90
1475
1476
1477
1478
1479
1480
1481
1482
1483
1484
1485
1486
1487
1488
1489
1490
1491
1492
1493
Nordostdeutschland.
M. Pf.
Kundmann, J. C., die hohen u. niedern Schulen Teutschlandes, in-
sonderheit Schlesiens, mit ihren Bücher-Vorräthen u. Müntzen. Mit
28 Kupfertaf., darunter 5 Taf. mit Ansichten von Breslauer u. Lieg-
nitzer Gebäuden. 4. Bresslau 1741. Ldr., schönes Ex. 8 —
Kiistrin. — Festungsplan v. K. in Kpfst. a. Merian. 1648. 25X
321/2 cm. 2 —
Land-Recht d. Königreichs Preussen, worinnen die kleinere Buch-
staben des Textes, dasjenige, so aus dem vorigen Landrecht beibe-
halten, die grössere Buchstaben, was in d. Revision geändert etc.
anzeigen. Fol. Königsberg 1721. Hldr. Mit Titelwappen. 6 —
— Project des Corporis juris Fridericiani, worinn das Römische Recht
in eine natürliche Ordnung, u. richtiges Systema, nach den dreyen Ob-
jectis puris gebracht. 2 in 1 Bde. 2. A. Fol. Halle 1750 — 51.
Hldr. 5 —
Landsberg a. d. W. — Ansicht in Kpfst. aus Merian. Ca. 1650.
18X36 cm. 3 —
Landtag, der erste vereinigte, in Berlin 1847. Verhandlungen nach
den Stenograph. Berichten. Hrsg, von E. Bleich. 4 Bde. Berlin 1847.
Gebdn. (46 M.) Dubl.-Stempel. 15 —
Finanz-Etat. Steuern. Zölle etc.
— Haym, R., Reden u. Redner d. ersten preuss. Vereinigten Land-
tags. Berlin 1847. (5 M.) 3 —
Langensalza. — Schreckliches Unglück der Stadt L. in Thüringen
am 10. Juny 1815 (Ueberschwemmung durch e. niedergegangenen
Wolkenbruch). Ansicht in Kudferstich. Dresden. Ca. 1815. 14X30 cm.
M. Beschreibung. 12 —
Latomus, B., Uhrsprung u. Anfang des Ritterstandes vnd dahero ent-
sprossenen Compturien, item: Kurze Beschreibung u. ordentl. Stam-
Register d. Adelichen im Lande zu Stargardt eingesessenen Ge-
schlechter. 4. Alten Stettin 1619. Gart. (15 M.) 7 —
Neudruck (Neustrelitz 1881) dieses äusserst seltenen Werkes in geringer Anzahl.
Lengnich, G., Geschichte der preussischen Lande kgl. poln. Antheils,
1526-1733. 9 Thle. Danzig 1720—55. Fol. Pappbde. Unbedeut-
ende Flecken. Dubl.-Stempel, aber ganz leidliches Exemplar. 90 —
Lentze, die im Bau begriffenen Brücken über die Weichsel bei Dir-
schau und über die Nogat bei Marienburg. Hrsg, von dem Kgl.
Ministerium für Handel. XIX Tafeln in Lithographie u. Kupferstich.
Nebst 2 Seiten Text. Imp.-Fol. Berlin 1855. In Mappe. 40 —
Leopold, J. L. G., Kirchen-, Pfarr- u. Schul-Chronik d, Gemeinschafts-
Aemter Heringen, Kelbra, Hohnstein, Nordhausen, Stolberg-Rosla u.
Stolberg-Stolberg seit der Reformation. 4. Nordhausen 1817. Ppbd. 3 —
Leuben.— Monumenta Lubensia. Hrsg. v. W. Wattenbach. 4.
Breslau 1861. Hfrz. (2*/, M.) . 1 50
Leuthen. — Plan de la Bataille pres de L., ou Lissa, en Silesie le
5. Dec. 1757. J. V. Schley direk. L. W. F. v. Oebschelwitz delin.
La Haye 1758. M. bes. Karte v. Schlesien. 32X421/2 cm. 4 —
— Plan von d. Bataille bey Leuthen den 5. Dec. 1757. Gleichz.
theilweis color. Kpfst. 2 Blatt je 17X25 cm. 2 50
Liegnitz. — Eigenti. Abbildung des Hartten Treffens so bey Lignitz
vorgangen 1634. Kpfst. Ca. 1640. 25X35 cm. 3 —
— Eigenti. Abbildg. d. Treffens zwischen den Keys, vnd Chur-Sächsi-
schen Armeen bey L. vorgange 1634. Kupferstich aus Gottfried
1745. 24X35 cm. 2 50
— Ansicht in color. Kpfst. Ca. 1750. 161/2X261/2 cm. 2 —
— Lehrbrief für den Kaufmann u. Handelsmann Johann Gottlieb
Pfundt, welcher bei dem Bürger Kauff- u. Handelsmann Johann Da-
vid Günther in Liegnitz von 1734—1739 sein Gewerbe erlernt hat.
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königsstrasse 3. Katalog 289.
1475
1476
1477
1478
1479
1480
1481
1482
1483
1484
1485
1486
1487
1488
1489
1490
1491
1492
1493
Nordostdeutschland.
M. Pf.
Kundmann, J. C., die hohen u. niedern Schulen Teutschlandes, in-
sonderheit Schlesiens, mit ihren Bücher-Vorräthen u. Müntzen. Mit
28 Kupfertaf., darunter 5 Taf. mit Ansichten von Breslauer u. Lieg-
nitzer Gebäuden. 4. Bresslau 1741. Ldr., schönes Ex. 8 —
Kiistrin. — Festungsplan v. K. in Kpfst. a. Merian. 1648. 25X
321/2 cm. 2 —
Land-Recht d. Königreichs Preussen, worinnen die kleinere Buch-
staben des Textes, dasjenige, so aus dem vorigen Landrecht beibe-
halten, die grössere Buchstaben, was in d. Revision geändert etc.
anzeigen. Fol. Königsberg 1721. Hldr. Mit Titelwappen. 6 —
— Project des Corporis juris Fridericiani, worinn das Römische Recht
in eine natürliche Ordnung, u. richtiges Systema, nach den dreyen Ob-
jectis puris gebracht. 2 in 1 Bde. 2. A. Fol. Halle 1750 — 51.
Hldr. 5 —
Landsberg a. d. W. — Ansicht in Kpfst. aus Merian. Ca. 1650.
18X36 cm. 3 —
Landtag, der erste vereinigte, in Berlin 1847. Verhandlungen nach
den Stenograph. Berichten. Hrsg, von E. Bleich. 4 Bde. Berlin 1847.
Gebdn. (46 M.) Dubl.-Stempel. 15 —
Finanz-Etat. Steuern. Zölle etc.
— Haym, R., Reden u. Redner d. ersten preuss. Vereinigten Land-
tags. Berlin 1847. (5 M.) 3 —
Langensalza. — Schreckliches Unglück der Stadt L. in Thüringen
am 10. Juny 1815 (Ueberschwemmung durch e. niedergegangenen
Wolkenbruch). Ansicht in Kudferstich. Dresden. Ca. 1815. 14X30 cm.
M. Beschreibung. 12 —
Latomus, B., Uhrsprung u. Anfang des Ritterstandes vnd dahero ent-
sprossenen Compturien, item: Kurze Beschreibung u. ordentl. Stam-
Register d. Adelichen im Lande zu Stargardt eingesessenen Ge-
schlechter. 4. Alten Stettin 1619. Gart. (15 M.) 7 —
Neudruck (Neustrelitz 1881) dieses äusserst seltenen Werkes in geringer Anzahl.
Lengnich, G., Geschichte der preussischen Lande kgl. poln. Antheils,
1526-1733. 9 Thle. Danzig 1720—55. Fol. Pappbde. Unbedeut-
ende Flecken. Dubl.-Stempel, aber ganz leidliches Exemplar. 90 —
Lentze, die im Bau begriffenen Brücken über die Weichsel bei Dir-
schau und über die Nogat bei Marienburg. Hrsg, von dem Kgl.
Ministerium für Handel. XIX Tafeln in Lithographie u. Kupferstich.
Nebst 2 Seiten Text. Imp.-Fol. Berlin 1855. In Mappe. 40 —
Leopold, J. L. G., Kirchen-, Pfarr- u. Schul-Chronik d, Gemeinschafts-
Aemter Heringen, Kelbra, Hohnstein, Nordhausen, Stolberg-Rosla u.
Stolberg-Stolberg seit der Reformation. 4. Nordhausen 1817. Ppbd. 3 —
Leuben.— Monumenta Lubensia. Hrsg. v. W. Wattenbach. 4.
Breslau 1861. Hfrz. (2*/, M.) . 1 50
Leuthen. — Plan de la Bataille pres de L., ou Lissa, en Silesie le
5. Dec. 1757. J. V. Schley direk. L. W. F. v. Oebschelwitz delin.
La Haye 1758. M. bes. Karte v. Schlesien. 32X421/2 cm. 4 —
— Plan von d. Bataille bey Leuthen den 5. Dec. 1757. Gleichz.
theilweis color. Kpfst. 2 Blatt je 17X25 cm. 2 50
Liegnitz. — Eigenti. Abbildung des Hartten Treffens so bey Lignitz
vorgangen 1634. Kpfst. Ca. 1640. 25X35 cm. 3 —
— Eigenti. Abbildg. d. Treffens zwischen den Keys, vnd Chur-Sächsi-
schen Armeen bey L. vorgange 1634. Kupferstich aus Gottfried
1745. 24X35 cm. 2 50
— Ansicht in color. Kpfst. Ca. 1750. 161/2X261/2 cm. 2 —
— Lehrbrief für den Kaufmann u. Handelsmann Johann Gottlieb
Pfundt, welcher bei dem Bürger Kauff- u. Handelsmann Johann Da-
vid Günther in Liegnitz von 1734—1739 sein Gewerbe erlernt hat.
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königsstrasse 3. Katalog 289.