Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Editor]; Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger [Editor]; Adolph Hess Nachfolger [Contr.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Contr.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger (Nr. 214): Münzen und Medaillen aus älterer und neuerer Zeit aus verschiedenem Besitz: Versteigerung 23. Februar 1933 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1933

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12033#0007
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Kaiser und Könige.

*1 Römisch-deutsches Reich. Maximilian I. 1486—1519. Medaille 1531. Geharn. Brustbild
1. Rs. Reitender Kaiser r. in Begleitung von 3 Trabanten. Heraus T. 17, 4. Herrg. T. 12,28.
23 mm. 5,1 g. Alte Verg., schön.

*2 Taler o. J. + MÄXIMILIÄNVS . ROMÄNORVM . IMPERÄTOR . SEMPER . ÄVGVSTVS . ÄR-
CHIDVX . ÄVSTRIE Gekr. u. geharn. Kniebild r. mit Schwert u. Zepter, davor Doppeladler-
schild. Rs. + PLVRIVMQZ . EVROPE . PROVINC1ÄRVM . REX . ET . PRINCEPS . POTEN-
TISSIMVS. R. reitender Kaiser, darunter 4 Wappen. Vs. Herrg. T. 12, 24. Schulth. 22. 34,3 g.
Sehr selten, s. g. e.

3 Ferdinand I. 1521—64. Wiener Uebergangstaler o. J. * FERDINAN : D : G : ROM : HVNG :
BOE : DAL : REX Geharn. Hüftbild r. Rs. * INF. HIS. ARCHIDVX. — AVST. DVX. BVRGVN
Adler mit großem Brustschild, unten Bindenschild. Markl —. Eifler, Mitt. 1919 S. 42. S. g. e.

4 Tiroler Taler o. J. Hüftbild r. Rs. Adler mit kleinem Brustschild. Markl 1577. Schön.

5 Oberösterr. Pfundner 1531. Gekr. Brustbild 1. Rs. Wappen. Markl 484 var. Schön.

6 Maximilian II. 1564—76. Wiener Guldentaler 1570. Geharn. Hüftbild r. Rs. Gekr. Doppeladler
mit gekr. Brustschild. Schulth. 165. S. g. e.

7 Rudolph II. 1576—1612. Reichstagsmedaille 1607 (v. Chr. Maler). 7 Medaillonbilder. Rs. 7 Wappen
in Medaillons. Herrg. T. 13,27. 40 mm. 22,6 g. Alte Verg., schön.

8 Tiroler Taler 1610. Geharn. Brustbild r. Rs. Gekr. Wappen mit Ordenskette. Schön.

9 Tiroler X Taler 1605. Wie vorher. S. schön.

10 Matthias. 1612—19. Reichstagsmedaille 1613 (v. Chr. Maler). Vier Medaillons mit Kaiserbrust-
bildern. Rs. Sechs ebensolche Medaillons. Wellh. 7020. 46 mm. 28,2 g. Alte Vergoldung. Schön.

11 Ferdinand II. 1619—37. Frankfurter Krönungsjeton o. J. Brustbild r. Rs. Insignien. J. u. F. 1881.
15 mm. 1,8 g. Vorzüglich.

12 Krönungsjeton 1636. Krone über 6 Zeilen Schrift. Rs. Waage mit Kreuz auf Schwert u. Zepter.
27 mm. 4 g. Vorzüglich.

13 Ferdinand III. 1637—57. Gußmedaille 1648. Westfäl. Frieden. Pax u. Mars. Rs. Um- und In-
schrift, v. Loon II, 320, 4. 55 mm. 22 g. Hksp., alte Verg., schön.

14 Ferdinand IV. 1653—54. Krönungsjeton 1653. Doppeladler auf Säule. Rs. Schrift im Kranz.
Herrg. T. 37,16. Zu Forster 40. 24 mm. 2,3 g. S. schön.

15 Leopold I. 1658—1705. Miniaturmedaille o. J. Brustbild r. Rs. Brustbild s. Gemahlin 1. 17 mm.
2,7 g. S. g. e.

16 Medaille 1661 (v. Höhn). Beiorb. Brustbild r. Rs. CONSILIO ET INDVSTRIA Unter strahl.
Auge Gottes Adler mit Insignien über Erdball. Anscheinend unediert. 55 mm. 53,9 g. FastStgl.

17 Medaille 1681 (v. P. H. Müller). Huldigung d. Stadt Augsburg. Die Brustbilder d. Kaiserpaares
r. Rs. Triumphwagen. Forster 55. 46 mm. 28 g. Leicht pol., s. schön.

18 Medaille 1683. Entsatz v. Wien. Ansicht d. belagerten Stadt. Rs. 8 Zeilen Schrift. Randschrift.
Hirsch 64. 27 mm. 8,8 g. Stgl.

19 Jeton 1683. Gl. Anlaß. Doppeladler über 2 Wappen. Rs. 8 Zeilen Schrift über Armaturen.
Hirsch 20. 28 mm. 5 g. Vorzüglich. .

20 Medaille 1685. Einnahme v. Neuhäußel. Ansicht d. belagerten Festung. Rs. 9 Zeilen Schrift.
Montenuovo 953. 37 mm. 15,2 g. S. schön.

l
 
Annotationen