaillen. Mit Preisliste . 2. —
„ Oesterr. Münzen und Kunstmedaillen, Goldmünzen, Thaler aller
Länder etc. Mit 2 Tafeln und Preisliste.3. —
1894. G. Pniower, Breslau. Brandenburg-preussisches Medaillen- und
Münzcabinet. Mit 7 Tafeln und Preisliste.3. —
1894/1895. Adolph Meyer-Gedanensis, Berlin. Münzen und Medaillen-
Sammlung. I. Theil: Kaiser, Könige, Geistlichkeit und Altfürst-
liche Häuser. II. Theil: Neufürstliche Häuser, Italien, Schweiz,
Niederlande, Städte, TJeberseer, Münzbesuche und Privatpersonen.
Mit Porträt, je 7 Tafeln und Preislisten.ä 4. —
1895. Eugen Felix, Leipzig. Kunstmedaillen. Gr.-4°. Mit 6 Taf. u. Preisliste 5.—
„ E. B. in L. Münzen und Medaillen, darunter viele Seltenheiten.
Mit 2 Tafeln. (Preisliste vergriffen) ..2. —
1896. Dr. L. Schultze, Hamburg. Gustav Adolph, König von Schweden.
Münzen und Medaillen. Mit 3 Tafeln und Preisliste.3. —
^ August von der Heyden, Berlin. Brandenburg-preuss. Münzen
und Medaillen. Mit 4 Tafeln und Preisliste.3. —
1881.
1887.
»
1889.
1890.
77
1891.
?7
Von unseren früheren Verzeichnissen sind noch zu beziehen: J& ^
Tlialer-Catalog von 1878, mit Verkaufspreisen (3393 No.).3. —
„ „ I. Anhang, 1883. (1820 No.) Mit 1 Tafel Abb. . .2.—
Collectio Montenuovo:
1. Oesterreich (Bogen 1—14) 3525 No. mit Verkaufspreisen. 5.—-
2. Italien (Bogen 15—25) 3202 No. mit Verkaufspreisen. 5. —
3. Siebenbürgen. Prachtausgabe auf Velinpapier. 1414 No. mit
6 Tafeln und der Auktions-Preisliste.8. —
4. Ungarn u. Südslaven. (Preisliste vergriffen).2. —
Auktions-Cataloge: (Vollständiges Verzeichniss a. Wunsch.)
Portugiesische Münzen. Sammlung des Herrn E. B. in L. Mit 1 Tafel. 2. —
Kunst- und Porträt-Medaillen, Plaquettes etc. des 15.—18. Jahrh. 2. —
I. Oesterr. Münzen und Medaillen. II. Artistische Medaillen, alte
und neue Thaler. Mit Preisliste.2. —
W. B. Sedgwick-Berend, Paris. Dick-Münzen, Raritäten und
Porträt-Medaillen. Mit 5 Tafeln. (Preisliste vergriffen) ... 4. —
Max Donebauer, Prag. Böhmische Münzen und Medaillen. 2 Ab-
theilungen. (Preislisten vergriffen).6. —
Wilhelm Itzinger, Berlin. Kunstmedaillen der italienischen und
deutschen Renaissance. Mit 3 Tafeln und Preisliste.4. —
A. Niess, Braunschweig. Römische Münzen. Mit 2 Taf. u. Preisliste 2. —
Engelbert Secker, Hamburg, a) Gelegenheitsmünzen, b) Thaler
und Medaillen aller Länder. Mit Preisliste.2. —
Aug. Delbecke, Antwerpen. Griechische Münzen, Kunst- und
Porträt-Medaillen, Medaillen auf Privatpersonen u. Regenten,
4443 No. Mit 3 Tafeln und Preisliste.4. —
Mittelalter-Münzen, namentlich deutsche, englische u. nordische,
des 10.—12. Jahrh. Mit 1 Tafel u. Abbildungen im Text. Mit Preisliste 4. —
* Dieser Catalog enthält u. A. einen sehr bedeutenden, in Russland gehobenen
Denarfund mit vielen wichtigen vorher unbekannten Denaren und Obolen.
1891/1892. Münzen- und Medaillen-Cabinet des Justizraths Reimmann,'
Hannover, enthaltend Goldmünzen, Münzen und Medaillen aller
Länder und Staaten, darunter die grössten Seltenheiten, in aus-
führlicher Beschreibung. 10146 No. 3 Bände mit Porträt und
18 Tafeln Abbildungen, nebst 3 Preislisten..25. —
1892. 0. von Hettlingen, Schwyz (aus J. C. Hedlingers Nachlass). Schwei-
zerische u. a. Münzen und Medaillen. Mit Preisliste.2. —
1893. Carl Farina, Cöln. Brandenburg-Preussen, Westfalen und die
rheinischen Länder. Mit 6 Tafeln und Preisliste.6. —
„ H. Des Arts, Hamburger Münzen u. Medaillen. Mit Preisliste . 2. —
„ Oesterr. Münzen und Kunstmedaillen, Goldmünzen, Thaler aller
Länder etc. Mit 2 Tafeln und Preisliste.3. —
1894. G. Pniower, Breslau. Brandenburg-preussisches Medaillen- und
Münzcabinet. Mit 7 Tafeln und Preisliste.3. —
1894/1895. Adolph Meyer-Gedanensis, Berlin. Münzen und Medaillen-
Sammlung. I. Theil: Kaiser, Könige, Geistlichkeit und Altfürst-
liche Häuser. II. Theil: Neufürstliche Häuser, Italien, Schweiz,
Niederlande, Städte, TJeberseer, Münzbesuche und Privatpersonen.
Mit Porträt, je 7 Tafeln und Preislisten.ä 4. —
1895. Eugen Felix, Leipzig. Kunstmedaillen. Gr.-4°. Mit 6 Taf. u. Preisliste 5.—
„ E. B. in L. Münzen und Medaillen, darunter viele Seltenheiten.
Mit 2 Tafeln. (Preisliste vergriffen) ..2. —
1896. Dr. L. Schultze, Hamburg. Gustav Adolph, König von Schweden.
Münzen und Medaillen. Mit 3 Tafeln und Preisliste.3. —
^ August von der Heyden, Berlin. Brandenburg-preuss. Münzen
und Medaillen. Mit 4 Tafeln und Preisliste.3. —
1881.
1887.
»
1889.
1890.
77
1891.
?7