Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 332): Europäische Geschichte 1750-1850: Französische Revolutionen Napoleon I. und seine Zeit : Bücher, Flugschriften, Militär-Kostüme, Karikaturen, Porträts, Schlachtenbilder, Karten, Pläne — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69620#0014
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
12
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134

Europäische Geschichte 1750—1850.
M. Pf.
Zus. 18 Textbde. in eleg. Hldr., 6 Atlanten in Karton, General-
karte auf Leinwand. 280 —
Seltenes Werk in bester Ausgabe. Durch die zahlreichen Kartenbeigaben zur
Veranschaulichung des Kriegsgeländes u. zur Orientierung über die Ereignisse
jener Kriegsepochen sehr geeignet. Anscheinend sind 11 Karten im vorliegen-
den Exemplar mehr vorhanden als notwendig sind, um ein komplettes
Exemplar auszumachen (Siehe Tafelverzeichnis). Es sind dies die Karten mit
folgenden Überschriften: „Theätre de la guerre de 1796 en Allemagne — Malsch
— Neresheim — Amberg — Würzburg — Biberach — Emmendingen — Schlien-
gen — Kehl — dto. (aber mit anderer Heeressteilung und Farbenmarkierung)
— Huningen —“ Zwar sind die Schlachten u. Kriegsoperationen, die sich
um vorstehend genannte Orte abgespielt bezw. ausgeführt sind, auch schon
auf dem zum Werke gehörigen u. auch vorhandenen Karten dargestellt, aber
das Kartenbild der in Frage stehenden 11 Karten ist in sofern ein anderes,
als dieselben von einem anderen Gesichtspunkte aus aufgenommen und ver-
änderte Heeresstellungen entsprechend markiert sind.
Text wie Karten sind in guter Erhaltung.
Josöphine, Imperatrice des Frangais. Couronnement de S. M. l’Im-
peratrice des Prangais, an 1804 deux Decembre. Peint d’apres na-
ture par J. A. Laurent, grave par J. Audouin. In-foL Paris,
vers 1805. 15 —
Schöner neuer Abzug von der alten Platte. In der oberen Hälfte des Blattes das
Hüftbild der Kaiserin, unten die Darstellung der Krönung.
NB. Lt. einer Angabe, v. G. Mas, Paris (Sept. 01), stellt das Bild die spätere
Gemahlin Nap. I. Maria Louise, Erzherzogin v. Osterr. dar. Den Grund zu
dieser Vermutung bilden wahrscheinl. die allerdings unerklärt Initialen M. L.
auf zwei Lyren zu beiden Seiten des Portr. Jedenfalls hat ein Vergleich mit
der Tracht, dem Diadem eines authent. Bildes d. Joseph, ergeben, daß es sich
höchstwahrsch. doch um ein Portr. d. Josephine Beäuharnais handelt. Unter-
schrift u. Krönungsbild würden dann damit übereinstimmen.
Journal für Deutschland, hist.-polit. Inhalts. Hrsg, von Fr. Buch-
holz. 1. Jahrg. 3 Bde. 1815 und 2. Jahrg. Heft 1—11.1816. Berlin.
Ppbde. u. Hefte. 30 —
Mit dem Plane der Schacht an der Moskwa. Dubl.-Stempel. Lesespuren.
Italien. — Applausi poetici alla Santitä di Pio VII pel suo
glorioso ritorno a Roma 1814. Mit Frontisp. v. Rosaspina enth.
ein Porträt des Papstes. Fol. Ferrara 1815. Grün Maroqu. m.
Goldschn. 188 S. 12 —
— Bataille de Rivoli, le 14 Janvier 1797. Kolorierter Kupferstich.
Martinet del., Lerouge aine sculps. Paris ca. 1820. 32,5X47,5.
Neuer Abzug von der alten Platte. Schönes Blatt mit vollem
Rande. 18 —
— Einzug der k. k. österr. Armee in Mailand, den 28. April 1814.
Kolor. Kpfst. 39X47 cm. 15 —■>
Figurenreiches Blatt, kostümlich sehr interessant.
— Entree des F'rangais dans Livourne, le 11 Mcssidor, an 4(1796).
Kupferst, dess. p. C. Vernet, grave a l’eauforte p. Duplessi-Ber-
taux, term. p. Dambrun. Ca. 1820. 25,5X38 cm. 5 —
— (Fenin, F.), journal historique des operations militaires du
siege de Peschiera et de l’attaque des retranchemens de Ser-
mione, commandes par le general de division Chasseloup Laubat
a l’armee d’Italie. Avec 2 cartes et un plan, et suivi d’une note sur
la maison de Campagne de Catulle, situee ä l’extremite de la

presqu’ile de Sermione. S. 1. An IX. (1801). Kart. 112 pp. 30 —
—- (Latouche, H. de), Fragoletta. Naples et Paris en 1799. 2 vols.
Paris 1829. D.-veau. Mit Severins Ex-libris. 5 —
— Bataille de Marengo. C. Langlois pinx., A. Daudeleux sculp.
Paris ca. 1820. 48X66 cm. 15 —
Lebhaftes u. figurenreiches Schlachtenbild. Breitrandig, in bester Erhaltung.
— Mayno, L. del, vicende militari del castello di Milano dal 1706
al 1848, e cenni sulle trasformaz. edil. del cast. etc. di L. Beltrami.
C. 6 tav. e 31 incis. Milano 1894. (8,5 Lire.) 5 —
— Monitore napolitano. 1809 (vom 3. Jan. bis 30. Dez.), 1810

(3. Januar 1810 bis 30. Januar 1811), weiter erschienen unter dem
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königsstrasse 3. Katalog 332.
 
Annotationen