Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 76): Trachten der Völker aller Zeiten: mit besonderer Berücksichtigung der Militärcostüme der modernen europäischen Culturstaaten — Leipzig: Karl W. Hiersemann, Buchhandlung und Antiquiariat, 1891

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.59724#0038
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
36 Festzüge, Festspiele, Krömmgsfeierlichkeiten, Friedensfeste etc.
M. Pf.
488 Pressburg. — Beschreibung, hist. d. Krönung Leopolds II. zum König
in Hungarn d. 15. Nov. 1790 in Presburg. 3 Abtlgn. m. 4 Kupfn. 4.
(Zittau 1791.) 24 pp. Selten. 15 —
Regensburg.
489 Abbildung der zu R. gehaltenen Solennien, als der Rath die erste
Grundstein zu e. evangel. Kirchen gelegt hat — 1627. Kupferst, v.
Merian (ca. 1640). 25 X 42 cm. Wenig beschädigt. Kostümlich sehr

interessant. 3 —
490 — wie ihro Königl. May. zu Hungaren u. Böhmen, Ferdinandus IV.
zum Römischen König erwehlt vnd gekrönet worden (18. Juni 1653).
3 Kpfste. auf 1 BI. aus Gottfried. 1759. 25 X 26 cm. 3 —
491 — wie dero Kays. May st. Ferdinand d. 3. gemahlin Fraw: Eleonora
zur Römischen Kayserin gekröndt worden (4. Aug. 1653). Kpfst. aus
Gottfried. 1759. 17 X 23 cm- 2 “
492 Eigentlicher Abriss d. Reichstags Solennitet, so den 3/13. Sept, diss
1640 Jahrs in Regenspurg bey eröfnung d. proposition angestelt u.
gehalten w’orden. Kpfst. aus Gottfried. 1759. 24 X 23 cm. M. Ver-
zeichnis der Teilnehmer. 3 —
493 2 Ansichten der in R. zu Ehren Kaiser Ferdinand III. am 12. Dec.
1652 errichteten Ehrenpforte. 2 Kpfste. aus Gottfried. 1759. Je
28 X 1? cm' 3 “
494 Rom. — Vatentini, F., Arattato su la commedia dell’ Arte, ossia im-
provvisa. Maschere italiane, ed alcune scene del carnevale di Roma.
Con 20 rami coloriti. 4. Berlino 1826. cart. 30 —
495 Stockholm. — Triumphbogen, aufgerichtet zu Ehren der Königin

Ulrica Eleonora von Schweden, am 24. Nov. 1680. M. einem grossen
Theile d. Hafens u. d. Stadt. Kupferst, v. P. Schenk. 19 X 23 cm- 3 —
496 Stuttgart. — Festzug am 4. SaecuJarfeste der Erfindung der Buch-
druckerkunst, lith. v. Hochdanz. 1840. 20 X 32 cm. 1 20
497 Turin. — Illuminazione, la sontuosa, della cittä di Torino per l’au-
gusto sposalizio della R. M. di Carlo Emanuele re di Sardegna e di
Elisabetta Teresa princip. di Lorrena, descritta in lingua italiana e
francese. fol. Torino 1737. br. Mit 12 grossen Kupfertaf. Wohl
erhalten. 18 —-
Die 12 Kupfertaf. enth. Ansichten von Turiner Strassen u. öffentlichen Gebäuden.
Wien.
498 Berggruen, O., cortäge hist, de la ville de Vienne ä l’occasion des
noces d’argent de Fran^ois-Jos. I. et Elisabeth. Avec grav. et 45 planches
hors texte, fol. Paris 1882. En Carton. (100 fr.) Tadellos. 50 —-
499 Burgkmaier, Hans, Triumph des Kaisers Maximilian I. Wien 1883.
137 Holzschn. in gr. quer-fol. In Carton. 200 —
Vorzügliche Abdrücke von den Originalholzstöcken, als Beilage zu dem „Jahrbuch
der kunsthistorischen Sammlung“ erschienen. Ein Meisterwerk deutscher Holz-
schneidekunst.
500 — Triumph of the Emp. Maximilian I. in a succession of wooden-
gravings after the designs of Hans Burgmair, reproduced in facsimile.
2 parts. folio obl. With the ancient description dictated by the Eni-
peror to Marc Treitzsaurwein (transl. into English.) Preceded by a bio-
bibliograph. introduction (108 pp.) by A. Aspland. 4. London. Hol-
bein Soc. 1875. cloth. 54 —
501 Hist. Beschreibung d. Vermählungs-Feyerlichkciten d. Erzherzoge
Franz u. Ferdinand m. d. Sicilian. Prinzessinnen Theresia u. Ludovica,
ingleichen d. Sicil. Kronprinzen Franz m. d. Erzherz. Clementina zu
Wien am 19. Sept. 1790. M. Kupf. 4. Zittau 1791. 8 Seiten. 20 —
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königsstrasse 2. Catalog 76.
 
Annotationen