Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl W. Hiersemann <Leipzig> [Hrsg.]
Napoleon I. und seine Zeit: Katalog von Autographen, Büchern, Porträts, Schlachtendarstellungen, Karikaturen, Plaketten, Büsten, Medaillen, Münzen, Schmucksachen ... in der Hauptsache aus der Sammlung H. Buhrig ; 1. Versteigerung Montag, den 13. und Dienstag, den 14. Oktober 1913 ... durch Karl W. Hiersemann in Leipzig — Leipzig, 1913

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.19777#0115
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
XIV. Waffen.

101

XIV. Waffen.

Schusswaffen.

674 Bayonett-Gewehr der französ. Infanterie unter Napoleon I. mit
Batterie-Schloss. Stempel am Schloss: Manuf. imp. de Ste. Etienne.
Mit Bayonett u. Ladestock.

675 — — dass. Modell, ein zweites Exemplar.

676 — — Stempel am Schloss: Man. imp. de ßresag? Mit Bayonett
u. Ladestock.

677 --Stempel am Schloss: M. imp. de Versailles. Mit Bayonett

u. Ladestock.

678 — — Manuf. imp. de Chaiieville. Mit Bayonett u. Ladestock.
Schönes Stück.

679 — der preussischen Infanterie mit Batterieschloss. Mit Bayonett.
137 cm. Ca. i8r2. Schaft gebrochen.

680 — — M. dreikantigem Bayonett. Auf d. Lauf: rS 1 S 2. Mit
Ladestock. Ca. 1812.

681 Dragoner-Carabiner, französischer, mit Batterieschloss. Stempel
am Schloss: Liege. Man. Imp. u. M. 1777.

Im Jahre 1859 auf dem Schlachtfelde von Plaussig bei Leipzig gefunden.

682 — — Korn u. Ladestock. Stempel am Schloss: Man. imp. de
Mützig.

Mit Stempel mit der Jahreszahl 1812.

683 — hannoverscher, mit Batterieschloss. Stempel am Schloss: G. R.
mit Krone und am Beschlag „Tower". Messingbeschlag. Um 1813.

Seltenes Stück der hannoverschen Truppen die zur englisch-deutschen Legion
(the kings German legion) gehörten und sich besonders 1815 bei Waterloo
auszeichneten. Damals bestanden zwei Dragoner-Regimenter.

684 Gewehr der sächsischen, leichten Infanterie mit Batterieschloss.

Um 1810.

685 Jägerbüchse, preussische, mit Batterieschloss. Um 1810. Stempel
am Schloss: Pötzdam. Schönes Stück.

686 Infanterie-Gewehr, französisches, mit Batterieschloss. Stempel
am Schloss: Manuf. imp. de Charleville. Auf d. Lauf J ° ,

M le 1777. Schloss defekt.

687 — preussisches, um 1810, mit Batterieschloss.

688 Kürassier-Pistole, französische, mit Batterieschloss. Am Schloss
der Stempel: Man. Imp. de Maubeuge. Mit Waffenschmiedstempeln.
Länge 34 cm. Am unteren Lauf u. Schaft die Jahreszahl 1813.

689 Offizierskarabiner, preussischer, um 1S10, mit Batterieschloss.
Runder Lauf mit Korn, Schaft mit eingeschnittenen Verzierungen.
Länge 80 cm.

Versteigerung am 13. und 14. Oktober 1913.
 
Annotationen