Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Adolph Hess Nachfolger (Luzern) [Mitarb.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Mitarb.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger: Sammlung Finger-Rumpf: Münzen und Medaillen der Stadt Frankfurt am Main ; einschliesslich der Wahl- und Krönungs-Medaillen der deutschen Kaiser ; Versteigerung: 18. Februar 1918 und folgende Tage — Frankfurt am Main, 1918

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18352#0092
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
86

Münzen und Medaillen von Frankfurt a. M.

2391 Prüm.-Med. des Canarienclubs. (2415.) Mm. 39. 21,9 Gr. Stgl.

2392 Desgl. für die Chorschüler der Synagoge. (2416.) Mm. 39. 31,1 Gr.
Stgl.

2393 Desgl. des Artistenvereins. (2417.) Mm. 28. 8,5 Gr. Stgl.
239 1 Desgl. des Dachshund-Schliefclubs. (2418.) Mm. 40. 25,9 Gr.

U. Bronze. Stgl. 2

e) Zeichen, Marken etc.

2395 Eins. Silber-Platte mit dem Dom (1701.) auf einem 1848er Doppel-
gulden montiert. Mm. 36. 23 Gr. Schön.

2396 Desgl. Blei-Abschlag. Mm. 47. Schön.

2397 Hockenzeichen 1769. (874.) Eins. Blei. Mm. 45. Schön. 2

2398 Desgl. o. .1. (1703). Im Rv. eingeschlagen 96 u. 50. Eins. Blei.
Mm. 32 u. 30. S. g. e. 2

2399 Frohn-Zeichen 1777 (2). Droschkenanstalt 1840. 12 u. 18 Kreuzer.
(896, 1063 u. 64.) Messing. S. g. e. 4

2400 Torsperrzeichen o. J. Eschenheimer Tor (4), Friedberger Tor (5),
Allerheiligen Tor (4), desgl. mit EINLAS (2), mit FE (Freier Einlass)
(2), mit F. A. (Freier Auslass) u. AUSLAS / ZEICHEN • (1705-11.)
Ca. Mm. 24. Messing, rund u. eckig. Stgl. 18

2 K)l Einlasszeichen für Postillone u. Pferde. (1713. 14 u. 15 [2].) S. g. e. 4
2 1(12 Wassersperrzeichen. (1716.) (3). Bauamts-Fuhrmarken (1730.) (2).

Schlachthaus-Marken. (1735, 36, 37. 39 u. 40.) S. g. e. 10
2 103 Desgl. der Israelit. Behgions-Gesellschaft. (1735 Anm.) Blech. 14
2101 Marke zur Brandstelle. (1741.) Messing. Schön.

2405 Hundesteuermarken. (1744.) 1875—95. S. g. e. 14

2406 Bleimarke für Geldsäcke. (1747.) Desgl. des Haupt-Steuer-Amts.
S. g. e. 2

2 107 Omnibusmarke (2) (1750.) u. a. (1755—59. 62. 72, 73 u. 2460.)

S. g. e. 11
2 108 Geschäftsmarken von Ed. Fay u. a. S. g. e. 12

f) Orden und Ehrenzeichen.

2409 Concordienorden des Fürsten Primas. Bruststern zum Grosskreuz.
(1779 a.) Galv. Nachbildung. Mm. 99 u. 89. Schön. 2

2 110 Desgl. Commandeur-Kreuz. Sternförm. Kreuz mit Mittelstück auf
welchem CONCOBDIA, darunter zwischen Palmzweigen ver-
schlungene Flände. Rv. Ohne Umschrift. Das Mainzer Wappen auf
gekr. Mantel. (1779 b.) Mm. 62. Vergold. Nachbildung. 49,4 Gr. Schön.

2411 Desgl. Ritterkreuz. Ebenso, kleiner. (1779c.) Mm. 35. Gold.
9,6 Gr. S. schön.
*2412 Ehrenmed. 1809 (v. L'Allemant) für die primatischen später gross-
herzogl. Frankf. Truppen. CARL GROSHERZOG ZU FRANK-
FURT • Brustb. r., darunter L 1 Rv. In Kranzeinf. DAS / VATEB-
LAND/SEINEM TAPFEBN / VEBTHEIDIGEB (1781.) Heyden
196. Brams.2232. Mm. 35. 17,2 Gr. Gold. W. geh. S. g. e. Original.
 
Annotationen