Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Aeltere Holzschnitt- und Kupferwerke etc.

19
M. 4

303 Caxton, game and playe of the ehesse, 1474. Verbatim repnnt of the
1. ed. with introduction by W. E. A. Axon. W. a great many wood-
cuts in facs. London 1883. Cloth, top edges gilt. 7 —
304 Chatto, W. A., facts and speculations on the origin and hist, of playing
eards. Lond. 1848. Cloth, (sh. 21.) 12 —
Mit 31 Facsi'mile-Tafeln, wovon Scolorirt, u. zahlr. Facs.-Holzschn. im Text, Ab-
bildungen meist unbekannter Spielkarten aus d. 15—17. Jahrh. Von hohem Interesse
sowohl für die Gesch. der Druckkunst, als auch der Gesch: der Kunst im Allgemeinen.
305 Dürer, Albrecht, Underweysung der Messung mit dem Zirckel vnd
richtscheyt in Linien, Ebnen vii gantzen Corporen. Mit vielen Holz-
schnitten. fol. Nürnberg, Hier. Formschneyder, 1538. Ppb. Selten 60 —
Der Rand eines Holzschnittes scheint zu fehlen. Unter den Holzschnitten befinden sich
auch sehr hübsche Ornamente u. ein vollst. Alphabet. Mit alten handschr. Noten.
Gebrauchsspuren, doch gut erhalten.
Dem Exemplar ist ein vorzügliches Bildniss A. D.’s von ihm selbst in Holz ge-
schnitten (A. D. 1527) beigefügt. Der untere Rand eingerissen.
306 — Randzeichnungen aus dem Gebetbuche des Kaisers Maximilian I.
45 Blätter. Mit eingedrucktem Originaltexte u. Einleitung von Franz
X. Stöger. Mit Portrait D.’s nach s. Zeichnung 1500. Roy. 4. Münch.
(1882). Halbleinwdb. (M. 40.) 20 —
307 Dürer-Album. Herausgeg. von W. v. Kaulbach u. A. Kreling. 42 Blatt
Facsimile: Das grosse Leiden Christi. 12 Bl. Leben der Maria. 20 Bl.
Offenbarung Johannis, aus dem Leben der Heiligen etc. 10 Bl. fol.
Nürnberg o J. In Carton. (M. 51.) 27 —
Die vorzüglichen Holzschn. sind von A. Gäbet in Dresden ausgeführt.
308 Green, H., Shakespeare and the Emblem writers, an exposition of their
similarities of thought and expression. Preceded by a view of
emblem-literature down to 1610. Roy. 8. London 1870. 571 S.
(sh. 31.) 16 —
Mit 153 schönen Holzschn. im Text, 48 Zierleisten u. 19 ganzseitigen Photogr.: Facsi-
miles der alten Originale.
309 Grünenberg, des Conrad, Ritters und Burgers zu Constanz, Wappen-
buch vollbracht am nünden Tag des ■ Abrollen, da man zalt tusend vier-
hundert drü und achtzig jar. In Farbendr. neu hrsg. v. R. Graf Still-
fried Alcantara _u. A. M. Hildebrandt. Enth. ca. 300 Blatt Illustr. in
Facsimiledruck, nebst 170 Seiten Text. Görlitz 1883. gr. folio. (M. 300.) 230 —
310 Handzeichnungen berühmter Meister aus der Weigel’schen Kunst-
samml. in treuen in Kupfer gestochenen Nachbildungen hrsg.
v. R. Weigel. 12 Hefte, enth. 36 Bl., gest. v. Loedel u. G. W. Müller.
M. Titel, Vorw. u. Inhaltsverzeichnis (4 Bl.), gr. fol. Lpzg. 1854—61.
(M. 144.) Tadelloses Ex. 70 —
Enth.: Leonardo da Vinci, Weibl. Kopf. — J. Steen, Wirthshausleben. — A. Mantegna,
Diskuswerfer. — H. Holbein d. j., Ein Kind. — H. Holbein d. j., Röm. Triumphzug
(Dolchscheide). — A. Dürer, Brustbild e. jungen Mannes. — J. Livius, schlafender
Alter. — Rafael, Figuren zum Theil zur Kreuztragung. — Van Dyck, der sterbende
Erlöser. — P. Vannucchi il Perugino, Bogenschütze a. d. Martyrium d. hl. Sebastian. —
C. Netscher, Vertümnus und Pomona. — Adr. Brouwer, Bauern i. d. Schenke. —
Velasquez de Silva, Feldherr zu Pferde. — Koekkoek , Landschaft m. Reisenden. —
Abr. Teerlink, ital. Landschaft. — J. Ch. Schotel, holl. Dünen-Ansicht. — P. Potter,
Halt von Jägern. — Rembrandt, zwei Löwenstudien. — G. Mind, Katzen u. Mäuse. —
A. Dürer, S. Sebaldus. — (Joh. v. Cölln zu Zwoll) Kreuztragung. — A. Dürer, Ein
Priester liest Messe (1523). — A. del Sarto, Männl. Kopf. — Tizian, Altar mit Madonna
u. Kind. — Fra Sebastiano del Piombo, Brustbild eines Geistlichen m. Lilienstengel. —
Giulio Romano, Victoria schreibend. — M. Buonarotti, Hercules. — Poussin, Land-
schaft. — N. Berghem, Hirten m. Maulthieren. — Jan Kobell, Viehstück. — Ostade,
Wirthshausleben. —■ Mabuse, Translation d. heil. Hubertus. — Rubens, Gott Vater
schwebt zu Adam herab. — Teniers d. j., Drei Blatt Bauern. — Holbein d. J., Apollo
u. d. Musen. — W. Hollar, Frauenbildnisse. — Jo. Umbach, Landschaft m. Schaf-
heerde. — J. E. Steinle, St. Veronica.
311 Holbein Society’s Publications (facsimiles) ed. by H. Green, A. Aspland,
W. H. Rylands. — Complete set (as described below) from the beginning
in 1869 to 1884. 16 vols. in 4to and folio. Manchester 1869—84.
Cloth. (2 vols. sewed.) Subscription price £ 18. 18. — (= M. 378.)
Some vols. are out of print. 260 —
Photolithogr. Facsimiles (mit liter.-hist. u. bibliograph. Einleitungen) folgender Holzschnitt-
bücher :
Les Simulachres et Historiees Faces de la Mort, commonly called The Dance of Death,
with a Sketch of Holbein’s Life and Works, and notes. — Icones Historiarum Veteris
Testamenti, from the Lyons’ editiön of 1547. — The Mirrour of Majestie, or the Bad-
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Turnerstrasse I. Catalog 7.
2*
 
Annotationen