Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Karl W. Hiersemann

BUCHHÄNDLER UND ANTIQUAR

KÖNIGSSTRASSE 3

. LEIPZIG.

Bitte um gütige Weitergabe
dieses Kataloges an
Bücherkäufer, oder Mittheilung
ihrer Adressen.

' Kindlyhand this Catalogue
over to a bookbuying friend
after perusal, or let me know
addresses.

HoKopHiäme npomy nepe-
flaissTOTi KaTarroruino nepe-
CMOipeniH anaitojiOMy mut
coo6ih;htj& uni a^pecst jihh.'b
HHTepecyiomHxea KsaraMB.

Vous m’obligerez beaucoup en faisant circuler
ee catalogue parmi vos amis qui s’y Interessent
ou en me faisänt part de leur adresses.

Suplicando haga circular este Catälogo entre los
Bibliofilos, agradecere me envien las Direcciones
de los que gustaren recibirlo avisändome al mis-
mo tiempo, sobre cuäl ramo de arte ö ciencia
desean informarse.

Litteratur- und Gelehrten-Geschichte. Deutsche Sprache.
M. Pf.
1 Abhandlungen, Germanistische, herausgegeben von Karl Weinhold.
I.—VIII. Heft. Breslau 1882-92. (47*/2 M.) 30 —
2 Academische Monatshefte. Organ der deutschen Corpsstudenten,
herausgegeben von P. von Salvisberg. Jahrgang I—IX (1885 — 93).
Mit zahlreichen Textillustrationen und Tafeln zum Theil in Farben.
Mit den Beilagen: Kösener Almanach. I. Haupttheil: Jahrgang 1887
und I. Supplement: Oktober 1888. Farbenbuch des Kösener S. C.
Verbandes. 11 Tafeln, über 200 Original-Corpsbänder enthaltend.
Stuttgart und München. In Original-Leinwandbänden mit Gold-
pressung. Bd. IX geheftet. (180 M.) 120 —
3 Alemannia, Zeitschrift f. Sprache, Lit. u. Volkskunde des Elsasses
u. s. nächst, angrenz. Gebiete. 1. —18. Jahrg, Bonn 1871—90. 68 —
4 Anzeigen, Braunschweigische. Vom Beginn an 1745 bis z. J. 1761,
= 17 Jahrgänge (zu je 104 Stücken). 4. Braunschw. 1745 — 61.
Hprgt. Bd. I—III. Pgt. 180 —
5 Anzeigen, Hannoverische. (Gelehrte und andere Anzeigen). 4 Bde.
Mit Kupfern. 4. Hannov. 1750—54. Hpgt. 60 —
6 Anzeigen, Hannoverische. (Nützliche Sammlungen.) 4 Theile. Mit
Kupfern. 4. Hannover 1755—58. Hpgt. 40 —
7 Anzeigen, Hannoverische. (Hannoverische Beyträge zum Nutzen u. Ver-
gnügen). 4 Theile. Mit Kupfern. 4. Hannover 1759—62. Hpgt. 40 —
8 Archiv für Litteraturgeschichte. Hrsg. v. R. Gosche u. Frz. Schnorr
von Carolsfeld. 15 Bde. Leipz. 1869—87. (206 M.) 60 —
9 Die Arthur-Sage und die Mährchen des rothen Buchs von Hergest.
Hrsg, von San-Marte. Quedlinbg. 1842. Kart. (6 M.) 3 —
10 Bader, Th., üb. e. hist. Volkslied (üb. d. Landshuter Krieg, v. 1504).
4. Sclileusingen 1885. 1 —
11 Bartsch, K., bibliogr. Uebers. d. Erschein, a. d. Geb. d. german.
Philol. i. J. 1865. Wien 1865. S.-A. 1 —
12 Bechstein, R., Tristan und Isolt in deutschen Dichtungen der Neu-
zeit. Leipzig 1876. (4 M.) 2 50
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Kö'nigsstrasse 3. Katalog 174.
1
 
Annotationen