Brakteaten.
17
Mark
1943 Heinrich Raspe. 1242 — 1247. Brakteat. Brustb. mit zwei Liliensceptern
über Doppelbogen, in dem zwei Köpfe. Auf dem Rande viermal V Bl. f. Mzfr.
Sp. 3127. Mm. 29. S. schön 40.—
1944 Heinrich I. 1263 — 1308. Marburger Brakteat. * MÄR6BVR6 Über einer
Leiste zwei Löwenköpfe, zwischen ihnen ein Stab. Seeländer 25. Mm. 26. S. schön 40.—
1945 Herrschaft Frankenstein. Brakteat um 1300. Sitzendes Dynastenpaar
zwischen Sternen. Auf dem Rand zwei Sterne und zwei Türme. Archiv IV,
T. 53, 21. Mm. 24. Schön 25.-
1946 Grafschaft Ziegenhain. Brakteat um 1220. Trugschrift. Sitzender
Dynast mit Schwert und Fahne. Mm. 37. Vorzüglich 100.—
1947 Desgl. W —IVI Zwischen Türmen stehender Dynast mit Schwert und Fahne.
Mm. 38. Rand ausgebr. Schön 60.—
1948 Brakteat um 1300. Zwischen zwei Türmen der Kopf eines Ziegenbocks, darunter
ein Stern. Bl. f. Mzfr. T. 129, 4. Mm. 23. Etwas ausgebr. Schön 30.—
1949 Abtei Fulda. Konrad II. 1177 1192. Brakteat. ÖVNR77DVS —Ä88ÄS •
FVLD—ÖN Thronender Abt zwischen zwei Türmen. Buchonia S. 119, 9.
Mm. 35. Rand beschädigt, schön 30.—
1950 Heinrich III. 1192 —1216. Brakteat. Trugschriff; sonst ähnlich wie vorher.
Zu Seega 1, 15. Mm. 40. Schön 50.—
1951 Brakteat. HGNRIGVS — ÄB8ÄS FV — € Sitzender Abt mit Stab und Buch.
Buchonia S. 123, 4. Mm. 37. Schön 50.—
1952 Berthold IV. 1274—1286. Brakteat. Stehender Abt mit Palmzweig und Buch.
Mm. 28. Gerissen, schön 10.—
1953 Brakteat, Wie vorher, auf dem Rande M—0—N—8 Z. f. N. 15, T. 6, 28.
Mm. 25. S. schön 10.—
1954 Brakteat. Hüftb. des Abts mit Stab und Lilie zwischen zwei Assistenzfiguren.
Mm. 26. S. schön 25.—
1955 Brakteat. Auf Leiste sitzender Abt mit Stab und Buch zwischen zwei Türmen.
Rand: B —R —H —T Buchonia 1 var. Mm. 24. S. schön 7.50
1956 Brakteat. Wie vorher. Rand: B«R*H»T» Buch. 3 var. Mm. 25. S. schön 7.50
1957 Brakteat. Wie vorher. Rand: B R H T Mm. 25. S. schön 7.50
1958 Brakteat. Hüftb. des Abtes mit Stab und Buch. Rand:B —R —H —T Z. f. N. 15,
T. 6, 26. Mm. 25. Schön 6.—
1959 Brakteat. Wie vorher. Rand: B*R*H*T* Mm. 24. Schön 6.—
1960 Brakteat. Wie vorher. Rand: B —0 —R —T Mm. 26. S. schön 6.—
1961 Brakteat. Wie vorher. Rand: B-8-R-T» Mm. 25. S. schön 6.—
1962 Brakteat. Wie vorher. Rand schriftlos. Mm. 25. Schön 8.—
1963 Abtei Hersfeld. Heinrich I. 1127-1155. Brakteat. (H)GNRICVS Ä-• ■
Brustb. mit Krummstab 1. Dbg. 2106. Mm. 29. Schön 15.—
1964 Johanni. 1201 — 1213. Brakteat. I8HÄN8aS-SH8ISMF-C Stehender
Abt und Heiliger. Seega 14. Mm. 42. Schön 60.—
1965 Brakteat. Brustb. des gekrönten Kaisers mit Lilienscepter und des Abtes mit
Buch und Stab über einem Bogen, in dem ein dreitürmiges Gebäude. Posern
T. 12, 7. Mm. 42. Schön 50.—
1966 Brakteat. I0HANN8S —HERSFEL Sitzender Abt mit Stab und Buch zwischen
zwei Türmen. Seega 17. Pos.-Kl. T. 12, 2. Mm. 40. S. schön 20.—
1967 Brakteat. IOHANN0S H0 — RSFÖLDQNSI • S Der stehende Abt mit Stab
und Buch. Z. f. N. XV, T. 7, 2. Mm. 42. Rand beschädigt. Schön 35.—
1968 Brakteat. Trugschrift. Der zwischen zwei Türmen stehende Abt mit Krummstab
und Lilienscepter. Posern T. 12, 3. Mm. 40. Schön 50.—
1969 Ludwig I. 1217—1239. Brakteat. LVDGW-o * IC6V Thronender Abt mit
Stab und Buch. Mm. 38. S. schön 25.—
1970 Brakteat. Wie vorher mit LVDE o W- * IC6V Mm. 38. Schön 25.—
2
17
Mark
1943 Heinrich Raspe. 1242 — 1247. Brakteat. Brustb. mit zwei Liliensceptern
über Doppelbogen, in dem zwei Köpfe. Auf dem Rande viermal V Bl. f. Mzfr.
Sp. 3127. Mm. 29. S. schön 40.—
1944 Heinrich I. 1263 — 1308. Marburger Brakteat. * MÄR6BVR6 Über einer
Leiste zwei Löwenköpfe, zwischen ihnen ein Stab. Seeländer 25. Mm. 26. S. schön 40.—
1945 Herrschaft Frankenstein. Brakteat um 1300. Sitzendes Dynastenpaar
zwischen Sternen. Auf dem Rand zwei Sterne und zwei Türme. Archiv IV,
T. 53, 21. Mm. 24. Schön 25.-
1946 Grafschaft Ziegenhain. Brakteat um 1220. Trugschrift. Sitzender
Dynast mit Schwert und Fahne. Mm. 37. Vorzüglich 100.—
1947 Desgl. W —IVI Zwischen Türmen stehender Dynast mit Schwert und Fahne.
Mm. 38. Rand ausgebr. Schön 60.—
1948 Brakteat um 1300. Zwischen zwei Türmen der Kopf eines Ziegenbocks, darunter
ein Stern. Bl. f. Mzfr. T. 129, 4. Mm. 23. Etwas ausgebr. Schön 30.—
1949 Abtei Fulda. Konrad II. 1177 1192. Brakteat. ÖVNR77DVS —Ä88ÄS •
FVLD—ÖN Thronender Abt zwischen zwei Türmen. Buchonia S. 119, 9.
Mm. 35. Rand beschädigt, schön 30.—
1950 Heinrich III. 1192 —1216. Brakteat. Trugschriff; sonst ähnlich wie vorher.
Zu Seega 1, 15. Mm. 40. Schön 50.—
1951 Brakteat. HGNRIGVS — ÄB8ÄS FV — € Sitzender Abt mit Stab und Buch.
Buchonia S. 123, 4. Mm. 37. Schön 50.—
1952 Berthold IV. 1274—1286. Brakteat. Stehender Abt mit Palmzweig und Buch.
Mm. 28. Gerissen, schön 10.—
1953 Brakteat, Wie vorher, auf dem Rande M—0—N—8 Z. f. N. 15, T. 6, 28.
Mm. 25. S. schön 10.—
1954 Brakteat. Hüftb. des Abts mit Stab und Lilie zwischen zwei Assistenzfiguren.
Mm. 26. S. schön 25.—
1955 Brakteat. Auf Leiste sitzender Abt mit Stab und Buch zwischen zwei Türmen.
Rand: B —R —H —T Buchonia 1 var. Mm. 24. S. schön 7.50
1956 Brakteat. Wie vorher. Rand: B«R*H»T» Buch. 3 var. Mm. 25. S. schön 7.50
1957 Brakteat. Wie vorher. Rand: B R H T Mm. 25. S. schön 7.50
1958 Brakteat. Hüftb. des Abtes mit Stab und Buch. Rand:B —R —H —T Z. f. N. 15,
T. 6, 26. Mm. 25. Schön 6.—
1959 Brakteat. Wie vorher. Rand: B*R*H*T* Mm. 24. Schön 6.—
1960 Brakteat. Wie vorher. Rand: B —0 —R —T Mm. 26. S. schön 6.—
1961 Brakteat. Wie vorher. Rand: B-8-R-T» Mm. 25. S. schön 6.—
1962 Brakteat. Wie vorher. Rand schriftlos. Mm. 25. Schön 8.—
1963 Abtei Hersfeld. Heinrich I. 1127-1155. Brakteat. (H)GNRICVS Ä-• ■
Brustb. mit Krummstab 1. Dbg. 2106. Mm. 29. Schön 15.—
1964 Johanni. 1201 — 1213. Brakteat. I8HÄN8aS-SH8ISMF-C Stehender
Abt und Heiliger. Seega 14. Mm. 42. Schön 60.—
1965 Brakteat. Brustb. des gekrönten Kaisers mit Lilienscepter und des Abtes mit
Buch und Stab über einem Bogen, in dem ein dreitürmiges Gebäude. Posern
T. 12, 7. Mm. 42. Schön 50.—
1966 Brakteat. I0HANN8S —HERSFEL Sitzender Abt mit Stab und Buch zwischen
zwei Türmen. Seega 17. Pos.-Kl. T. 12, 2. Mm. 40. S. schön 20.—
1967 Brakteat. IOHANN0S H0 — RSFÖLDQNSI • S Der stehende Abt mit Stab
und Buch. Z. f. N. XV, T. 7, 2. Mm. 42. Rand beschädigt. Schön 35.—
1968 Brakteat. Trugschrift. Der zwischen zwei Türmen stehende Abt mit Krummstab
und Lilienscepter. Posern T. 12, 3. Mm. 40. Schön 50.—
1969 Ludwig I. 1217—1239. Brakteat. LVDGW-o * IC6V Thronender Abt mit
Stab und Buch. Mm. 38. S. schön 25.—
1970 Brakteat. Wie vorher mit LVDE o W- * IC6V Mm. 38. Schön 25.—
2