IV. Atlanten.
27
M. Pf.
leterre et d’Ecosse, Suede, Pomere, Prasse, Lyflandt, Finlandt, Fin-
marken & Ruslandt, avec les isles de leurs dependances, comtne aussi
d’Orcades, Hitlandt, les isles de Fero, Yslandt, Spitzbergue et l’isle de
Jan Maye etc. etc. Avec titre gravö et 31 cartes. Folio. Amsterdam
1715. Halbperg. 80 —
IV. Atlanten.
97 D’Anville (J.-B. Bourgignon) Atlas general. 27 diverses cartes dont
plusieurs se composent de 2 ä 4 feuilles. Quelques-unes colori^es ä
la main. Gr.-in-fol. Paris ca. 1782. Ldrbd. 90 —
Titelblatt fehlt. Der Umfang vorliegenden Atlas stellt sich nach einem mir
vorliegenden Originalprospekt des Verlegers Demanne auf 38 verschiedene
Karten. Von diesen fehlen in meinem Exemplar 8 Karten; die besonders
beachtenswerten Blätter über Amerika sind dagegen vollzählig vertreten und
bestehen aus folgenden Teilen: Nordamerika 2 Teile auf 3 Blättern,
Can ad a und englische Besitzungen 4 Blätter, Louisianna, 1 Blatt, Süd-
amerika 3 Blätter.
Vollständige Exemplare dieses ausgezeichneten Kartenwerkes sind äußerst selten
und in letzter Zeit überhaupt nicht in Handel gekommen.
Einband schadhaft. Beigebunden sind 2 Karten gleichen Formats von Beaurain
über den Kanal und dessen Hafenplätze.
98 — atlas, containing a map of the most interesting parts of the world
upon a large scale, also 11 maps of ancient geography. Title a. 36
maps, partly in colour. Imp.-fol. London 1792. H.-calf. 100 —
Verbesserte englische Ausgabe des berühmten Atlas. Die Weltkarte mit den
Weltumsegelungsrouten von Cook, King usw. America ist durch 5 Karten
vertreten: North America (mit Mexico u. Weslindien), South America, the
American lakes, the river St. Lawrence, Louisiana.
99 — nouvel Atlas do la Chine, de la Tartarie Chinoise et du Thibet,
de Corde. La Haye 1737. In-fol. 42 cartes. Ldr. 36 —
Schönes Exemplar.
100 Atlas, American, a complete historical,chronological, and geographi-
ca!, being a guide to the history of North and South America and the
West Indies: exhib. an accur. account of the discovery, Settlement,
and progress of their various kingdoms, states, provinces together with
the wars, celebr. battles, and remark events, to the year 1822. With
53 maps and tables, the most coloured by hand. Fol. Philadelphia
1822. Hldr. 65 —
Seltene 1. Ausgabe. i . i ! : i
100a— Dass., 3ld edit., corrected and improved. Philapelphia 1827. Hldr. 68 —
101 — the Small British, being a new set of maps of all the countries of
England and Wales, to which is added a general map with tables of
length etc. likewise a parliamentary map with the land-tax. (Auch
m. franz. Titel) 56 Karten in Doppelform. London, J. Rocque, 1764.
Hldr. 25 —
Überaus exakte Karten mit Angabe der Poststraßen, auf einer ist der alte und
neue Leuchtturm von Eddystone abgebildet.
102 — von 10 numer. Karten in Kupferstich, darst. die genauen topogr.
Kartenbilder der Schlachten bei Amberg u. Würzburg, sowie die
kriegerischen Operationen in der bayrischen Ober-Pfalz aus dem Jahre
1796 des I. Koalitionskrieges (1792—97). Dem Atlas beigegeben die-
selbe Kartenfolge mit kurzer Skizzierung der Ortschaften in Rotdruck
auf Pauspapier zu schneller Orientierung. Fol. O. O. u. J. In russ.
Sprache. Halbldrbd. 60 —
103 — minor orbis terrae: Kleiner Atlas od. Beschreib, des gantzen Erd-
Crayses etc. Mit Kupfertitel u. 99 halbseit. Kärtchen in Kupferstich.
Frankf. 1701. 12 —
Trotz seines allgem. Titels enthält der Bd. nur die Geographie Europas.
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 374.
27
M. Pf.
leterre et d’Ecosse, Suede, Pomere, Prasse, Lyflandt, Finlandt, Fin-
marken & Ruslandt, avec les isles de leurs dependances, comtne aussi
d’Orcades, Hitlandt, les isles de Fero, Yslandt, Spitzbergue et l’isle de
Jan Maye etc. etc. Avec titre gravö et 31 cartes. Folio. Amsterdam
1715. Halbperg. 80 —
IV. Atlanten.
97 D’Anville (J.-B. Bourgignon) Atlas general. 27 diverses cartes dont
plusieurs se composent de 2 ä 4 feuilles. Quelques-unes colori^es ä
la main. Gr.-in-fol. Paris ca. 1782. Ldrbd. 90 —
Titelblatt fehlt. Der Umfang vorliegenden Atlas stellt sich nach einem mir
vorliegenden Originalprospekt des Verlegers Demanne auf 38 verschiedene
Karten. Von diesen fehlen in meinem Exemplar 8 Karten; die besonders
beachtenswerten Blätter über Amerika sind dagegen vollzählig vertreten und
bestehen aus folgenden Teilen: Nordamerika 2 Teile auf 3 Blättern,
Can ad a und englische Besitzungen 4 Blätter, Louisianna, 1 Blatt, Süd-
amerika 3 Blätter.
Vollständige Exemplare dieses ausgezeichneten Kartenwerkes sind äußerst selten
und in letzter Zeit überhaupt nicht in Handel gekommen.
Einband schadhaft. Beigebunden sind 2 Karten gleichen Formats von Beaurain
über den Kanal und dessen Hafenplätze.
98 — atlas, containing a map of the most interesting parts of the world
upon a large scale, also 11 maps of ancient geography. Title a. 36
maps, partly in colour. Imp.-fol. London 1792. H.-calf. 100 —
Verbesserte englische Ausgabe des berühmten Atlas. Die Weltkarte mit den
Weltumsegelungsrouten von Cook, King usw. America ist durch 5 Karten
vertreten: North America (mit Mexico u. Weslindien), South America, the
American lakes, the river St. Lawrence, Louisiana.
99 — nouvel Atlas do la Chine, de la Tartarie Chinoise et du Thibet,
de Corde. La Haye 1737. In-fol. 42 cartes. Ldr. 36 —
Schönes Exemplar.
100 Atlas, American, a complete historical,chronological, and geographi-
ca!, being a guide to the history of North and South America and the
West Indies: exhib. an accur. account of the discovery, Settlement,
and progress of their various kingdoms, states, provinces together with
the wars, celebr. battles, and remark events, to the year 1822. With
53 maps and tables, the most coloured by hand. Fol. Philadelphia
1822. Hldr. 65 —
Seltene 1. Ausgabe. i . i ! : i
100a— Dass., 3ld edit., corrected and improved. Philapelphia 1827. Hldr. 68 —
101 — the Small British, being a new set of maps of all the countries of
England and Wales, to which is added a general map with tables of
length etc. likewise a parliamentary map with the land-tax. (Auch
m. franz. Titel) 56 Karten in Doppelform. London, J. Rocque, 1764.
Hldr. 25 —
Überaus exakte Karten mit Angabe der Poststraßen, auf einer ist der alte und
neue Leuchtturm von Eddystone abgebildet.
102 — von 10 numer. Karten in Kupferstich, darst. die genauen topogr.
Kartenbilder der Schlachten bei Amberg u. Würzburg, sowie die
kriegerischen Operationen in der bayrischen Ober-Pfalz aus dem Jahre
1796 des I. Koalitionskrieges (1792—97). Dem Atlas beigegeben die-
selbe Kartenfolge mit kurzer Skizzierung der Ortschaften in Rotdruck
auf Pauspapier zu schneller Orientierung. Fol. O. O. u. J. In russ.
Sprache. Halbldrbd. 60 —
103 — minor orbis terrae: Kleiner Atlas od. Beschreib, des gantzen Erd-
Crayses etc. Mit Kupfertitel u. 99 halbseit. Kärtchen in Kupferstich.
Frankf. 1701. 12 —
Trotz seines allgem. Titels enthält der Bd. nur die Geographie Europas.
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 374.