-Äl
püi-!»'-LU
ijjjajBBai
Das Rathhaus zu Leipzig, erbaut 1556 von Hier. Lotter. Nach einem Kupferstich von P. Schenk (ca. 1700).
KATALOG 175.
RENAISSANCE
ARCHITEKTUR UND KUNSTGEWERBE
HOLZSCHNITT. KUPFERSTICH
MALEREI. SKULPTUR
ORNAMENTSTICHE
EINBÄNDE
ETC.
Enthaltend den ersten Theil der Bibliotheken
von
Dr. A. Pabst Dr. J. Stockbauer
Direktor des Kunstgewerbe-Museums Gustos am Bayerischen Gewerbemuseum
zu Köln zu Nürnberg
sowie einen Theil der Bibliothek
des Königl. Sächs. Bauraths CONSTANTIN LlPSIUS
Professor an der Kgl. Akademie der bildenden Künste in Dresden.
VORRÄTHIG
BEI
KARL W. HIERSEMANN
—BUCHHÄNDLER UND ANTIQUAR
LEIPZIG, KÖNIGSSTRASSE 3
1896.