Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Editor]; Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger [Editor]; Adolph Hess Nachfolger [Contr.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Contr.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger: Auktions-Catalog der Münzen- und Medaillen-Sammlung des † Herrn Ober-Regierungsrates Paul Schuch, Köln: Münzen und Medaillen der sächsischen Häuser beider Linien ; Münzen von Brandeburg-Preusen ; Varia ; Versteigerung: 24. und 25. November 1913 — Frankfurt am Main, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18355#0039
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Brandenburg-Preussen. 33

677 Friedrich II. Berlin. Doppelter Friedrichsd'or 1749, mit Mzz. ALS —
(Siemens), v. Sehr. 3. Stgl.

678 Friedrichsd'or 1750 mit A v. Sehr, 91. Stgl.

679 Desgl. 1752, mit A Kopf u. Adler, v. Sehr. 102. Stgl.

680 Desgl. 1777, mit A. Ebenso, v, Sehr. 389. Stgl.

681 Va Friedrichsd'or 1751 mit A- v. Sehr. 149. Stgl.

682 Ducat 1741 mit EQN (Neubauer), v. Sehr. 29. Stgl,

683 Desgl. 1746. Ebenso, v. Sehr. 39. Stgl.

684 Desgl. 1749, mit C H I v. Sehr. 46. Stgl.

685 Taler 1741. Geh. Brustb. r. mit grossem Ordenskreuz. Rv. Gekr. Adler
auf grosser gekr. Cartouche, unten EQN Sch. 1809. v. A. 410. Kill.
2810. v. Sehr. 55. Stgl.

686 Reichstaler 1750 mit A. Am Armabschn. v. Sehr. 174. Schön.

687 Desgl. 1764 mit A. v. Sehr. 442. Schön.

688 Banco-Thaler 1765. Bei. Büste r., auf der Halsschiene neun Nägel.
Rv. Adler auf Fahnen u. Wappen, im Abschn. 17A65 v. A. 420.
Sch. 1870. Kill. 2717. v. Sehr. 448. Stgl.

689 Albertus-Taler 1767. Brustb, r. mit Mantel. Rv. Gekr. Wappen mit
einem breiten verz. Kreuz belegt, v. A. 424. Sch. 1822, Anm. Kill. 2835.
v. Sehr. 1650. Stgl.

690 Levante-Taler 1767. Bei. geh. Brustb. r. Rv. Gekr. Adler mit gekr.
Wappen a. d. Brust. Randschr.: SUUM « >S< CUIQUE >*< v. A.
423. Kill. 2833. v. Sehr. 1647. Sehr schön.

691 Reichstaler 1773, mit A v. Sehr. 459. Schön.

692 Desgl. 1776 mit A v. Sehr. 462. S. schön.

693 Desgl. 1786 mit 17 A 86 v. Sehr. 472. Schön.

694 Gulden 1741 mit EG — N * Kill. 2813. v, Sehr. 56. Sehr schön.

695 Halber Reichstaler 1750 mit A v. Sehr. 188 a. S. g. e.

696 Desgl. 1764 mit A v. Sehr. 512. Schön.

697 Desgl. 1764 mit 17 * A * 64 v. Sehr. 515. S. schön.

698 Desgl. 1786 mit A (sogen. Bellevue-Halbtaler). v. Sehr. 528. S. schön.

699 Halbgulden 1741 mit EG — N * v. Sehr. 58. Schön.

700 Va Reichstaler 1753 mit A zu 8 gute Groschen, v. Sehr. 209. S. schön.

701 Desgl. 1767. Ebenso, v. Sehr. 220. S. schön.

702 Desgl. 1771 u. 74 mit A Rv. 3 / EINEN / THALER v. Sehr. 535 u. 39.
S. schön. 2

703 lU Taler 1750 mit A v. Sehr. 201. Schön.

704 Desgl. 1786 (Bellevue) mit A v. Sehr. 541. S. schön.

705 Ve Taler 1751 u. 52 mit A v. Sehr. 244, 245 u. 47. Sehr schön. 3

706 Vis Taler 1740 u. 42 mit E G N Gekr. Namenschiffre, v. Sehr. 59 u. 66.
S. schön. 2

707 Desgl. 1750 u. 53 mit A Brustb. r. v. Sehr. 302 u. 312. S. schön. 2

708 Groschen 1752, 53, 64 u. 83 mit A v. Sehr. 687, 95, 704 u. 9. S. schön. 4

709 Halbgroschen 1741, 44 u. 48 mit EON; desgl. 1749 mit CHI-;
desgl. 1750, 53 u. 72 mit A v. Sehr. 770, 74, 76, 83, 85, 94 u. 813.
S. schön. 7

3
 
Annotationen